Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Story schreiben,wie denn?

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Story schreiben,wie denn?

    Joah,ich bins nochmal.
    Also ich möchte nun eine Story schreiben.
    Aber was ist denn nun die Story,ich habe vor kurzem hier einen Thread mit meiner "Story" gemacht,aber das scheint das Intro zu sein,was ist denn nun die Story.
    Klar,Der "rote Faden" des ganzen Spiels.
    aber was Soll ich schreiben?Das komplette SPiel von Anfang bis Ende oder wie jetzt?
    Könnte mir da mal jemand helfen?

  2. #2
    Hallo Engel der Furcht

    Was genau meinst du denn? Möchtest du die Story in einer Spielevorstellung posten? Wenn ja, dann würde ich auf keinen Fall die komplette Story posten, denn das würde dem Spieler jede Spannung rauben

    Bessere wäre es, die Geschichte ab einem bestimmten (einem Spannenden?) Punkt zu unterbrechen, sodass evtl. Fragen aufkommen...

    ..wird der Held überleben?
    ...wird er zu seiner Geliebten finden?
    ...was ist mit seiner Familie passiert?
    ...wird er seinen Bösen Onkel wiederfinden??

    Das ist meine persönliche Meinung zum Thema

    Mfg;
    Kaize

  3. #3
    Also, ich schreib geschichten für Spiele immer erst in Word in einer Kurzfassung auf, sodass ich einen Überblick über alle benötigten Orte habe. Sind diese gemappt beginne ich, sie mit NPCs, der Story und auch Nebenquests zu füllen.

    Für Threads würde ich immer eine Art Inhaltsangabe schreiben. Dh...eine Zusammenfassung im Präsenz geschrieben und relativ knapp, aber trotzdem mit wichtigen Details, falls du sowas noch nicht in der Schule hattest. Natürlich nur den Anfang, wobei aber darauf geachtet werden muss, dass er Fragen aufwirft, da das einiges an Vorfreude wecken kann.

  4. #4
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    aber was Soll ich schreiben?Das komplette SPiel von Anfang bis Ende oder wie jetzt?
    Könnte mir da mal jemand helfen?

    Man könnte es auf eine verschiedene Weisen machen.
    Man könnte vielleicht ein kleines Buch schreiben. Also jetzt nicht so mit vielen Seiten sondern einfach nur das schildern, was nacheinander passiert. Oder man denkt sich eine Story aus und versucht sie sich zu merken aber das ist wesentlich schwieriger, weil man oft einiges wenn man makert auslässt wie ich das selber mal erfahren musste.
    Man könnte sich auch einfach die Story ausdenken und kleinere Dinge die schwieriger zu merken sind, aufschreiben.
    Dann gäbe es noch die Möglichkeit, einfach spontan los zu makern und dann spontan den Handlungsverlauf auszudenken. Natürlich muss man da die Grundidee schon haben aber wie geschr. den Handlungsverlauf müsstest du dann nicht mit aufschreiben sondern könntest die Handlung spontan fortsetzen.

    Und wenn du jetzt wirklich eine Spielvorstellung machen willst, würde ich auch sagen wie schon Kaize geschrieben hat, nicht die ganze Story sondern nur das Nötigste, was der Leser auch wissen muss schreiben und nicht so viel verraten.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das hilft mir jetzt ehrlich nich weiter.

    Ich zitiere mal aus meiner "Story"

    Das ist doch eigentlich "Story",oder nicht?

  6. #6
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Also, ich schreib geschichten für Spiele immer erst in Word in einer Kurzfassung auf, sodass ich einen Überblick über alle benötigten Orte habe. Sind diese gemappt beginne ich, sie mit NPCs, der Story und auch Nebenquests zu füllen.

    Für Threads würde ich immer eine Art Inhaltsangabe schreiben. Dh...eine Zusammenfassung im Präsenz geschrieben und relativ knapp, aber trotzdem mit wichtigen Details, falls du sowas noch nicht in der Schule hattest. Natürlich nur den Anfang, wobei aber darauf geachtet werden muss, dass er Fragen aufwirft, da das einiges an Vorfreude wecken kann.
    Kann mich dem nur anschließen und ergänzen, dass du ein wenig Spannung trotzdem reinpacken solltest, es wird sich (fast) nciht vermeiden lassen, ein wenig "mehr" zu erzählen, als du in eine Schul-Inhaltsangabe packen würdest (in welcher es soweit ich weiß nur darum geht den Inhalt zusammenzufassen, und das in einer -mir fehlt das wort- "Nicht erzählsprache", dh keine ausformulierungen und spannende ausdrücke).

    Was mir immer gefällt, ist das ganze mit einem gespräch zu beginnen, dessen sinn erst im spiel klar wird, wenn du es gut anstellst, wollen einige daraufhin das game anzocken, um zu sehen wie es weitergeht (mmn der sinn davon die Story zu posten)

    mfG

    #ben#

  7. #7
    Für mich ist das auch eher Intro.
    Weil es muss ja noch eine Erklärung für das brennende Dorf geben. Vielleicht hat ein böser Zauberer eine Armee beauftragt das Dorf zu zerstören oder sowas. Und du musst auch schreiben, was der Hauptprotagonist als nächstes unternimmt und musst halt tiefgründiger ins Geschehen gehen.

    Also ich hoffe mal das du ungefähr verstehst wat ick meine

  8. #8
    Wenn du dein Spiel präsentierst, solltest du mit der Story beginnen, auch wenn diese runtergescrollt wird bis zu den Screens.
    Also, eine Story soll dein Spiel vorstellen. Das heisst, dass du das Intro erzählen solltest, bis zu dem Punkt, wo man als Spieler anfängt, den Helden zu steuern. Übrigens, tiefgehende Fragen wie, "Wer wurde beauftragt, die Stadt anzugreifen", würde ich nicht in einer Vorstellung beantworten.

    Wenn du deine Story für dich schreiben willst... Also dir selber einen Überblick verschaffen willst, dann schreibe am Besten die komplette Geschichte in Stichworten in ein Word-Dokument. Natürlich musst du nicht jedes Gespräch aufschreiben(Das wäre tagelange Arbeit ). Ich gebe dir jetzt mal ein Beispiel:
    -Hero geht in die Stadt
    -Stadt wird angegriffen
    -Angreifer ist Heros Bruder und flüchtet
    -usw...


    Hoffe, dass ich dir helfen konnte.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    hmm..eben gerade hatte ich einen gedankenblitz,
    ich glaube jetzt ist mir auf einmal klar,was die story ist.

    Ich schreibe mal ein kleines Grunderüst zu mienem Projekt.


    Ist das so ungefähr eine Story für eine Vorstellung?

    Geändert von Engel der Furcht (15.03.2008 um 19:21 Uhr)

  10. #10
    Dies ist nur ein Ausschnit der Story,das "Intro". Überleg einmal selbst: Das ist doch nur sozusagen die erste Szene aus deinem ganzen Spiel,oder? Eine Story ist eine komplette Geschichte. Das was du eben gepostet hast, ist das Intro, der Anfang der Geschichte. Oder besteht dein ganzes Spiel eben nur aus dieser einen Szene? Ich denke eher nicht, da der Held ja scheinbar Rache nehmen will.

    Hier mal ein Beispiel zur Veranschalichung (ich habe mir mal die Freiheit genommen, dein Grundgerüst in verschiedene Kapitel zu unterteilen):
    STORY
    • ->Intro: Alles Verloren
    • ->Kapitel I: Suche nach den Mördern
    • ->Kapitel II: Neue Verbündete
    • ->Kapitel III: Der eigene Bruder?
    • ->Kapitel IV: Familienstreit
    • ->Kapitel V: Der Racheakt
    • ->Outro (Endsequenz)


    Ich denke mal anhand der Überschriften kann man sich einigermaßen denken, was in den jeweiligen Kapiteln passiert. Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner "Veranschaulichung" ein wenig helfen

    (Übrigens: In einer Spielevorstellung sollte eigentlich immer nur das Intro erzählt werden, denn man sollte dem Spieler nicht die Spannung wegnehmen... Außerdem will der Spieler ja keinen Roman lesen, sondern eine saubere Vorstellung )

    Mfg;
    Kaize

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Kaize Beitrag anzeigen
    Dies ist nur ein Ausschnit der Story,das "Intro". Überleg einmal selbst: Das ist doch nur sozusagen die erste Szene aus deinem ganzen Spiel,oder? Eine Story ist eine komplette Geschichte. Das was du eben gepostet hast, ist das Intro, der Anfang der Geschichte. Oder besteht dein ganzes Spiel eben nur aus dieser einen Szene? Ich denke eher nicht, da der Held ja scheinbar Rache nehmen will.

    Hier mal ein Beispiel zur Veranschalichung (ich habe mir mal die Freiheit genommen, dein Grundgerüst in verschiedene Kapitel zu unterteilen):
    STORY
    • ->Intro: Alles Verloren
    • ->Kapitel I: Suche nach den Mördern
    • ->Kapitel II: Neue Verbündete
    • ->Kapitel III: Der eigene Bruder?
    • ->Kapitel IV: Familienstreit
    • ->Kapitel V: Der Racheakt
    • ->Outro (Endsequenz)


    Ich denke mal anhand der Überschriften kann man sich einigermaßen denken, was in den jeweiligen Kapiteln passiert. Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner "Veranschaulichung" ein wenig helfen

    (Übrigens: In einer Spielevorstellung sollte eigentlich immer nur das Intro erzählt werden, denn man sollte dem Spieler nicht die Spannung wegnehmen... Außerdem will der Spieler ja keinen Roman lesen, sondern eine saubere Vorstellung )

    Mfg;
    Kaize
    Also wäre es okay,wenn ich das eben geschriebene in eine Vorstellung packe(sorry,genau das meine ich,was ich in die Vorstellung schreiben soll,hätte ich dazu schreiben sollen^^)

  12. #12
    Es ist deine Entscheidung, ob alle anderen die Story oder das Intro lesen sollen. Beim Intro weiß man wie der Anfang ist, die Story ist das was im Spiel, alles geschieht.

    Meiner Meinung nach kannst du den oben gennanten Text nehmen, finde den auch so schon gut.

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Phew.
    Na dann kann ich ja mein Projekt vorstellen

  14. #14
    Zitat Zitat von DjRed5 Beitrag anzeigen
    Es ist deine Entscheidung, ob alle anderen die Story oder das Intro lesen sollen. Beim Intro weiß man wie der Anfang ist, die Story ist das was im Spiel, alles geschieht.
    So ist es!

    Der Part, den du oben bereits gepostet hast, reicht völlig für eine Spiele-Präsentation aus. Man weiss, was in der Spielwelt so abgeht (bzw. in den letzten Jahren so abging), also man hat dieses Basiswissen über die Spielwelt. Man lernt ein wenig etwas über den Helden kennen, seine Umgebung usw...
    Und letztendlich weiss man halt, was genau das "Ziel" des Spiels ist ... Wobei es nun als Rafinesse gilt, an unerwarteten Momenten Spannende Wendungen einzubauen,doch ich denke das ist nicht Thema dieses Threads.

    Dein Intro lässt fragen aufkommen wie:
    -> Warum ausgerechnet sein Haus?
    -> Wer waren diese Reiter?
    -> Warum reden sie vom "Wächter" und warum wollen sie Darien beobachten?

    All diese Fragen sollten sich im Laufe des Spiels normalerweise beantworten lassen Möglicherweise kommen aber noch mehr Fragen im Laufe des Spiels hinzu? Nunja, die Hauptsache ist,das dein Ausschnitt völlig ausreichend ist.

    Mfg;
    Kaize

  15. #15
    Was du und hier geschildert hast, war lediglich der Anfang deiner Story.
    Was wir erwarten ist eine kleine Zusammenfassung der ganzen Story oder einen Beschreib worum es in der ganzen Story geht.
    Geht es darum herauszufinden wer diese Typen sind? was ihre Motive sind?
    Geht es darum herauszufinden woher Darien kommt?
    Oder gar um was ganz anderes?


    Zudem hät ich noch ein paar Fragen und Tipps:

    Erst heisst es 17 Jahre zuvor, dann 18 Jahre danach... ich bin mir zwar sicher das du eines von den beiden meinst, aber das du zwei Jahresabschnitte erwähnst lässt teilweise mehr auf 35 Jahre schliessen (beide zusammen) da es etwas verwirrt.
    Du solltest das eher so schreiben: entweder "17 jahre zuvor..." und im zweiten teil "Und heute" oder umgegekehrt.

    Zweitens... es wird gesagt die Königreiche hätten Krieg geführt, bevor die Dämonen kamen. Was war das für ein Krieg? Oder ist er nicht so wichtig das er nicht erwähnt werden muss?

    Drittens... Das der Held in einem Itemshop einkaufen geht ist nicht verkehrt.
    Aber wenn ich mir so richtig überlege kaufen Bürger keine gegengifte oder Heiltränke sondern Lebensmittel. Ich hätte ihn an der Stelle in ein Tante Emma laden geschickt oder zu einem Bauer oder eine Bäckerei.
    Aber den Punkt überlass ich ganz dir...

    Viertens... Diese komischen drei Kerle... Allein der Dialog den du uns vorgestellt hast fand ich ...komisch. meiner Meinung hätte es gereicht wenn sie nur den Wächter erwähnt hätten. Aber durch den zweiten Satz werden sie erst als Antagonisten identifiziert... Hmm... Wie wärs wenn sie nicht nur dumm rum stehn und Quatschen sondern mal ein bisschen Tätig sind.
    Lass sie ruhig vor Dariens Augen weitermachen oder gar einen seiner geliebten Menschen umbringen lassen. Quäle Darien in der Szene ruhig. Dadurch kommt auch sein Rachemotiv besser zur Geltung.

    Fünftens... Wer sind die gelibten menschen die angeblich gestorben sind?
    Du hast sie nicht erwähnt. Waren es Familie? Oder einfach Freunde?



    Mit diesen Fragen oder Vorschlägen will ich dir keinesfalls vorschreiben was du ändern sollst. Es sind einfach dinge die ich wichtig finde das sie stimmen und ich wollte dir hierbei nur etwas helfen.
    Wieviel du davon umsetzten möchtest ist dir überlassen...


    Edit: Wie ich im nachhinein gelesen habe geht es dir darum einen Story ausschnitt für die Spielvorstellung zu haben, oder?
    Wie meine Vorposter schon schrieben: Ja, dafür reicht dieser Ausschnitt.

    Geändert von Supermike (15.03.2008 um 19:46 Uhr)

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Was du und hier geschildert hast, war lediglich der Anfang deiner Story.
    Was wir erwarten ist eine kleine Zusammenfassung der ganzen Story oder einen Beschreib worum es in der ganzen Story geht.
    Geht es darum herauszufinden wer diese Typen sind? was ihre Motive sind?
    Geht es darum herauszufinden woher Darien kommt?
    Oder gar um was ganz anderes?


    Zudem hät ich noch ein paar Fragen und Tipps:

    Erst heisst es 17 Jahre zuvor, dann 18 Jahre danach... ich bin mir zwar sicher das du eines von den beiden meinst, aber das du zwei Jahresabschnitte erwähnst lässt teilweise mehr auf 35 Jahre schliessen (beide zusammen) da es etwas verwirrt.
    Du solltest das eher so schreiben: entweder "17 jahre zuvor..." und im zweiten teil "Und heute" oder umgegekehrt.

    Zweitens... es wird gesagt die Königreiche hätten Krieg geführt, bevor die Dämonen kamen. Was war das für ein Krieg? Oder ist er nicht so wichtig das er nicht erwähnt werden muss?

    Drittens... Das der Held in einem Itemshop einkaufen geht ist nicht verkehrt.
    Aber wenn ich mir so richtig überlege kaufen Bürger keine gegengifte oder Heiltränke sondern Lebensmittel. Ich hätte ihn an der Stelle in ein Tante Emma laden geschickt oder zu einem Bauer oder eine Bäckerei.
    Aber den Punkt überlass ich ganz dir...

    Viertens... Diese komischen drei Kerle... Allein der Dialog den du uns vorgestellt hast fand ich ...komisch. meiner Meinung hätte es gereicht wenn sie nur den Wächter erwähnt hätten. Aber durch den zweiten Satz werden sie erst als Antagonisten identifiziert... Hmm... Wie wärs wenn sie nicht nur dumm rum stehn und Quatschen sondern mal ein bisschen Tätig sind.
    Lass sie ruhig vor Dariens Augen weitermachen oder gar einen seiner geliebten Menschen umbringen lassen. Quäle Darien in der Szene ruhig. Dadurch kommt auch sein Rachemotiv besser zur Geltung.

    Fünftens... Wer sind die gelibten menschen die angeblich gestorben sind?
    Du hast sie nicht erwähnt. Waren es Familie? Oder einfach Freunde?



    Mit diesen Fragen oder Vorschlägen will ich dir keinesfalls vorschreiben was du ändern sollst. Es sind einfach dinge die ich wichtig finde das sie stimmen und ich wollte dir hierbei nur etwas helfen.
    Wieviel du davon umsetzten möchtest ist dir überlassen...


    Edit: Wie ich im nachhinein gelesen habe geht es dir darum einen Story ausschnitt für die Spielvorstellung zu haben, oder?
    Wie meine Vorposter schon schrieben: Ja, dafür reicht dieser Ausschnitt.

    1.
    Es ist 17 Jahre passiert,als die Dämonen kamen,dann 1 Jahr später kam dieser Typ und machte alles platt 17+1=18.

    2.der wird später erwähnt.

    3.öhm,klar^^

    4.Wird geändert.

    5.Freunde.

  17. #17
    Also, ich habe nur den Topic gelesen. Zunächst einmal ist eine Grundidee wichtig und zwar der Kern der Sache sowie Selbstfindung, Schicksal, Sinn des Lebens solche Dinge halt. Dann solltest du dir ein Schema suchen, kann auch klischeehaft sein wichtig ist nur, dass du es auf deine Art umsetzt. Du könntest das Helden-suchen-"Bösen" Schema nehmen, wie es in FF7 oder the Legend of Dragoon vorkommt. DANN solltest du dir Gedanken über die Helden machen, die meisten machen den Fehler einen Helden zu erfinden ohne passende Geschichte z.B. "Cloud Clone ist ein eiskalter Söldner und super-duper toller Schwertkämpfer
    Suppi Helden haben wir was fehlt? Ach ja ein Böser uhhh! Genau er tötet seine Eltern und zerstört sein Dorf und zwar in dieser Reihenfolge. Warum? Weil er böse ist natürlich." Wenn du das so machst wird nicht viel dabei rauskommen. Nimm ein Thema das dir persönlich am Herzen liegt und suche dann den passenden Helden dazu. Bei Gegenspieler habe ich einen Tipp. Schreib für ihn seperat eine eigene Story als wäre er der Held und würde seine Ziele durchsetzen wollen, so wirkt er glaubwürdiger.

  18. #18
    Wenn einem wirklich nichts einfallen will, kann man (bei entsprechenden Englischkenntnissen) immer noch auf die Textfiles zurück greifen.

    Netbook of Plots 1-6 z.B.

    http://www.textfiles.com/rpg/plots1.txt
    http://www.textfiles.com/rpg/plots2.txt
    http://www.textfiles.com/rpg/plots3.txt
    http://www.textfiles.com/rpg/plots4.txt
    http://www.textfiles.com/rpg/plots5.txt
    http://www.textfiles.com/rpg/plots6.txt

    Sind zwar für D&D geschrieben, aber Adaption dürfte möglich sein. Irgendwo gab es auch noch ein Dokument, dass eine Reihe von Konfliktsituationen auflistete und Vorschläge für deren Verknüpfung gab. Wenn man noch niedriger ansetzen will, kann man auf Campbells "The Hero with a Thousand Faces" zurück fallen. War niedrig genug, um George Lucas reich zu machen.

  19. #19

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wow,Danke,aber leider kann ich nicht (so) gut englisch.


    Eine Frage,soll ich jetz' als Intro die Vorgeschichte,oder eher wie der Held losgeht und so?oder beides???

  20. #20
    Das was wichtiger ist um die Story im Spiel zu verstehn.

    Wenn du vor hast deine Vorgeschichte nicht anderweitig im verlauf des Spiels zu erläutern so kannst du sie als Intro nehmen.
    Achte aber auf den zeitraum und die Umsetzung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •