Das ganze Gejammer kommt einfach daher, dass in den Communitys viel zu hohe Ansprüche herrschen. Ich kenn keine Comms in anderen Ländern, in denen die Ansprüche so hoch sind wie in Deutschland. Selbst Frankreich scheint mir da harmloser zu sein.Hinzu kommt noch einmal, dass die Ansprüche abgesehen von rpg2k.de, hier im MMX die Höchsten sind.

Viele sind halt gefrustet, weil das Spiel, an dem sie oft mehrere Stunden pro Tag arbeiten, nicht die Anerkennung erhält, die sie sich erhoffen. Es kommt mir so vor, als rückt der virtuelle Penisvergleich(Ich hab das coolste KS, ich hab die vollgestopftesten Maps) immer mehr in den Vordergrund, während die Spiele immer mehr in den Hintergrund rücken. Das führt zu Streit und Differenzen, die nicht sein müssen.

Ich finde es auch gräßlich, wenn ein Anfänger(Ich hasse es, wenn noob gesagt wird, denn noob hat was beleidigendes) einen Screenshot oder sein Projekt vorstellt und dies dann gleich zerrissen wird. (Story ist ja ach so klischeehaft, Die Maps sind ja ach so leer) Ich finde sowas gräßlich. Maps die zu VD Zeiten als wunderschön gegolten hätten werden heute als das Mindeste angesehen.

Nur wer Kritikresistenz entwickelt und lernt zwischen sinnvoller Kritik(Hinweise auf Unlogiken in der Story, Hnweise auf Mappingfehler) und unsinniger Kritik(Zu viele Klischees, zu leere Maps. Gut, wenn die Map wirklich nur mit eins zwei Bäumen gefüllt ist, dann mag das leer sein, aber viele mappen heute so, dass die Maps nicht mehr einfach so durchlaufbar sind, weil sie mit unnötig vielen Details vollgestopft werden.)

Makercommunities sollten in erster Linie Plattformen für gegenseitige Hilfe und Austausch und nicht zu virtuellem Penisvergleich dienen, denn der spornt zwar dazu an, Großes zu vollbringen, setzt aber auch unter Druck und bringt eine schlechte Athmosphäre in die Communitys.