Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    sodass die Monster animiert wären...
    Du kannst die Monster auch so animieren, nur ist eine Standanimation nicht wirklich möglich. Mit dem Pictures in Battle Patch geht das sogar wesentlich einfacher. Du musst nur irgendwie das richtige Monster während der Animation verdecken indem du z.B. einen Teil des Hintergrunds über ihm anzeigst oder es kurz tötest.

  2. #2
    Jedoch hat das KS wie Corti schreibt keine Parallel Events.
    Das Monster würd ich einfach unsichtbar machen, also ne leere monstergrafik.

    Ich würde das sowieso nur mit einem char KS machen. Sprich so wie in meiner Unleashing 2 [2.Demo].

    Den Pic Patch hab ich mir gestern gezogen. Ich werd ihn mir mal genauer ansehen.

  3. #3
    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    Jedoch hat das KS wie Corti schreibt keine Parallel Events.
    Dazu sind auch keine parallel Events nötig da der animierte Angriff (oder was auch immer du animieren willst) selbst per Battle-Event gescriptet werden muss.
    Wenn du den patch benutzt müsstest du in diesem Zeitraum nur das Monster verdecken indem du einen Teil des Backgrounds über ihm als Picture anzeigst. Macht sich nur etwas schlecht wenn mehrere Monster auf einmal kämpfen.

  4. #4
    Unter Animation stellt man sich was vor wie stetiges paralleles Abspielen der Frames, das setzt Parallelität vorraus. Stell dir Jack's Vorschlag vor als wechselnde Posen fürs Monster. Wenn das Monster selbst am Zug ist kann per gewöhnlicher BA der Angriff optisch simuliert werden. Quasi das sonst statische Monster wird nicht parallel animiert, sondern gezielt wenn es dran ist. Das eigentliche Rumstehen und Rumwackeln geht nicht.

  5. #5
    Eben auf dieses rumwackeln wollte ich hinaus..das direkte angreifen, war gar nicht so mein Wunsch^^ ich finds nurn bissel schade, wenn die helden wackeln, wie auf 20 KG Koks und die Gegner sich keinen milimeter rühren^^

  6. #6
    Hallo!

    Kann man den Maker so patchen, das nach jedem Mobkill eine Variable hochgezählt wird?
    Damit man praktishc wei´ß, wieviele Gegner man getötet hat?

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von dadadodo225 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Kann man den Maker so patchen, das nach jedem Mobkill eine Variable hochgezählt wird?
    Damit man praktishc wei´ß, wieviele Gegner man getötet hat?
    Mach nen eigenen Random Encounter und wenn du eine Monstergroup auswählst,weißt du selber ja,wieviele Monster diese hat,im Victory-Case kannst du dann deine Variable erhöhen.

  8. #8
    wäre die andere möglichkeit. jedoch ziemlich aufwändig oder nicht?
    ein patch, der sowas machen würde, wäre da viel einfacher. ma abwarten, ob sich cherry nochmal zu wort meldet.

  9. #9
    Klärt mich auf wenn ich einen Denkfehler habe... aba du kannst doch im Battleevent jeder Monstergruppe eine entsprechende Variable erhöhen. So nach dem Motto "Wenn Monster XYZ tot, dann erhöhe VAriable XYZ +1".

    Oder?

  10. #10
    genau das funktioniert ja nicht, weil nach dem besiegen des letzten gegners kein eventcode mehr ausgeführt wird.
    d.h ich könnte rein theoretisch nur beim ersten mob hochzählen, beim letzten aber nicht mehr.

  11. #11
    Ich will ja keine Spaßbremse sein, aber Engel der Furcht hat dir doch ne funktionierende Lösung angeboten und nen eigenen Random-Encounter zu machen ist ja kein Akt.
    Zufallsvariable mit der Anzahl an vorhanden Monstergruppen auswürfeln lassen und dann ein Common Event aufrufen, in dem dann eben mit forks die entsprechende Gruppe ermittelt wird.

    Cherry wird dir dafür nicht extra nen Patch schreiben (vermute ich jetzt einfach mal dreist), so viel Eigenarbeit wirst du wohl leisten können.

  12. #12
    Zitat Zitat von dadadodo225 Beitrag anzeigen
    wäre die andere möglichkeit. jedoch ziemlich aufwändig oder nicht?
    ein patch, der sowas machen würde, wäre da viel einfacher. ma abwarten, ob sich cherry nochmal zu wort meldet.
    "einfacher" im Sinne von "viel Arbeit von Cherry ist für dich einfacher als ein bischen Arbeit bei dir", right? ^^

  13. #13
    hätte ja sein können, das man das irgendwie leicht bewerkstelligen könnte. deswegen ist doch dieser thread da. um einen programmwunsch zu äußern. hat ja nix mit zu viel arbeit für mich oder sonstwas zutun. wenn er sagt, nein, das geht nicht oder ist ihm zuviel arbeit, dann isses ja ok. wollte ja nur fragen.

  14. #14
    Ich sage jein.

    Soll heißen: Nein, weil zu viel Arbeit und keine Zeit.
    Ja, weil ich überhaupt im Revolution Patch (nur 2k3!) die BE-Verarbeitung ummodeln will, wenn ich denn endlich mal Zeit habe, und da diese Sache auch ein Punkt ist.

  15. #15
    Der Hyper Patcher 2 hat ja die Funktion, Bilder unter BA's anzeigen zu lassen. Allerdings geht das nur für den 2k. Gibt es irgendein Programm, oder wäre es möglich, dass auch für den 2k3 am laufen zu kriegen?

  16. #16
    Genial wäre, wenn es ein Programm gebe, womit man eigene Kampfsysteme oder Menüs leichter bauen könnte ohne selbst zuprogrammieren. Und wenn das Grundgerüst steht, kann man immer noch selber was an den Variablen bearbeiten. ^^ Nur das Grundgerüst sollte halt stehen

  17. #17
    Zitat Zitat
    Genial wäre, wenn es ein Programm gebe, womit man eigene Kampfsysteme oder Menüs leichter bauen könnte ohne selbst zuprogrammieren. Und wenn das Grundgerüst steht, kann man immer noch selber was an den Variablen bearbeiten. ^^ Nur das Grundgerüst sollte halt stehen
    Gibt es schon - die Kombination heißt "RmXP/RmVX + Internet + Script". Einige sind inzwischen sogar konfigurierbar.

    Und nein, ich hoffe, dass Cherry da niemals irgendetwas tut. Wer Technik haben will, der soll sie sich selbst erbasteln. Darum geht es ja beim Makern - eben um das Makern.

  18. #18
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen

    Und nein, ich hoffe, dass Cherry da niemals irgendetwas tut. Wer Technik haben will, der soll sie sich selbst erbasteln. Darum geht es ja beim Makern - eben um das Makern.
    Kann dich ja verstehen, wäre ja auch nur gutfür die Anfänger, die gern ihr 1. Projekt machen wollen mit einem anständigem Menü. ^^

    Ist es eigentlich schon möglich mit dem RPG Maker ein Onlinespiel zu entwickeln, was auf einem Server liegt?

  19. #19
    Nur mit extremsten Verrenkungen, die es nicht wert sind.

  20. #20
    Es geht theoretisch mit Destiny.

    Ich hab dembetreffend vor einiger Zeit mal etwas mit Cloud Ex~Soldat zusammen getestet,
    abgesehen von der kaum vernünftig möglichen Übertragung und dem Empfangen von Daten
    bringt selbiges schon extremes Laggen bei der winzigen Datenmenge in die Synchronität.

    Letztlich scheiterte es, als ein NPC ein RandomMovement bekommen sollte, egal wie sehr
    kompliziert gecodet, der Bewegebefehl kam nicht jedes Mal an, schlecht.

    Der Server lag auf seinem PC und wurde über einen dafür geöffneten Routerport angesprochen,
    also nicht dass jemand denkt, wir hätten das mit einem lahmen VPN probiert, die Software dafür
    funktionierte nämlich gar nicht.

    Lohnt sich wirklich nicht.

    Geht bestenfalls vielleicht bei Spielen wo nicht viel passiert, zB ein Netzwerkkampf in einem
    Pokemonspiel oder sowas.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •