Hey :-) In DynRPG kann man direkt im Speicher lesen und schreiben.
So macht Cherry das: (Beispiele) Lesen:
Zitat
int variable = (**(int ***)(0x4CDE54));
...
Schreiben:
Zitat von Umrechnen by Cherry
PS: Wer Dateioffsets in virtuelle Adressen umrechnen will: Für Offsets 0 - 400 addieren wir 400000, für Offsets 400 - C9200 addieren wir 400C00, für Offsets C9200 - CD400 addieren wir 400E00. Also normalerweise braucht man nur 400C00 zu addieren.
...
Da die Adressen da mit 4 anfangen und 6-stellig sind nehm ich mal an es sind virtuelle Adressen.
Handelt es sich dabei um Monster in der Datenbank oder Monster im Kampfsystem?
@bugmenot: Nein, das ist die ganz normale VA für Monster im Kampf, nichts gepatcht. In der Datei steht da natürlich nichts, weil die Objekte ja erst zur Laufzeit erzeugt werden...
Du könntest dir ja einfach DynRPG holen und damit rumspielen. Sollte viele Fragen beantworten.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
@Corti Soll man die Resistenzen auch zur Laufzeit in der Datenbank ändern können oder nur die der aktiven Battler?
Wenn ja: @Cherry Hat man von der RPG_RT aus Schreibrechte auf eine Datenbank, aus der die RPG_RT im Kampf möglicherweise noch ausliest?
Die Datenbank wird in Objekte geladen, die natürlich beschreibbar sind, aber das Beschreiben zur Laufzeit ist nicht vorgesehen, deshalb muss man sich dann auch selber drum kümmern dass die Änderungen beim Spiel speichern/laden mit gespeichert/geladen werden und bei New Game zurückgesetzt.
Alle Klassen im Maker die mit TLcfg beginnen (Hinweis: Ich rede hier von den internen Delphi-Klassen, nicht DynRPG's Klassen - denen habe ich andere Namen gegeben), sind dafür gedacht, während des Spiels geändert zu werden und dann auch mitgespeichert zu werden. Die ohne "g" nicht. (Zur Erklärung: TLcfWindow z.B. wird zwar im Spiel natürlich beschrieben, aber nie mitgespeichert, daher hat es kein "g".)
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
Gibt es Software zur Einsicht der Daten in diesen Objekten / anderen temporär beschriebenen Datenbereichen? Das bisschen Diagnose-Code was ich geschrieben habe, welches Register-Inhalte ausspuckt hilft bei dynamisch erstellten Querverweisen nur absolut garnicht. (Immerhin hat das Diagnose-Ding beim Mappen der SkillData geholfen...)
Ansonsten hier noch Krimskrams datenflussaufwärts der [Attack]Funktion (alle Adressen gelten für RPG_RT 2k v1.07 ):
Ist es möglich die "Quit Game" Option beim standard Menü zu entfernen? Bei rpgmaker net gibt es das Plugin von PepsiOtaku, dass "Quit Game" an einen Switch hängt, aber mehr auch nicht.
Und ist es auch möglich ein Plugin zu machen, dass das Item Menü per Comment Befehl aufrufen kann?
Wenn das alles geht, könnte das jemand für mich machen, falls es nicht zu viel Aufwand wäre? Kenn mich in dem Berreich nicht wirklich aus.
Escape-Menü? (Items, Ausrüstung, Skills, etc)
Einen Switch anzuflippen und wieder auf die Map zurückgeworfen zu werden, wenn man dort Beenden drückt geht in Ordnung oder?
Escape-Menü? (Items, Ausrüstung, Skills, etc)
Einen Switch anzuflippen und wieder auf die Map zurückgeworfen zu werden, wenn man dort Beenden drückt geht in Ordnung oder?
...
Beim 2k3 Maker gibt es unter dem Reiter "System 2" die Auswahl, welche Menüpunkte man anwählbar machen will und in welcher Reihenfolge diese erscheinen. "Quit Game" ist dabei fest verankert und wird immer als Option im standard Menü angezeigt. Ich möchte "Quit Game" aus der Auswahl komplett tilgen. Mit dem Plugin von PepsiOtaku könnte ich den Punkt zwar nutzlos machen, aber er wäre immernoch da und das ist keine wirklich schöne Lösung.
Des Weiteren möchte ich das Item Menü, so wie bei dem Event Befehl "Open Save Menu", aufrufbar haben.
Kannst du nicht Quit auf nen Switch legen und mit dem dann zB das Itemmenü aufrufen?
...
Soweit ich das sehe, kann man das Item Menü nicht ohne den Menüpunkt im standard Menü aufrufen.
Außerdem will ich nur zwei Optionen im standard Menü haben: Equipment und Skills. Das Item Menü will ich extern aufrufen können, was scheinbar mit standard Aktionen nicht möglich ist (bitte berichtigt mich, falls ich da falsch liege).