-
[Eure Daenigkeit]
Sehe ich genauso wie Troll.
Wenn du nicht exakt recherchierst und unglaubliches Fingerspitzengefühl an den Tag legst, dann wird dein Projekt unfreiwillig komisch oder verkommt zur Hetzerschrift.
Einfachste Lösung wäre wirklich nur das Szenario zu adaptieren und in eine völlig fremde Welt zu verfrachten, denn jede Idee die du in der Nazi-Zeit findest, die kannst du auch in deiner eigenen Welt "entspannter" darstellen. (Massenmorde, Blitzkriege, Kriegsverbrechen, Ghettos usw.)
Du bist somit nicht an die reale Welt gebunden und kannst auf die Gefühle der Menschen somit besser achtgeben da man nie wissen kann wer in den Besitz deines Spiels gerät.
Ansonsten finde ich es sehr erfrischend mal die deutsche Seite zu beleuchten.
Ganz klassisch würde ich den Helden wirklich als überzeugten Landser ins Gefecht schicken und ihn nach und nach den Wahnsinn erkennen lassen.
Und wenn du ein Happy End willst, dann lass ihn z.B. desertieren und fortan in Deutschland als Mitglied einer Untergrundbewegung gegen das Regime arbeiten oder z.B. Juden aus einem KZ befreien usw.
Aber wei gesagt: Extremes Fingerspitzengefühl.
Einen ausgemergelten Juden in einem KZ mit Dialogen darzustellen kann sehr sehr heikel sein...
-- 
Patch 1.1.4 in Arbeit...!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln