Input-Blocker? oO
Input-Blocker? oO
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
War das nicht der Grund, warum Fehler wie "Tastatur/Steuerung reagiert nicht" auftreten?
Die Geschichte mit Alt/AltGr kann kein "Feature" von Windows sein, da man durch Einfädeln einer Tastenabfrage mit GetAsyncKeyState trotzdem Output für Alt/AltGr erhält.
Edit:
Ich nehme mal an, EB wollte bei Alt+Return kein DecisionKey_Hit resultieren lassen.
Edit²:
EndlessItems2k3
Switch[1006] ON und zurück auf die Map, wenn man Beenden drückt. (Falls man die Option nicht schon rausgepatcht hat.)
Mit dem Befehl <Open Menu> kann man anhand dem Inhalt von Var[3350]:
0 = Hauptmenü normal öffnen. Man wird auch nicht aus dem Menü rausgeworfen, wenn man Untermenüs schließt.
1 = Itemmenü öffnen. Verlässt man dieses, gelangt man wieder auf die Map zurück.
(1 bzw. alles darüber. Ich habe für die anderen Werte noch etwas vor...)
bekannte Inkompatibilitäten
Geändert von bugmenot (15.09.2013 um 01:01 Uhr)
Da ich per PN eine Anfrage bekommen hab, den DirectItemEquipMenu-Patch auf das Skill-Menü zu erweitern, habe ich das einfach mal getan. Bin wohl doch noch nicht eingerostet.
DirectItemEquipSkillMenu-Patch (so in etwa)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...pSkillMenu.ips
HeldenIDs aus der Database, nicht Party.
Variable 3386 = HeldenID für Equip-Menü
Variable 3387 = HeldenID für Skill-Menü (3386 muss 0 sein)
Item-Menü: 3386 und 3387 auf 0 gesetzt
Es können auch Menüs für Helden aufgerufen werden, welche nicht in der Party sind.
Die Menüs werden über den normalen Call Menu Befehl aufgerufen.
Ja normalerweise schon, aber wenn du das Hintergrundbild in die Grafik der Spielzeitanzeige reinschneidest, kannst du
das System "überlisten".
So siehts bei mir aus:
Hier das Bild dass die Grafik für die Spielzeitanzeige anzeigt:
Und hier das Panorama:
Ich denke über Bilder kann ichs besser erklären als in geschriebenen Worten.
Wär allerdings super wenn man das auch bei den Untermenüs machen könnte.
Edit: Wenn du möchtest fertige ich dir ein Template an, damit du weisst wo du das Spielzeit-Picture
transparent lassen musst um nicht alles zu verdecken.
Allerdings fällt mir gerade auf dass das Panorama eigentlich in der Hinsicht überflüssig ist, ausser als
Hintergrund für das Speichern-Menü. Aber für das Mainmenü ist es überflüssig.
Geändert von Mithrandir (31.08.2013 um 19:11 Uhr)
Außer transparentWindowsEverywhere ist aktiviert weil dann die Fenster halbtransparent sind.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Bitteschön:
Da wo es Schwarz ist kannst du dein Hintergrundbild reinschneiden. Du kannst auch Leisten und Ränder
um die anderen farbigen Rechtecke einfügen. Alle farbigen Rechtecke müssen transparent sein, um nichts
zu verdecken. Ausser beim Menü wie Items, Fertigkeiten etc. kannst du Icons einfügen.
Grün = das Navigationsmenü
Rot = Spielzeitanzeige, da kannst du aber eine Grafik einfügen, so wie ich es z.b gemacht habe.
Gelb = Goldanzeige
Dunkelblau = Face
Helleres Blau = Ist das kurze Infofenster zu jedem Helden
Danke.![]()
Du kannst dir eigene Glyphen in die RPG_RT.exe reinhacken und diese per $a etc. anzeigen.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hey Leute, ich wollte mal nachfragen ob es möglich wäre Bilder auch hinter dem Helden Anzeigen zu lassen?
Beim Destiny Patch gibt es ja diese Funktion, bei der man die Anzeige-Ebenen verschiedenster Dinge einstellen kann (u.a. auch der Pictures).
Leider aber nicht im Bezug auf den Hero. Natürlich müsste es irgendwie so funktionieren das die Bilder erst (z.B.) ab Bild 50 hinter dem Helden sind, alle anderen bleiben wie gehabt über ihm.
Ich habe bereits im Internet ein bisschen gesucht und habe gesehen, dass Cherry jemandem der danach gefragt hat, zum Patch der die Charaktergrösse aufhebt geraten hat.
Dieser wäre allerdings für meine Interessen unnütz...
Leider habe ich keine Ahnung von Programmieren usw. und ob dies überhaupt möglich wäre oder nicht, zu aufwändig oder nicht, oder vielleicht sogar schon besprochen wurde - Falls ja, tut mir leid![]()
Was meinst du mit "Hinter dem Helden" ?
- Unter allen Charsets
- Direkt unter dem Heldencharset in der Rangliste der Anzeige in Y aufsteigend?
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Geht nur für "einfarbig", also im Sinne von "Glpyhen sind weiss auf Schwarz und der weisse Teil wird mit Gradienten vor schwarzem Schatten in +1px in xy dahinter.
Den Namen wirkliche Farbicons verpassen geht nicht, da derzeit keine Möglichkeit zur Verfügung steht die Einträge in Auflistungen auszulesen.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Genau, ich meinte natürlich unter dem Helden (Charasets).
So das man halt auch Pictures in die Map einbinden kann, welche den Helden nicht verdecken. @Corti