Ich sags mal so: Ich kenne zwar die Antworten auf die Fragen, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich dead_orc diese Antworten auch gewünscht hat.
Angaben ohne Gewähr, ich weiß Manches teilweise nur durch Hörensagen:
"warum ist es für Flash-Speicher nicht geeignet?" FAT war ursprünglich ein Dateisystem für Disketten, dank unwirtschaftlicher Nutzung der Sektoren geht bei größeren Speichermedien immer mehr an eigentlich nutzbarem Speicherplatz verloren (bei einer 40GB-große Festplatte zwischen 10 u. 20%, selbst bei FAT32!). Außerdem besitzt FAT keine Rechteverwaltung, und eine Datei kann max. 4 GB groß sein (während es Sticks gibt, die schon mehr Speicher verwalten können und Windows Partitionen auf Sticks - sagen wir - etwas seltsam handhabt).
...