Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Undefinierbarer Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Bei "10" steht "less", sonst aber "less than". Es ist also doch so, wie SDS sagte! "less" steht offenbar für "<=" und "less than" für "<"; du hast also bei "10" "<=" reingehauen!

    Such nicht nach dem Sinn, es gibt keinen. Übersetzungsfehler *schulterzuck*

    mfG Cherry

    EDIT: @SDS: Schreibt man "≤" nicht im Allgemeinen "<=" und nicht "=<"? Egal, wahrscheinlich 'n Tippfehler...

    Geändert von Cherry (26.03.2008 um 20:09 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    Such nicht nach dem Sinn, es gibt keinen. Übersetzungsfehler *schulterzuck*
    Jap, ist es wohl wirklich. Das gleiche Problem hatte ich nämlich auch beim Übersetzen des 2K3. Da hab ich dann direkt "<=", "<", "!=" usw. eingebaut, weil das eindeutiger ist.

    @Orange4: Überprüf es einfach mal mit einem einfachen Beispiel. Speichere in eine Variable den Wert 4 und überprüf dann auf "less" und dann auf "less than". Dann wirst du ja sehen, was rauskommt.

  3. #3
    So was blödes sollte mir aber eigentlich nicht mehr passieren XD

    Und ich bin gestern abend noch so oft das Skript durchgegangen X____X

    Hm, das hab ich geändert, innerhalb des Kampfes wird noch immer die 1 nicht angezeigt, allerdings nur die 1 nicht. Außerhalb des Kampfes kann ich das Event einwandfrei aufrufen.
    Aber das kann mit vlt mit Events innerhalb des Kampfes reagieren, warum auch immer, das muss ich selbst prüfen XD

    Vielen Dank für eure Hilfe

    EDIT:
    Argh bin ich blöd XD
    (Einsicht ist der erste Weg zur Besserung XD)
    Vielleicht sollte ich das richtige Event aufrufen XD
    Damit gehts dann auch im Kampf, vielen Dank nochmal, hat sich somit erledigt.
    Ab sofort wird nicht mehr nach um 11 gemakert ^^

    Geändert von Orange4 (26.03.2008 um 20:48 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    EDIT: @SDS: Schreibt man "≤" nicht im Allgemeinen "<=" und nicht "=<"? Egal, wahrscheinlich 'n Tippfehler...
    Ich habe es so geschrieben, damit man es nicht mit einem Folgepfeil verwechselt, den es in der Mathematik auch gibt. Dass man es auch einfach < schreiben kann, daran habe ich jetzt nicht gedacht. Ein Hoch auf den Unterstrich. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •