Ergebnis 1 bis 20 von 245

Thema: 0x12 = 18??? - Das (Computer-)Geek-Quiz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Jaja, das kannte ich noch zu Zeiten Win98, den "DOS-Name", es wird einfach raufnummeriert und für den "richtigen", langen Namen werden mehrere Einträge verwendet. Die Antworten auf die anderen Fragen interessieren mich doch sehr, als leg los Manuel.
    Absolut korrekt. Ich würde mir eigentlich gerne mal ein OS aufsetzen, dass noch kein VFAT (so nennt sich dieser Aufsatz) kann, um mir anzugucken, wie das unten drunter aussieht.

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Ich sags mal so: Ich kenne zwar die Antworten auf die Fragen, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich dead_orc diese Antworten auch gewünscht hat.

    Angaben ohne Gewähr, ich weiß Manches teilweise nur durch Hörensagen:


    "warum ist es für Flash-Speicher nicht geeignet?" FAT war ursprünglich ein Dateisystem für Disketten, dank unwirtschaftlicher Nutzung der Sektoren geht bei größeren Speichermedien immer mehr an eigentlich nutzbarem Speicherplatz verloren (bei einer 40GB-große Festplatte zwischen 10 u. 20%, selbst bei FAT32!). Außerdem besitzt FAT keine Rechteverwaltung, und eine Datei kann max. 4 GB groß sein (während es Sticks gibt, die schon mehr Speicher verwalten können und Windows Partitionen auf Sticks - sagen wir - etwas seltsam handhabt).
    Stimmt zwar alles, trifft aber alles viel eher auf Festplatten als auf Flash-Speicher zu, da der ja doch relativ klein ist (40 GB erreichst du damit nicht ^^)

    Zitat Zitat
    "...wird dennoch benutzt?" Plattformunabhängigkeit. Jedes Windows ab 95 kann es (mit Treibern) lesen, selbst für DOS gibts FAT32 zum Nachrüsten. Linux- und MacOS-User werden nicht benachteiligt.
    Natürlich vollkommen korrekt und genau das, was ich hören wollte. War eigentlich auch nur ein kleiner Zusatz, da ich davon ausging, dass das klar ist. Wobei man auch noch erwähnen könnte, dass NTFS auf Geräten wie MP3-Playern nur schwer umzusetzen wäre, da es doch recht komplex ist.

    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Bei der Antwort auf Frage 2 denke ich eher, dass es damit zu tun hat, dass dieser "Hack" deutlich mehr Lesezugriffe braucht als kurze Dateinamen. Und auf sowas reagieren Flashspeicher in der Regel recht empfindlich.
    Mir wäre neu, dass Flash-Speicher durch Lesezugriffe beschädigt werden. Was ich meinte, waren die Schreibzugriffe, die von FAT immer an den selben stellen passieren. Wenn man auf einem 1 GB Flashspeicher 512 MB beschreibt, wieder löscht und wieder 512 MB beschreibt, werden von FAT immer die Sektoren am Anfang benutzt, was diese Sektoren schneller abnutzt und die hinteren Sektoren unberührt lässt. Außerdem fragmentiert FAT wie Sau, was dem Flash-Speicher auch nicht grade zu Gute kommt.

    Anyway, wenn Manuel nicht möchte, kann meinetwegen Drakes machen. ^^

    Geändert von dead_orc (07.04.2008 um 15:23 Uhr)

  2. #2
    Naja, ich werds dann doch mal versuchen...

    Was ist ein sog. Zombie-Prozess?

    (Ja, die Frage wurde auch mal bei "Genial Daneben" gestellt . Dürfte für manche nicht allzu schwer sein...)

  3. #3
    Ein Zombie-Prozess ist ein Prozess, der seine Arbeit beendet hat, jedoch noch von seinem Elternprozess unbemerkt blieb.

  4. #4
    Genau das wollte ich hören

  5. #5
    Wer entwickelte den Prototyp des Cryptophons?

  6. #6
    War das denn Tron?

  7. #7

  8. #8
    Wer hat in Star Trek einen Roboter erzeugt, der knapp 500 Starfleet Leute getötet hat? (:

  9. #9
    Ich dachte, das ist ein Computer-/Programmierungs-Quiz, wieso werden dann Film-Fragen gestellt? ó.Ò

  10. #10
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    Ich dachte, das ist ein Computer-/Programmierungs-Quiz, wieso werden dann Film-Fragen gestellt? ó.Ò
    Frag ich mich auch. ôô

    Geek != Star Trek Nerd

  11. #11
    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    Frag ich mich auch. ôô

    Geek != Star Trek Nerd

    Code:
    @DFYX|Lernen| Uff, sehen wir aus wie Trekkies?
           kikka| (JA!)
           kikka| Hey, das sind auch Geeks. (-:
    Ich wollte nix sagen, weil es ja schließlich ein OT Forum ist und hier prinzipiell über alles geredet werden, aber ich denke auch, dass eine solche Frage eher in einen Quizthread im Filmforum gehört. In diesem Sinne: Freirunde *Titel ändern geht*

    Desweiteren steht im Eingangspost ausdrücklich aus "dem Computer- und Mathematik-Bereich", was zwar eigentlich keine absolute Beschränkung sein soll (Chemie würde ich auch durchgehen lassen, solange Luki nicht die Fragen stellt ) aber schon eine Richtung. Beschränken wir uns also zumindest auf den wissenschaftlichen Teil der Geek-Definition.

  12. #12
    Menno, und ich wollte schon fragen, bei welchem Ego-Shooter man zuletzt Sprite-Gegner bekämpfen musste^^.

    @Thema: Welcher (mittlerweile aufgekaufte und Pleite gegangene) Hersteller bot in den 90er-Jahren eine exklusive Schnittstelle für die Grafikkarte an, die auch eine spezielle Grafikkarte erforderte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •