Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ihr stellt euch das aber auch einfach vor xD Als wenn Cherry mal eben so ein Alogorithmus schreibt der das Bild in passende kleine Teile packt. Das is nicht so einfach wie ihr denkt. Ansonsten isses wie cherry sagt, einfach ne exe schreiben die das macht und per Tastenpatch aufrufen.

  2. #2
    K.a. was ihr euch vorstellt, aber wenns so ein spaciger Effekt werden soll in dem die Teile des vorherigen Screenshots als Scherben in den Raum zerscheppern braucht man dafür irgendwas, dass die einzelteile des Screenshots verzerrt, quasi ne Art Renderer, k.a. obs Grafikbibliotheken gibt die das machen können.

    Der Gedanke bei jedem Kampf im Spiel kurz vorher einen Screenshot extern durch den Renderer zu jagen ist allerdings schon grenzabsurd.

  3. #3
    Episch wäre es dennoch, wenn auch abwegig XD Aber ich dachte mir schon, dass eine solche Antwort kommt. Aber die Frage musste ja irgendwann mal auftauchen,
    in den meisten neueren RPGs (sprich: Ab 3D) zerspringt der Bildschirm in Scherben. Mal mehr, mal weniger aufwendig.

    Das einzige, was ich persönlich als machbar halten WÜRDE (aber so viel versteh ich da nicht von) sind 2D-Scherben. Also quasi dreieckige Bildteile, die man dann
    wegrotiert oder so. 3D war eh abwegig ^^°

  4. #4
    Kann man dann nicht einfach sagen "Böööh wie uninnovativ" und das Thema vergessen?

  5. #5
    2D macht es auch nicht einfacher. Das wird so oder auch nie so schnell laufen. Für Grafikprogrammierer ist das sicher ganz interessant (ich mach das grad auch, aber eher Umgangm it FBO etc).

  6. #6
    Mit etwas tricksen sollte man einen Scherbeneffekt ausschliesslich mit den Grundfunktionalitäten des Makers hinkriegen. Auf den einzelnen Scherben müssen ja nicht Teile des momenanen Mapausschnitts zu sehen sein. Ich denke da an den Gameover-Screen von AVoR. Da reflektieren die Scherben lediglich etwas Licht. Für die Battletransition müsste dann einfach ein Schwarzer Hintergrund, oder bereits der Battlescreen zu sehen sein.

    Ich stelle mir das so vor:
    Glassprunggrafik über der Map anzeigen, so dass diese noch sichtbar ist > Alles mit Schwarz überdecken > rotierende Scherbenpictures (Weisslich glänzend, Lichtreflektierend) anzeigen und aus dem Bildschirm fliegen lassen > Zum Battlescreen wechseln
    ODER
    Glassprunggrafik anzeigen > Teleport zum Battlescreen > Sofort Glasscherbenanimation anzeigen

    Alternativ kann man die Scherben auch mit mehreren Frames (Vollbild-Einzelbilder) dartellen, so wie im AVoR Gameover-Screen.

    Klar wäre das Zerspringen eines Screenshots in einzelne Scherben viel cooler, aber meiner Meinung nach etwas over the Top ^^
    Aber wer will, kann sich ja 'ne Exe schreiben

  7. #7
    In AVoR sind es aber auch vorgefertigte Bilder, Vyzz. Ein solcher Kamüpfübergang wäre natürlich nur überall auf der Map cool

  8. #8
    Ich spreche ja auch von vorgefertigten Bilder. Tricksen eben

  9. #9
    Gibt es schon einen Patch, der beim RPG-Maker 2003 im Standardmenü die Zahlen von Level, HP, MP usw. ausblendet? Oder kann man das ohne Patch irgendwie lösen? Auch für die Savegames wäre so etwas ziemlich nützlich. Für den 2k gibt es das ja schon, oder?

    LG Mike

  10. #10
    Kann ich machen. Version 1.08? Was genau soll alles ausgeblendet werden? Vielleicht das ganze Statusfenster im Menü?

  11. #11
    Hey, super =) Ja, die Version ist 1.08 und im Menü soll praktisch nur der Name des Helden stehen bleiben und das Faceset.

    LG Mike

  12. #12
    Nur 1 Held? Dann mach ich das Fenster nämlich kleiner.

    Soll ich das dann auch irgendwie verschieben?

    Also z.B. so?



    Oder willst du noch einen Menüpunkt, der z.B. einen Switch anmacht? Sodass du ihn selber belegen kannst?

    Oder vielleicht noch die Map im Hintergrund, so wie hier?



    ...sag mir einfach genau, wie du dein Menü willst

  13. #13
    Ich werd noch zum Stammgast hier...

    Es gibt ja diese schicken PicturePositioner-Tools. Gibt es zufällig so ein Tool auch, das dabei noch Zoom und (im Idealfall) Drehungen miteinbezieht?
    Bilder so anzuzeigen, dass sie an der richtigen Stelle sind bereitet mir keine Probleme, aber somit wie noch ein Zoomeffekt reinkommt wirds etwas kompliziert... Der normale Positioner kann soetwas soweit ich weiß nicht, das andere japanische Tool das hier jemand mal gepostet hat... kA, ich kann kein japanisch. Ich steig durch die Menüs da nicht so wirklich durch. .___.

    Geht jetzt weniger an Cherry als allgemein, weil es (finde ich) hier reinpasst und keinen neuen Thread rechtfertigt.

  14. #14
    FreeHandPicture, von dem wahrscheinlich die Rede ist, kann den Parameter und viele andere zwar nachhaltig noch vor dem Kopieren der EventCommands verändern, aber ich glaube die Zoomstufe wird denke ich nicht in der Vorschau übernommen, kann das jetzt leider nicht nachsehen. Drehung sowieso nicht, das ist ja keine Winkeleinstellung sondern Dauerrotation.

  15. #15
    Wie wäre es denn, wenn man das layout frei wählen kann? Sprich Ultimate Style oder aber Normal Style. (Ich kann mich mit dem Maptree noch nicht anfreunden und dass die Zoomfunktion nicht bei den Tools wie Bleistift usw dabei ist.

    Ist nur ne flotte Idee gewesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •