Liferipper und Corti haben im Grunde schon alles gesagt

Wohlwollend könnte man sagen das sich das Anfertigen von reinen Screens ohne dahinterliegendes Spiel mittlerweile zu einer Art sportart entwickelt hat, oder mehr einer Kunstrichtung.

Viele Screens zielen meiner Meinung nach nur auf einen Augenöffnereffekt ab, verfehlen aber in der Praxis - zumeist steckt ja auch kein Spiel dahinter - den Spielzweck weil sie beispielsweise zu überladen sind.

Allgemein sollte man meiner Meinung nach unbedingt unterscheiden zwischen dem grafisch Machbaren des Makers und dem was wirklich in den Spielen dann auch vorkommt, denn diese beiden Kriterien können stark divergieren.

Nur wenige Spiele können von sich behaupten das alle Maps dem hohen Standard entsprechen der derzeit im Screenthread gepflegt wird, insofern sehe ich das wirklich als neue Wissenschaft und Kunstrichtung, wende das Gesehene aber nur selten auf das jeweilige Spiel an dem es entstammen (soll)
Hierfür lasse ich mich dann wieder eher von einem gut gemachten Spielepräsentationsthread begeistern