Ich kann es nicht leiden, wenn sich Materialien als etwas ausgeben, was sie nicht sind. Die Schuhgeschäfte stehen voll mit Schuhen aus Kunststoffen, die wie Leder aussehen und sich auch so anfühlen, aber nicht die Langlebigkeit und die anderen positiven Eigenschaften haben. Ich habe nichts gegen Kunststoffe, sie sind oft besser als "natürliche" Stoffe (siehe Rucksackstoffe), aber ich lasse mich nicht gerne täuschen. Ich glaube, die Architekten sprechen von Materialgerechtigkeit oder Materialehrlichkeit.

Außerdem gefällt mir nicht, wieviel Müll bei Pralinenschachteln anfällt. Je teurer die Pralinen, desto mehr Verpackungsmaterial hat man drum herum gebastelt (Ausnahme sind die ganz teuren Pralinen). Das muss doch nicht sein. Wenn das Verhältnis zwischen Pralinenmenge und Verpackungmenge einen gewissen Wert überschreitet, wird es einfach albern.