Ich glaube das Hauptproblem ist und bleibt das viele Grafiken mehr als nur ausgelutscht sind, dennoch kann man dem mit einige Arbeit entgegen wirken, dafür muss man sich jedoch schon bemühen. Derzeit arbeite ich mit M&B-Farben und mische mir einen eigenen Grafikstil aus Velsarbor-Elementen (damit verbunden also Terranigma und SDIII) und aus Secret of Mana-Elementen zusammen, zu denen ich noch umgefärbte M&B-Sets hinzu füge.
Und voila schon ein neuer Stil der sogar richtig stimmig wirkt wenn man sich Gedanken über eine halbwegs einheitliche Fabpalette macht. Sowas sehe ich allerdings viel zu selten, meist werden willkürlich grelle und bunte Sets die einfach nur in den Augen brennen zusammen gemischt und dann wirkt ein SPiel natürlich zusammen gestückelt und es fehlt die "Wie aus einem Guss"-Wirkung ...
Das einfache Geheimnis der Wirkung von z.B. Velsarbor und UID, den einzigen Spielen die wirklich passend wie aus einem Guss wirken sind meiner Meinung nach die schlichten Tatsachen, dass sie einheitlich zueinander passende Grafiken haben, die dann noch halbwegs passend eingefärbt wurden, so dass ein passendes Gesamtbild entsteht ...
Und so lange die Leute nicht bereit sind sich durch solche einfachen, aber mühsamen Vorgänge zu schlagen ist es kein Wunder das sie jammern und rumheulen das alle anderen besser sind und zu hoher Druck herrscht ....