Der Maker nimmt beim importieren ja auch Änderungen vor (transparente Farbe setzen, Farbtiefe auf 8 Bit ändern, ggf in XYZ konvertieren, ...), daher verändert sich die Dateigröße.

Im Map Tree sind eigentlich nur folgende Informationen gespeichert:



05 und 06 sind unbekannt, aber ich glaube noch immer nicht, dass das etwas mit dem Map Tree Data Break zu tun haben soll.

Ich erkläre mir das eher so:

Kopiert man eine Ressource, anstatt sie zu importieren, und verwendet sie dann im Maker (z.B. bei Show Picture), dann kann, wenn die Datei dem Maker aus irgendeinem Grund nicht in den Kram passt (hätte man sie importiert, hätte er sie zurechtgebogen), etwas passieren (z.B. irgendwelche ungültigen Werte im RAM oder dergleichen), was quasi zufälligerweise dazu führt, dass der Maker beim Speichern das Map Trees Mist baut.

Ich würde das ja gerne genauer analysieren, aber dafür bräuchte ich eine defekte rpg_rt.lmt.

mfG Cherry