Zitat
Soziale Beeinträchtigung (extreme Ichbezogenheit)
(mindestens zwei der folgenden Merkmale):
Unfähigkeit, mit Gleichaltrigen zu interagieren
mangelnder Wunsch, mit Gleichaltrigen zu interagieren
mangelndes Verständnis für soziale Signale
sozial und emotional unangemessenes Verhalten
Eingegrenzte Interessen
(mindestens eins der folgenden Merkmale):
Ausschluss anderer Aktivitäten
repetitives Befolgen der Aktivität
mehr Routine als Bedeutung
Repetitive Routinen
(mindestens eins der folgenden Merkmale):
für sich selbst, in Bezug auf bestimmte Lebensaspekte
für andere
Rede- und Sprachbesonderheiten
(mindestens drei der folgenden Merkmale):
verzögerte Entwicklung
(oberflächlich gesehen) perfekter sprachlicher Ausdruck
formelle, pedantische Sprache
seltsame Prosodie, eigenartige Stimmmerkmale
beeinträchtigtes Verständnis einschließlich Fehlinterpretationen von wörtlichen/implizierten Bedeutungen
Nonverbale Kommunikationsprobleme
(mindestens zwei der folgenden Merkmale)
begrenzter Blickkontakt
begrenzte Gestik
unbeholfene oder linkische Körpersprache
begrenzte Mimik
unangemessener Ausdruck
eigenartig starrer Blick
...