Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Das ewige Gejammer

  1. #1

    Das ewige Gejammer

    Da ja alle gerade in voller Diskussionslaune sind, wird es mal Zeit für meinen zweiten Thread.

    Ich denke mal, dass der Threadtitel ja schon deutlich macht, worum es mir geht. Ums nicht endende Gejammer in der Maker-Community. Okay okay, ich bin kein Unschuldslamm. Ich hab früher selbst mal einen Diskuss-Thread erstellt, in dem ich mich darüber "beschwert" habe, dass die Ansprüche der Maker-Community sehr hoch sind, was Features wie z.B. eigenes KS/Menü angeht usw.
    Tja, das war damals zu meiner Anfangszeit in den RM-Foren und das war so ziemlich der erste Eindruck, den ich hatte.
    Mittlerweile hat sich das ein wenig gewandelt, nachdem ich schon etwas länger dabei bin. Aber genug der Vorrede, die eh keinen interessiert.

    Ich würde jetzt einfach gerne mal wissen, woher das kommt, dass (vor allem jetzt verstärkt) immer mehr Diskuss-Topics eröffnet wird, in denen die Community angeprangert usw.
    Wieso sind immer die anderen schuld?

    Ich für meinen Teil glaube, dass da einfach viel Frust in den Leuten ist, der von schlechten Bewertungen in Vorstellungsthreads oder nicht erfüllen der eigenen (!) oft zu hohen Ansprüchen liegt, von denen sie meinen, dass sie von der Community kommen. Niemand zwingt einem das doch auf Feature XY einzubauen. Nur weil es einige Leute gibt, die das für ein Muss halt, bau ich das doch nicht ein. Womöglich auch noch schlecht und mach dann damit mehr kaputt.
    Und wieso verstehen einige Leute nicht, dass Hilfe in den Technik-Foren auf rein freiwilliger Basis erfolgt?

    Was meint ihr? Warum ist es so, wie es ist und niemand ist mehr zufrieden?

  2. #2
    Ich denke diese Frage kann zum Teil jedenfalls ganz einfach mit ökonomischem Denken beantwortet werden.

    Ich gehe davon aus, dass jeder will, dass sein Spiel halt gespielt wird und das quasi sein Lohn ist.

    Früher war es halt so, dass nur wenige gemakert hatten und wenn ein Spiel rauskam, dann hatte es die klomplette Aufmerksamkeit der Community. Auch wurde man so "leicht" bekannt mit dem rausbringen eines Spiels.
    Heute sind halt viel mehr Spiele auf dem "Markt", die Aufmerksamkeit wird durch viel mehr geteilt.
    1. Ist es härter für die Nicht-Etablierten
    2. Ist dieser Markt nicht Attraktiv für Neueinsteiger
    3. Konkurrenz verhärtet sich, Neueinsteiger haben es sowieso schwerer.
    4. Das Wissen der Etablierten ist in den Jahren gestiegen und den Neueinsteigern fehlt es somit auch noch an Erfahrung und sie haben es noch schwerer.
    5. Ausstieg aus dem Markt ist leicht. Viele gefrustete hören daher auf.
    6. Dadurch, dass der Anteil der Aussteigenden hoch ist, lohnt es sich auch nicht, den Makern zu helfen mit Ressourcen etc, da das Risiko hoch ist, dass man es für nichts tut.
    7. Substitute die besser sind die zwar kosten (aber dafür qualitativ halt immer besser werden bei gleichbleibendem Preisniveau).

  3. #3
    ist ziemlich simpel. Großes Forum heißt viel Gerede um Nichts. Dass Posten nichts mit Makern an sich zu tun hat, was nie anders, ich meine, wie lange sind CBSe scho in Verwendung? Und wie lange ham Kiddies scho Beklemmungen wegen ihrer eingebildeten Unfähigkeit?
    Ist für Menschen vollkommen üblich das Verhalten. Subjektiv nehmen viele nur nicht wahr, dasses scho immer so war und immer so bleiben wird.

  4. #4
    Läuft das nicht auf das gleiche wie der andere Thread hinaus?

    Ansonsten gebe ich lucien3 vollkommen Recht.
    Und den Rest meiner Meinung kennst du ja

  5. #5
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Ich hab früher selbst mal einen Diskuss-Thread erstellt, in dem ich mich darüber "beschwert" habe, dass die Ansprüche der Maker-Community sehr hoch sind, was Features wie z.B. eigenes KS/Menü angeht usw.
    Wer hat das denn deiner Ansicht nach noch getan? *g* Ich fühl mich da irgendwie so gar nicht angesprochen - warum, das wird aus meinem Text im anderen Topic wohl deutlich. Die Pauschalisierung auf die Sache mit den technischen Features eines Spieles trifft den Nagel nicht - darum geht es im Grunde nicht einmal der Hälfte der Leute, die sich zu einer Antwort im anderen Topic erbarmt haben. Ein Umschwung hat aber eindeutig in der Mentalität stattgefunden.

    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Ich würde jetzt einfach gerne mal wissen, woher das kommt, dass (vor allem jetzt verstärkt) immer mehr Diskuss-Topics eröffnet wird, in denen die Community angeprangert usw.
    Wieso sind immer die anderen schuld?
    Wer hat überhaupt zur Debatte gestellt, dass andere die Schuld an einer Situation tragen, die von allen subjektiv und anders wahrgenommen wird? Die Kernaussage vieler Antworten im anderen Topic waren frisch und knackig folgende: "Irgendtwas hat sich verändert. Ich weiß selbst nicht was und kann nur mutmaßen, woran es liegt, aber es erscheint mir anders und weniger gut als früher." Manch anderer empfand es so, dass sich nichts verändert hat - wieder andere empfanden die Veränderung als gut. Ich finde es sowohl schwierig, als auch heikel, eine kollektive Meinung als Firlefanz abzutun, in dem du sie als "Gejammer" bezeichnest. Ich habe diese Topics nun in drei Foren verfolgt und noch in keinem irgendeinen Beitrag erlebt, in dem "gejammert" wurde.

    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Was meint ihr? Warum ist es so, wie es ist und niemand ist mehr zufrieden?
    Ich schätze, was die Szene tatsächlich verkompliziert ist der Wettbewerb. Zumindest erscheint es mir so. Screenpräsentation und all das ist nicht mehr das Vorweisen von Resultaten, sondern Schwanzvergleichen. Auch das ist natürlich etwas pauschalisiert und nicht allgemeingültig zu sehen - aber der Vergleich liegt nahe. Dadurch entsteht eine Menge guter Ansporn. Aber viele gönnen den anderen auch nicht mehr die Butter auf dem Brot.

    Coincidence

  6. #6
    Hey, das hier ist das Internet, da ist es normal mindestens einmal pro Tag irgendwo rants zu schreiben. Obwohl es ja auch darauf ankommt wie plump der Thread ist, der von Coincidence ist sicherlich noch kein Heulthread. Ansonsten hat Dhan schon alles gesagt.

  7. #7
    Die heutige Maker Gemeinschaft besteht doch eh nur noch aus gejammere und geheule, wie gut die alten Zeiten waren und ach wie schön und nett alles war. Ich zähl mich dazu aber es ist so... Der andere Punkt ist eigentlich nur der, viele worte nichts dahinter. Jeder meckert z.b. im screenthread wie kacke doch einige Bilder aussehen doch selber kann ers nicht besser.

    Tz

  8. #8
    Zitat Zitat
    Jeder meckert z.b. im screenthread wie kacke doch einige Bilder aussehen doch selber kann ers nicht besser.
    Nicht schon wieder. o.O Außerdem wurde mir vor kurzem immer wieder gesagt die Screens werden gerade deswegen in den Screenthread gestellt damit man sie kritisieren kann. Ich denke da ist es doch besser ehrlich zu sein und zu sagen, dass sie schlecht aussehen als etwas vorzuheucheln.

  9. #9
    Das mit dem "Gejammer" war natürlich überspitzt formuliert. (Irgendwie muss man ja die Leute in den Thread locken... xD)

    Und den Thread von Coincidence meinte ich jetzt auch nicht im speziellen. Auch nicht unbedingt den von Makerninja. Bezogen hab ich mich vor allem auf den Thread im RPG-Maker.org-Forum (gut, der ist auch von Makerninja, aber egal). Ich verlinke mal, auch wenn man den Thread nicht lesen kann, wenn man nicht gereggt ist... Naja, ist auch nicht so lesenswert bzw. nicht entscheidend.
    Da ist ja schon der Threadtitel recht dämlich: "Warum die Foren Schuld am Scheitern sind".

    Mir ist es nur aufgefallen, dass doch recht viele Threads dieser Art eröffnet werden. Und wie man dann oft sieht, ist die Mehrheit dann nicht immer der Meinung des Threaderstellers.
    Daher meine Frage, warum es zu immer mehr Threads dieser Art kommt (ob es wirklich mehr sind als früher, kann ich leider schlecht beurteilen, da ich nicht lange genug hier aktiv bin).
    Wenn ich von mir spreche (da ich ja, wie gesagt, selbst schonmal einen Thread dieser Art eröffnet hatte) kann ich sagen, dass es für mich damals wohl eine krasse Umstellung war. Als jemand, der zwar schon mehrere Jahre mit dem Maker gearbeitet hatte und sich im Grunde alles selbst beigebracht. Meine einzige Verbindung zur Maker-Community war zu der Zeit die Screenfun... xD
    Nunja, und als ich dann auf einmal in einem Forum registriert war und die Spielevorstellungen und die Kritiken bei einigen Spielen las, war das für mich erstmal ein Schock, gewissermaßen.
    Aber irgendwann gewöhnt man sich an alles, scheint mir. Hm, ich red schreib wieder mal zu viel. xD

  10. #10
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    Jeder meckert z.b. im screenthread wie kacke doch einige Bilder aussehen doch selber kann ers nicht besser.
    Macht doch nix. Ich finde einige Lieder (generell, nicht RM-bezogen) scheisse, und kann auch kein besseres machen. Warum muss man im RM-Bereich etwas besser machen können, damit einem etwas missfallen darf?

    @Topic
    Klar! Früher war alles schöner. Der Himmel war blauer, und das Gras grüner. Aber was bringts der alten Zeit nachzuheulen? Ansprüche steigen nun mal mit der Zeit, sowohl an die eigenen Spiele, als auch an die der anderen. Wäre ja auch blöd wenn nicht, denn sonst würden heute die Spiele noch immer so aussehen wie 2001. Warum sollten sich sowohl Spieler als auch Autoren nicht verbessern? Sich heute als Neuling in einer bestehenden Branche zu etablieren ist schwer. Ist aber überall so. Entweder man lernt damit zu leben, oder man geht unter. So einfach ist das.

  11. #11
    Das ganze Gejammer kommt einfach daher, dass in den Communitys viel zu hohe Ansprüche herrschen. Ich kenn keine Comms in anderen Ländern, in denen die Ansprüche so hoch sind wie in Deutschland. Selbst Frankreich scheint mir da harmloser zu sein.Hinzu kommt noch einmal, dass die Ansprüche abgesehen von rpg2k.de, hier im MMX die Höchsten sind.

    Viele sind halt gefrustet, weil das Spiel, an dem sie oft mehrere Stunden pro Tag arbeiten, nicht die Anerkennung erhält, die sie sich erhoffen. Es kommt mir so vor, als rückt der virtuelle Penisvergleich(Ich hab das coolste KS, ich hab die vollgestopftesten Maps) immer mehr in den Vordergrund, während die Spiele immer mehr in den Hintergrund rücken. Das führt zu Streit und Differenzen, die nicht sein müssen.

    Ich finde es auch gräßlich, wenn ein Anfänger(Ich hasse es, wenn noob gesagt wird, denn noob hat was beleidigendes) einen Screenshot oder sein Projekt vorstellt und dies dann gleich zerrissen wird. (Story ist ja ach so klischeehaft, Die Maps sind ja ach so leer) Ich finde sowas gräßlich. Maps die zu VD Zeiten als wunderschön gegolten hätten werden heute als das Mindeste angesehen.

    Nur wer Kritikresistenz entwickelt und lernt zwischen sinnvoller Kritik(Hinweise auf Unlogiken in der Story, Hnweise auf Mappingfehler) und unsinniger Kritik(Zu viele Klischees, zu leere Maps. Gut, wenn die Map wirklich nur mit eins zwei Bäumen gefüllt ist, dann mag das leer sein, aber viele mappen heute so, dass die Maps nicht mehr einfach so durchlaufbar sind, weil sie mit unnötig vielen Details vollgestopft werden.)

    Makercommunities sollten in erster Linie Plattformen für gegenseitige Hilfe und Austausch und nicht zu virtuellem Penisvergleich dienen, denn der spornt zwar dazu an, Großes zu vollbringen, setzt aber auch unter Druck und bringt eine schlechte Athmosphäre in die Communitys.

  12. #12
    Die Schuld für das eigene Versagen der Community zu geben ist auch ganz schön dreist.^^

    Vielleicht sollten wir mal so einen Community-Heucheltag/thread machen in der jeder Screen, jede Spielvorstellung in den höchsten Tönen gelobt wird, egal wie schlecht es ist. Dann kann der eine oder andere vielleicht etwas Selbstbewusstsein tanken und in Frieden weitermakern...zumindest für eine Zeit.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Jeder meckert z.b. im screenthread wie kacke doch einige Bilder aussehen doch selber kann ers nicht besser.
    Filmkritiker müssen selber keine Filme drehen können.

    Früher war alles besser, finde ich auch. Der Anfang ist schöner als das Ende.
    Schließlich ist das makern wie so vieles andere auch vergänglich.
    Die Begeisterung die man früher bzw. am Anfang seiner Makerzeit hatte vergeht.
    Vergleicher mit einem neuen PC den man bestellt hat und sehnsüchtig erwarten. Wochen später ist die Begeisterung dafür verflogen.

  14. #14
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Das ganze Gejammer kommt einfach daher, dass in den Communitys viel zu hohe Ansprüche herrschen.
    Bist du dir da sicher, dass die Ansprüche von der Community kommen und nicht im Grunde die eigene Zielsetzung ist? Du sagst es ja selbst, dass die Leute enttäuscht sind, wenn das Spiel nicht so gut ankommt. Einige neigen dann aber anscheinend dazu, jeden zufriedenstellen zu wollen. Das muss ja scheitern.
    Und dass der "Anspruch" im Atelier der größte zu sein scheint, liegt eventuell daran, dass das die größte Maker-Community ist in Deutschland. Da kommen eben die verschiedensten und unterschiedlichsten Meinungen zusammen.

  15. #15
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Viele sind halt gefrustet, weil das Spiel, an dem sie oft mehrere Stunden pro Tag arbeiten, nicht die Anerkennung erhält, die sie sich erhoffen. Es kommt mir so vor, als rückt der virtuelle Penisvergleich(Ich hab das coolste KS, ich hab die vollgestopftesten Maps) immer mehr in den Vordergrund, während die Spiele immer mehr in den Hintergrund rücken. Das führt zu Streit und Differenzen, die nicht sein müssen.
    Ganz ehrlich? Ich finde wer ein Spiel erstellt um Anerkennung zu bekommen ist selber schuld. Wenn man keine Freude am Spieleerstellen selber hat, dann sollte man es lassen. Für mich ist da eher der Weg selbst das Ziel. Es ist schon klar, dass Lob und Anerkennung gute Motivatoren sind, aber wenn das die einzigen sind, sollte man sich vielleicht ein anderes Hobby suchen.

    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch gräßlich, wenn ein Anfänger(Ich hasse es, wenn noob gesagt wird, denn noob hat was beleidigendes) einen Screenshot oder sein Projekt vorstellt und dies dann gleich zerrissen wird. (Story ist ja ach so klischeehaft, Die Maps sind ja ach so leer) Ich finde sowas gräßlich. Maps die zu VD Zeiten als wunderschön gegolten hätten werden heute als das Mindeste angesehen.
    Ist doch überall so. Standards ändern sich. Erwartungen werden höher. Das ist der Lauf des Lebens, damit muss man einfach umgehen lernen.

    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Nur wer Kritikresistenz entwickelt und lernt zwischen sinnvoller Kritik(Hinweise auf Unlogiken in der Story, Hnweise auf Mappingfehler) und unsinniger Kritik(Zu viele Klischees, zu leere Maps. Gut, wenn die Map wirklich nur mit eins zwei Bäumen gefüllt ist, dann mag das leer sein, aber viele mappen heute so, dass die Maps nicht mehr einfach so durchlaufbar sind, weil sie mit unnötig vielen Details vollgestopft werden.)
    Auch hier sind die Leute selbst Schuld, wenn sie ein Spiel mit der Erwartung präsentieren, dass es niemanden geben wird, dem diverse Dinge daran (oder gar das Spiel in dessen Gesamtheit *schock*) nicht gefallen.

    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Makercommunities sollten in erster Linie Plattformen für gegenseitige Hilfe und Austausch und nicht zu virtuellem Penisvergleich dienen, denn der spornt zwar dazu an, Großes zu vollbringen, setzt aber auch unter Druck und bringt eine schlechte Athmosphäre in die Communitys.
    Ich finde, jemandem die Fehler aufzuzählen die er in meinen Augen begangen hat, ist die größte Hilfe die ich ihm geben kann. Durch Bauchpinselei wird sich keiner verbessern.

  16. #16
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich? Ich finde wer ein Spiel erstellt um Anerkennung zu bekommen ist selber schuld. Wenn man keine Freude am Spieleerstellen selber hat, dann sollte man es lassen. Für mich ist da eher der Weg selbst das Ziel. Es ist schon klar, dass Lob und Anerkennung gute Motivatoren sind, aber wenn das die einzigen sind, sollte man sich vielleicht ein anderes Hobby suchen.
    Das ist mir klar. Ich maker garantiert nicht für Anerkennung, sondern ehr zum Zeitvertreib. Wenn das Spiel dann gut ankommt, freu ich mich drüber, wenn nicht, dann ist mir das auch recht. Nur bei manchen ist das nicht so. Die versuchen dann wenn etwas als schlecht abgetan wird wild dagegenzuargumentieren. Das führt zu Streitereien.

    Zitat Zitat
    Ist doch überall so. Standards ändern sich. Erwartungen werden höher. Das ist der Lauf des Lebens, damit muss man einfach umgehen lernen.
    Das ist mir klar, nur ist der Standard beim Maker definitiv so hoch, dass ihn nur noch erfahrene Makerer vollkommen erfüllen können. Wer nicht den Standards entspricht, die meiner Meinung nach teilweise relarttv blödsinnig sind, etwa die Maps mit extrem vielen Objekten vollzuquetschen, wird übertrieben viel kritisiert und niedergemacht.

    Zitat Zitat
    Auch hier sind die Leute selbst Schuld, wenn sie ein Spiel mit der Erwartung präsentieren, dass es niemanden geben wird, dem diverse Dinge daran (oder gar das Spiel in dessen Gesamtheit *schock*) nicht gefallen.
    Leider haben diese Einstellung viel zu viele Leute.

    Zitat Zitat
    Ich finde, jemandem die Fehler aufzuzählen die er in meinen Augen begangen hat, ist die größte Hilfe die ich ihm geben kann. Durch Bauchpinselei wird sich keiner verbessern.
    Ist mir klar. Nur sieht dir Kritik oft so aus: Die Map XY ist zu leer. Die Story vom Spiel ist zu klischeehaft. Doch inwiefern ist die Map zu leer. Was ist an der Story zu klischeehaft. Kritik sollte man begründen, da sie sonst in keinster Weise nützlich ist.

  17. #17
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Die Schuld für das eigene Versagen der Community zu geben ist auch ganz schön dreist.^^

    Vielleicht sollten wir mal so einen Community-Heucheltag/thread machen in der jeder Screen, jede Spielvorstellung in den höchsten Tönen gelobt wird, egal wie schlecht es ist. Dann kann der eine oder andere vielleicht etwas Selbstbewusstsein tanken und in Frieden weitermakern...zumindest für eine Zeit.
    Ist mir jetzt nirgendwo untergekommen, dass das einer getan hat. *g* Wie kommst du'n auf sowas?

    Generell wüsste ich immer noch gerne, wo speziell über die Community geschimpft wird - den Topic von rpg-maker.org kann ich leider nicht einsehen, weil ich jetzt unwillig bin, mich da anzumelden! Wäre es möglich, den Eröffnungspost einmal per Quote hier reinzustellen, damit ich mitreden kann? :)

    Coincidence

  18. #18
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Ist mir klar. Nur sieht dir Kritik oft so aus: Die Map XY ist zu leer. Die Story vom Spiel ist zu klischeehaft. Doch inwiefern ist die Map zu leer. Was ist an der Story zu klischeehaft. Kritik sollte man begründen, da sie sonst in keinster Weise nützlich ist.
    Da stimme ich dir zu. Aber eine gewisse Kritikresistenz muss man einfach haben, wenn man etwas veröffentlicht. Das ist jetzt in meinen Augen nicht schlecht so. Es zeugt einfach von Reife, und ein gewisses Mindestmaß an Reife ist einfach notwendig, in einem Kreis so vieler Personen wie hier.

  19. #19
    Also sind wieder die Ansprüche schuld, diese alten Halunken und das festzustellen ist ja eigentlich ein Schimpfen über die Community. Ich find's wie gesagt besser ehrlich zu sagen, dass man ein Spiel, eine Story o.ä. schlecht findet anstatt herumzulügen. Es spielt auch keine Rolle ob jemand gerade neu im Forum ist oder schon länger da. Als Spieler möchte ich vom Spiel unterhalten werden und wenn das nicht funktioniert dann sag ich es auch.

  20. #20
    Gut, im Bezug auf Screens ist das natürlich wahr; eine zu leere Map ist zu leer. Eine zu leblose Map ist zu leblos. Auf diesem Wege kann man sagen, dass die Makercommunity wahrscheinlich mehr sauberes Mapping hervorbringt, als die Games, mit deren Ressourcen sie arbeitet - Screens heute, SNES gestern, das sieht alles schon ganz anders aus.

    Aber grade im Bezug auf eine Story ist's für mich immer fadenscheinig. Die großen Vorbilder, mit denen wir alle anfingen, den Maker zu bedienen können häufig keine bessere Geschichten vorweisen als die, die hier präsentiert werden. Ich will nicht sagen, dass die Storys in der Community Mist sind, denn das sind sie nicht. Vielleicht kennt noch einer Sanguis' Anima? Hin und wieder gibt es wahre Perlen.

    Wenn jemand kommt und eine Story postet, drei Zeilen ohne Punkt, Komma und Typo, dann schlagt ihm gefälligst mit dem Holzhammer auf die Klöten, bis sie aussehen wie Ostereier.
    Wenn aber jemand, sauber orthografiert eine Story präsentiert, wie sie in zahlreichen Games/Romanen/Filmen/Epen/Dramen/Stücken erfolgreich war, dann sollte man sagen "Schön und gut, war alles schon da." aber auch ein Auge zukneifen und sagen können "Hm. Mensch. Das war aber auch schonmal gut." Hier hat noch keiner das Rad neu erfunden oder gezeigt, dass es auch als Quadrat funktioniert.

    Gerade da - und da muss ich wirklich einmal die Community kritisieren, nicht das Atelier, nicht das Quartier (brennt es nieder!), nicht das Kami und nicht das rpg2k, sondern die ganze Community - machen wir es uns nicht erst seit gestern häufig viel zu einfach.

    Coincidence

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •