Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heilige Scheiße... Das ist (für mich persönlich) noch genialer als ein Alpha-Kanal. Wieso kriegst du das alles so gut hin? ^^ Andere sind an "einfacheren" Dingen gescheitert ^^

    LG Mike

  2. #2
    Derartige Wieso-Fragen kann ich irgendwie nie beantworten ^^

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Cherry macht's,weil er's kann.
    So einfach ist das .

  4. #4
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    Cherry macht's,weil er's kann.
    So einfach ist das .
    Ich hab' nicht gefragt, warum er es macht, sondern warum er es so gut hinkriegt.

    Mike

  5. #5
    Ich wage mich mal an die Öffentlichkeit.
    Wer will, kann probieren.

    Es hat sich so ergeben, dass ich MajinSonic eine kleine Vorversion gegeben habe, und eigentlich "mal schnell alles was er brauchen könnte" erklären wollte. Daraus wurden 3 Stunden Skype-Getippsel, und das fiel mir gar nicht auf.

    Nachdem es jetzt aber dadurch eine kleine Dokumentation gibt (auch wenn sie jeglicher Form entbehrt), wäre es schade, wenn ihr die nicht auch lesen (und den Patch probieren, wenn ihr wollt) könntet. Achtung, heftig technisch.

    Download der Vorversion: http://share.cherrytree.at/showfile-2931/revpreview.rar
    Da ist zwar eine eigene RPG_RT, die auch größer ist als normal, sie ist aber mit allen sonstigen Patches für RM2k3 v1.08 kompatibel.

    Quasi-Dokumentation, die allerdings alles was mit dem Menü oder dem KS zu tun hat, auslässt, weil MajinSonic das nicht verwendet hat - euch entgeht damit zwar einiges, aber ich hab keine Lust, das jetzt auch noch zu schreiben, zumal ich das ganze sowieso später ordentlich machen muss:



    Zum Thema Menü/KS nur soviel: Macht mal Switch 3363 an (Menü), und Switch 3364 (Kampf). Für letzteres könnt ihr euch selber Verwendungsmöglichkeiten ausdenken^^

    mfG Cherry

    EDIT: Ok, eine kleine Info geb ich noch, weil sie schnell geht:
    Das was im Spoiler über die Variablen ab 3901 mit der Message geht (Positionieren und Texte reinpacken), geht auch mit ein paar anderen Fenstern, dabei hat die Variable, die hier die Box einem Event folgen lässt, eine andere Bedeutung - ist sie 1, wird der "normale" Inhalt des betreffenden Fensters entfernt:
    ab 3501 => Aktionswahlfenster im Menü
    ab 3601 => Statusfenster im Menü
    ab 3701 => Goldfenster im Menü
    ab 3801 => Zielwahlfenster im Menü
    ab 4001 => Statusfenster im Kampf

    PS: Die Version hier hat noch weder Alphachannel, noch mehr Battleanis, noch animierte Monster. Noch nicht ausgereift.


    ================================

    EDIT2: Wieder was neues (nicht in diesem Download) - noch hilfreichere Fehlermeldungen.

    Geändert von Cherry (07.06.2011 um 02:56 Uhr)

  6. #6
    Hrm, das klingt ja alles sehr interessant.

    Wie schauts denn mit Pictures im Kampf aus?
    Beim Pictures in Battle Patch konnte man angeben, auf welcher Ebene (zwischen Monstern, Hud, Hintergrund etc.) sich alle Pictures befinden. Besteht hier jetzt auch die Möglichkeit einige Pictures über andere jedoch unter den Monstern anzuzeigen?

  7. #7
    Die Pictures im Kampf sind, wie die Pictures auf der Map, aufgeteilt auf mehrere Ebenen.

    Backdrop < Pics 8000-8499 < Helden/Gegner < Animationen < Pics 8500-8999 < Wettereffekte < Pics 9000-9499 < Fenster < Pics 9500-9999 < Timer

    Zwischen Helden/Gegner und Animationen geht nichts rein, weil nämlich nicht alle Helden/Gegner und dann alle Animationen gezeichnet werden, sondern immer ein Held/Gegner und dann, sofern es eine gibt, die Animation die ihn gerade betrifft.

  8. #8
    Perfect

  9. #9
    Was halt wirklich nun nen kracher wäre... wenn die battleevents von einer bestimmten monstergruppe für alle gelten würden. WolfCoders RPG Maker 20XX kann das (läuft aba sonst ziemlich... unsauber.)

    EDIT: und BetterAEP wäre noch gut. Und bitte mach deinen "powered by Cherry" Flashscreen schöner ^^;

    Geändert von R0tbarsch (08.06.2011 um 09:54 Uhr)

  10. #10
    Ich hab vor, sowas in der Art einzubauen.

    BetterAEP kannst du selber drauftun (die IPS-Version davon).

  11. #11
    Okay, mit deinen IPS Patches is das also kompatibel? Das wusste ich noch nicht, schreib das doch dran

  12. #12
    Hab ich doch...!

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Da ist zwar eine eigene RPG_RT, die auch größer ist als normal, sie ist aber mit allen sonstigen Patches für RM2k3 v1.08 kompatibel.

  13. #13
    Okay, Barsche sind blind.^^;

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Endlich mal Fehlermeldungen die was bringen

  15. #15
    Eventabläufe können auf Wunsch nachverfolgt werden.




  16. #16
    So, ich hätte auch mal einen Wunsch: Wäre ein Tool für den 2k3 V1.08 möglich, mit dem man mehrere Variablen kopieren kann? Bei den CommonEvents gibt es ja den Befehl "Multiple Copy", ließe sich das irgendwie für die Variablenliste einrichten, oder als extra Tool? Denn ich hantiere gerne mit unfertigen Scripts in eigenen Projekten und es ist eine Heidenarbeit jedesmal dann die ganzen Variablen beim übertragen von Projekt A nach Projekt B einzeln wieder zu benennen.
    Traumhaft wäre ein externes Tool, was mir einfach die Namen der Variablen in die Zwischenablage kopiert und ich dann nur noch STRG+V drücken muss - also ohne, dass der Maker selbst gleich groß angegangen werden muss... Aber da weiß ich nicht ob das geht. Geht das? xD

    Wenns sowas schon gibt sorry, ich wäre dankbar wenn mir dann jemand einen Link oder zumindest einen Namen geben könnte.

    Geändert von BDraw (09.06.2011 um 13:15 Uhr)

  17. #17
    Ließen sich mehr als 4 Auswahlmöglichkeiten beim RMK2K bei Show Choice/Auswahl anzeigen auch realisieren?

    Danke schonmal im voraus für die Antwort!

  18. #18
    @BDraw: Ich weiß was du meinst... Es gibt zwar den RM2k Debugger, der funktioniert scheinbar aber nur mit einer ganz bestimmten RPG2000.exe - Nein, ich hab im Augenblick keine Zeit, sowas zu schreiben, sorry.
    Du hast aber wesentlich weniger Arbeit, wenn du das alte und das neue Projekt gleichzeitig öffnest (z.B. hiermit) und dann einfach klick, Strg+C, klick, Strg+V, und das wiederholen^^ Daraus könntest du sogar ein Tastatur-/Mausmakro machen was das für dich erledigt.
    @Kyren: Realisieren ließe sich alles, aber ich mache den Patch nur für den RM2k3, weil ich im Prinzip die Arbeit nochmal hätte, die Mehrheit (international betrachtet!) aber den RM2k3 nutzt.

    EDIT: Jetzt mit Variablen-/Switch-Änderungs-Logfunktion (betrifft nicht nur Eventbefehle sondern auch Sachen wie F9-Menü, Items/Skills die einen Switch aktivieren, das Ergebnis von Input Number, etc.).

    Beispiel:
    Code:
    [17:10:11, Frm     2091] Ev   37, Pg    1, Ln   21:  <>
    [17:10:11, Frm     2091] Ev   37, Pg    1, Ln   22: : End of loop
    [17:10:11, Frm     2091] V[302:Tries] == 3
    [17:10:11, Frm     2091] Ev   37, Pg    1, Ln    4:  <> Change Variable: [302] += 1
    [17:10:11, Frm     2091] V[302:Tries] := 4
    [17:10:11, Frm     2091] Ev   37, Pg    1, Ln    5:  <> Show Message: Try \v[302]: Guess a number (0-9)!
    [17:10:12, Frm     2142] V[303:Guess] := 2
    [17:10:12, Frm     2142] V[303:Guess] == 2
    [17:10:12, Frm     2142] V[301:Correct Answer] == 2
    [17:10:12, Frm     2142] Ev   37, Pg    1, Ln    7:  <> Fork Condition: If Variable [303] == V[301] then ...
    [17:10:12, Frm     2142] Ev   37, Pg    1, Ln    8:   <> Show Message: Correct after \v[302] tries!
    [17:10:12, Frm     2191] Ev   37, Pg    1, Ln    9:   <> Break Loop

    Geändert von Cherry (09.06.2011 um 16:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •