Genau. (bzw. diese lesen den selben Pointer -> selben Switch aus)
Lösungsmöglichkeit: den Patch umstrukturieren, um per SwitchID-Array Switch[Nr. xyz] + 0 bis 99 (im Default-Fall Switch[0001] bis Switch[0100]) auf entsprechende Var[3397] + Switch-Array-Pos zuzugreifen (?)
Was dann nur mehr Mikro Management verlangt im Sinne von "...welcher Pointer wird gerade eben bereits verwendet?"
Ich habe nicht wirklich viel Platz, um die paar Byte zusätzlicher Codezeilen noch unterzubringen.
Edit:
Bzw. was ist schon parallel an einem Prozessor, der Befehle sequenziell verarbeitet? Einfach vor jedem Eventbefehl Condition"Switch[0001] = ON/OFF" die Variable mit dem SwitchPointer entsprechend setzen und der Switch wird eindeutig zugewiesen.