Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
@topic: Schmier dir dein Wurstbrot und werde Sponsor eines Vegetariers (siehe Link im Quote), statt selbst diesen Fehler zu begehen.
Das Problem an diesem "Argument" ist, dass es quasi aussagt: Wenn man das Leid sowieso nicht ganz verhindern kann, ist es doch auch schon egal, was man macht.
Wenn man also durch seinen Stromverbauch ohnehin schon irgendwelche Kohlekraftwerke anheizt, kann man ja gleich alle Geräte 24/7 laufen lassen, ist ja auch schon egal.
Wenn sich das Aussterben einzelner Tierarten nicht verhindern lässt, kann man ja gleich die Jagd auf weiße Tiger, Wale und Krokodile fortsetzen, macht ja auch nichts mehr.
Wenn sich Armut eh nicht abschaffen lässt, braucht man Obdachlosen ja auch keine warme Mahlzeit mehr zu schenken, bringt im Endefekt doch nichts.

Verstehst du, was ich meine? Klar sind auch Veganer in irgendeiner Form Umweltverschmutzer, aber manche Dinge lassen sich einfach nicht vermeiden (so zum Beispiel der Stromgebrauch heutzutage), andere hingegen schon. Wieso sollte man also nicht versuchen, das Leid dort zu minimieren, wo es problemlos funktioniert und auch wirklich etwas bringt? Verzicht auf Strom ist fast unmöglich, Verzicht auf Tierprodukte hingegen nicht. Was ist also falsch daran, wenn dadurch Lebewesen geholfen werden?