Ja, da gibt es aber 2 Probleme:
Das Layout und die Verarbeitung von Chipsets ist viel komplizierter als von Charsets.
Und: man müsste auch den Editor ändern.
Ja, da gibt es aber 2 Probleme:
Das Layout und die Verarbeitung von Chipsets ist viel komplizierter als von Charsets.
Und: man müsste auch den Editor ändern.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Eine wohl praktische Erweiterung, fände ich, wäre, dass man die Möglichkeit hat, in der linken Leiste (mit der Auflistung der Einträge) im Datenbankverwalter, mehrere Einträge zu markieren.
Inwiefern das möglich ist, kann ich durchaus (noch) nicht einschätzen.
Markieren nicht, aber kopieren kannst du durchaus mehrere Einträge: Rechtsklick auf den ersten Eintrag, dann "Mass Copy".
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ich bräuchte einen Patch, der beim 2003 Kampfsystem das aufblinken des Monsters bei einem Angriff wegmacht.
--
[FONT=Comic Sans MS]coming soon...[/FONT]
Eine kleinen Vorschlag zur Änderung am PowerPatch (was übrigens auch so bei Ineluki's KeyPatch ist, bloß viel, viel schlimmer):
Wenn man mit dem PowerPatch die Mausposition im Fenster-Modus ausliest, so kann man nicht nichts in den obersten 6 Pixel und links ein 2 Pixel anklicken, weil die Maus dann schon aus dem Fenster draußen ist.
Ich habe das bis jetzt so gelöst (Pseudo-Code):
Ich überlege nur, wie man abfragt, ob die rpg_rt gerade im Vollbildmodus ist ...
--
Ich bin eine Säbelzahnkatze *miau*
Ja, das ist meine WinAPI-Unwissenheit gewesen.
Ich werde das korrigieren (und das SetMousePos einbauen), wenn ich Zeit habe.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Das irrekomische Maximum gleichzeitig blitzender Events ist anscheinend 5,
wäre toll wenn mans hochstellen könnte. xD (zB 255)
Wozu? Nicht nachfragen xDDD
________________________________________
EDIT: RPG_RT 1.51 DE
RPG Maker 2009 Ultimate v0.08 ist zum Testen bereit!
Download: http://share.cherrytree.at/showfile-215/ultimate008.rar
Sinn und Zweck des ganzen entnehmt ihr bitte der "ultimate.txt" im Download bzw. einigen früheren Posts in diesem Thread.
In der "changelog.txt" steht, was es Neues zu testen gibt (aber auch, was überhaupt anders ist als beim normalen Maker):
Wer das ganze startet, wird merken, dass im Menü und an einigen anderen Stellen Müll steht, wie "LOL", "lmao", "rofl", "ABCDE" und ähnliches, so wie in der Database bei "Max Array Size" ein sehr verformtes Fenster mit neuen Mauscursors ^^. Das dient zum Testen der Language und Advanced Language Files, die liegen im Ordner "language" und können gerne geändert werden (mit Hilfe des Resource Hackers findet man die Einträge raus) oder einfach gelöscht, um die Sinnlostexte loszuwerden.Zitat von changelog.txt
Einen Konfigurationsdialog gibt es noch nicht, man muss bitte die (dokumentierte) Konfigurationsdatei "ultimate.ini" per Hand ändern.
So, viel Spaß und: Feedback please!
Danke!
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Geändert von Cherry (21.08.2009 um 19:14 Uhr)
So habe mal die verschiedenen Funktionen mal ausgetestet.
Mit gefällt die Idee, dass man per Toolbar zusätzliche Programme wie z.B. das Notepad aufrufen kann (nützlich um sich verschiedene Notizen zum Spiel aufzurufen und zu ergänzen)
Der Maker Ultimate hat auf jeden Fall noch eine Menge Potential.
netwarrior
Es tut mir sehr leid, aber der RPG Maker 2009 Ultimate v0.08 war mit einem Virus verseucht!
Die Dateien vclxchg5.dll und vclxchg6.dll enthielten ein neuartiges Virus, das bis vor ein paar Tagen nur Kaspersky und F-Secure erkannten (ich habe keinen der beiden), und zwar Virus.Win32.Induc.a.
Dieses Virus ist vergleichsweise harmlos. Es dient nur als Demonstration, auf welchen Wegen sich Viren verbreiten könnten. (Immerhin, es hat es sogar auf die PC-Bild-Heft-CD geschafft!) Und zwar sucht es nach Delphi-Installationen und infiziert die Datei "SysConst.dcu" im Ordner "Lib", wobei es freundlicherweise eine Sicherungskopie namens "sysconst.bak" anlegt. Somit enthalten dann alle Programme, die man selber mit Delphi erstellt, auch das Virus.
Auf diesem Weg ist es auch in diesen Download gelangt.
Aber keine Panik: Das Virus hat keinerlei Schadfunktion, außer sich zu verbreiten (was aber eben nur funktioniert, wenn man Delphi installiert hat). Man kann das Virus entfernen, indem man die SysConst.dcu im Ordner "Lib" von Delphi löscht und die sysconst.bak zu SysConst.dcu umbenennt.
Hier gibt es eine virenfreie Version: http://share.cherrytree.at/showfile-215/ultimate008.rar
Mehr Informationen über Virus.Win32.Induc.a gibt es hier: http://www.heise.de/security/Virus-i...meldung/143679
Ich bitte nochmals vielmals um Entschuldigung.
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Also, solang es nur so ein Möchtegern-Virus ist, ist das doch kein Problem. ^^
(Zudem vermute ich, dass eher weniger aus der Community eine Delphi-Umgebung haben.)
--Du hast eine Idee für den maker, die aber noch nie gepixelt wurde? Etwas wie ein Klohäuschen, ein Katapult oder ein Mühlrad? Oder bist du auf der Suche danach?
Wenn du eine dieser Fragen mit "ja" oder "vielleicht" beantwortet hast, bist du >>hier<< genau richtig.
Wäre es möglich, das bei den Terrain Ids die Transperenz nur bei den Füßen zu sehen ist? Wenn der Held halbdurchsichtig im Gras ist, sieht das doof aus.
Ist es möglich beim Rm2k(3) die Routengrenze der Ereignisse höher zu schrauben? Ein Ereignis in meinem Game braucht ne GANZE Menge Bewegungen und die passen schon garnichtmehr ganz in die Route rein.![]()
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier ist doch so schön viel Platz.
Wär ein Patch möglich der hier einfach die Länge des markierten SE anzeigt (Natürlich Tempo mit eingerechnet)?
Sowas könnte ich total gut gebrauchen.
2k3 V 1.09 Englisch
--Nicht mehr aktiv.
@Corti:
Wie soll ich bitte 2 nehmen, wenn es die Route eines Ereignisses, und nicht nur ein Paralleler Prozess mit einem Bewegungsablauf ist? Oo
Und was ist eine "Route"? Exakt, ein Bewegungsablauf. Und den kannst du genauso gut durch ein anderes Event definieren.
Du könntest es sogar mit einem machen, du bräuchtest nur 2 Eventseiten falls das Event noch "ansprechbar" sein soll (also mit dem NPC interagieren)
What's your problem?
Du kannst die Route ja auf 2 Seiten aufteilen und mit "Switch ON"/"Switch OFF" innerhalb der Route wechseln.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT