Seite 28 von 117 ErsteErste ... 182425262728293031323878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 2331

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

  1. #541
    Ja, da gibt es aber 2 Probleme:

    Das Layout und die Verarbeitung von Chipsets ist viel komplizierter als von Charsets.
    Und: man müsste auch den Editor ändern.

  2. #542
    Eine wohl praktische Erweiterung, fände ich, wäre, dass man die Möglichkeit hat, in der linken Leiste (mit der Auflistung der Einträge) im Datenbankverwalter, mehrere Einträge zu markieren.

    Inwiefern das möglich ist, kann ich durchaus (noch) nicht einschätzen.

  3. #543
    Markieren nicht, aber kopieren kannst du durchaus mehrere Einträge: Rechtsklick auf den ersten Eintrag, dann "Mass Copy".

  4. #544

  5. #545
    Ich bräuchte einen Patch, der beim 2003 Kampfsystem das aufblinken des Monsters bei einem Angriff wegmacht.

  6. #546
    Eine kleinen Vorschlag zur Änderung am PowerPatch (was übrigens auch so bei Ineluki's KeyPatch ist, bloß viel, viel schlimmer):

    Wenn man mit dem PowerPatch die Mausposition im Fenster-Modus ausliest, so kann man nicht nichts in den obersten 6 Pixel und links ein 2 Pixel anklicken, weil die Maus dann schon aus dem Fenster draußen ist.

    Ich habe das bis jetzt so gelöst (Pseudo-Code):
    Code:
    MausX:=(MausX-2)*1,025
    MausY:=(MausY-6)*1,025
    Ich überlege nur, wie man abfragt, ob die rpg_rt gerade im Vollbildmodus ist ...

  7. #547
    Ja, das ist meine WinAPI-Unwissenheit gewesen.

    Ich werde das korrigieren (und das SetMousePos einbauen), wenn ich Zeit habe.

  8. #548
    Das irrekomische Maximum gleichzeitig blitzender Events ist anscheinend 5,
    wäre toll wenn mans hochstellen könnte. xD (zB 255)

    Wozu? Nicht nachfragen xDDD

    ________________________________________
    EDIT: RPG_RT 1.51 DE

    Geändert von MagicMaker (12.08.2009 um 18:38 Uhr)

  9. #549
    RPG Maker 2009 Ultimate v0.08 ist zum Testen bereit!

    Download: http://share.cherrytree.at/showfile-215/ultimate008.rar

    Sinn und Zweck des ganzen entnehmt ihr bitte der "ultimate.txt" im Download bzw. einigen früheren Posts in diesem Thread.

    In der "changelog.txt" steht, was es Neues zu testen gibt (aber auch, was überhaupt anders ist als beim normalen Maker):

    Zitat Zitat von changelog.txt
    Version 0.08 (14.08.2009)
    [added]
    - Fonts can now be replaced using a CreateFontIndirectA hook (can be set in configuration file).
    This feature is used to use a standard font for all RPG Maker versions. Additionally, the bug where RM2k3 would display yen symbols instead of backslashes is corrected.
    - In title bar, the game's title is now displayed first.
    - Event command prefix ("<>" by default) can now be replaced (can be set in configuration file).
    - Last window positions will now be restored when starting.

    [changed]
    - Font used by RM2k9U's dialogs is now MS Shell Dlg instead of MS Sans Serif.
    - Now, more than one advanced language file can be used.
    - Now, INI files are used as language files instead of DLL files. This change was done because updating a DLL language file to the next language version would be nearly impossible without re-translating.
    The language file can also contain RPG Maker-manipulating content like advanced language files. The dialogs, menus and strings of RM2k9U can be accessed just like the RPG Maker's windows.

    [removed]
    - Language versions.

    [fixed]
    - Grayed menu items could still be called using their hotkeys.
    - When hiding tool panel using toolbar button, RM2k9U sometimes lost focus.
    - Loader wasn't thread-safe and could occasionally use a wrong project path or start the wrong RPG Maker version.
    - Loading window content is now much faster because advance language files are now stored in memory.

    Version 0.07 (20.07.2009)
    [added]
    - Option to block keypatch completely (can be set in configuration file).
    - Section "[Any]" in advanced language file, RM2k9U will try to apply it on every window.
    - Option "Settings..." in file menu. Currently, it only opens the configuration file for editing.
    - Option to hide keypatch splash (can be set in configuration file).

    [changed]
    - CreateRemoteThread is not used for injecting the DLL any more. Now, a code cave is used. This way, the DLL can be loaded right after creating the RPG Maker process.
    - Zoom toolbar buttons are now combined in one button.
    - Toolbar icons replaced by nicer ones.

    [removed]
    - Unnecessary toolbar buttons.

    [fixed]
    - Because of the new DLL injection technique, hiding the main window and splash screen is now more accurate.
    - The splash screen will now disappear when a message box opens while starting.
    - Senseless recusive name checking of child windows removed, so database isn't lagging any more.
    - Section "[FormLcfMain]" in advanced language file didn't work.
    - Advanced language file was applied twice.
    - Floating tool panel could be overlapped by main window after minimizing RPG Maker 2009 Ultimate.
    - Floating tool panel was behaving strangely when moving.
    - The hotkeys of the menu items "Close" and "Exit" were displayed in reverse order.

    Version 0.06 (01.07.2009)
    [added]
    - Loader now remembers last opened project.
    - Easter egg in database (answer to... ^^).
    - The project title is now displayed in title bar.

    [changed]
    - Now a CallWndProc hook is used instead of a CBT hook, which is now able to precisely detect finishing VCL windows' initialization.
    - RM2k9U now uses another way to find VCL windows, which also finds child windows.
    - Loader is now part of the library. rpg2009.exe now just loads ultimate.dll and calls LdrInit.
    - Startup is now a lot faster (unnecessary waiting loops removed, initialization optimized).

    [fixed]
    - The real version number is now shown in about dialog, because it's far away from v1.00 Beta
    - When RM2k9U was started while an ordinary RM2k or RM2k3 was running, the already running RPG Maker would disappear and turn into a zombie process.
    - Multiple instances did not work due to a little mistake caused by grubiness.
    - Loader became unstable when starting RM2k9U failed.
    - Tool panel appeared above all other windows until RM2k9U got focus for the first time.

    ...
    ...
    ...
    Wer das ganze startet, wird merken, dass im Menü und an einigen anderen Stellen Müll steht, wie "LOL", "lmao", "rofl", "ABCDE" und ähnliches, so wie in der Database bei "Max Array Size" ein sehr verformtes Fenster mit neuen Mauscursors ^^. Das dient zum Testen der Language und Advanced Language Files, die liegen im Ordner "language" und können gerne geändert werden (mit Hilfe des Resource Hackers findet man die Einträge raus) oder einfach gelöscht, um die Sinnlostexte loszuwerden.

    Einen Konfigurationsdialog gibt es noch nicht, man muss bitte die (dokumentierte) Konfigurationsdatei "ultimate.ini" per Hand ändern.

    So, viel Spaß und: Feedback please!

    Danke!

    mfG Cherry

    Geändert von Cherry (21.08.2009 um 19:14 Uhr)

  10. #550
    So habe mal die verschiedenen Funktionen mal ausgetestet.
    Mit gefällt die Idee, dass man per Toolbar zusätzliche Programme wie z.B. das Notepad aufrufen kann (nützlich um sich verschiedene Notizen zum Spiel aufzurufen und zu ergänzen)

    Der Maker Ultimate hat auf jeden Fall noch eine Menge Potential.

    netwarrior

  11. #551
    Es tut mir sehr leid, aber der RPG Maker 2009 Ultimate v0.08 war mit einem Virus verseucht!

    Die Dateien vclxchg5.dll und vclxchg6.dll enthielten ein neuartiges Virus, das bis vor ein paar Tagen nur Kaspersky und F-Secure erkannten (ich habe keinen der beiden), und zwar Virus.Win32.Induc.a.

    Dieses Virus ist vergleichsweise harmlos. Es dient nur als Demonstration, auf welchen Wegen sich Viren verbreiten könnten. (Immerhin, es hat es sogar auf die PC-Bild-Heft-CD geschafft!) Und zwar sucht es nach Delphi-Installationen und infiziert die Datei "SysConst.dcu" im Ordner "Lib", wobei es freundlicherweise eine Sicherungskopie namens "sysconst.bak" anlegt. Somit enthalten dann alle Programme, die man selber mit Delphi erstellt, auch das Virus.

    Auf diesem Weg ist es auch in diesen Download gelangt.

    Aber keine Panik: Das Virus hat keinerlei Schadfunktion, außer sich zu verbreiten (was aber eben nur funktioniert, wenn man Delphi installiert hat). Man kann das Virus entfernen, indem man die SysConst.dcu im Ordner "Lib" von Delphi löscht und die sysconst.bak zu SysConst.dcu umbenennt.

    Hier gibt es eine virenfreie Version: http://share.cherrytree.at/showfile-215/ultimate008.rar

    Mehr Informationen über Virus.Win32.Induc.a gibt es hier: http://www.heise.de/security/Virus-i...meldung/143679

    Ich bitte nochmals vielmals um Entschuldigung.

    mfG Cherry

  12. #552
    Also, solang es nur so ein Möchtegern-Virus ist, ist das doch kein Problem. ^^
    (Zudem vermute ich, dass eher weniger aus der Community eine Delphi-Umgebung haben.)

  13. #553
    Zitat Zitat von daenerys Beitrag anzeigen
    Also, solang es nur so ein Möchtegern-Virus ist, ist das doch kein Problem. ^^
    (Zudem vermute ich, dass eher weniger aus der Community eine Delphi-Umgebung haben.)
    Ein Glück habe ich nicht Delphi, sondern Lazarus, eine IDE für FreePascal, und das alte TurboPascal6, das ich nur für die Schule nutze.

  14. #554
    Wäre es möglich, das bei den Terrain Ids die Transperenz nur bei den Füßen zu sehen ist? Wenn der Held halbdurchsichtig im Gras ist, sieht das doof aus.

  15. #555
    Ist es möglich beim Rm2k(3) die Routengrenze der Ereignisse höher zu schrauben? Ein Ereignis in meinem Game braucht ne GANZE Menge Bewegungen und die passen schon garnichtmehr ganz in die Route rein.

  16. #556
    Zitat Zitat von StrayerFox Beitrag anzeigen
    Ein Ereignis in meinem Game braucht ne GANZE Menge Bewegungen und die passen schon garnichtmehr ganz in die Route rein.

  17. #557

    Hier ist doch so schön viel Platz.
    Wär ein Patch möglich der hier einfach die Länge des markierten SE anzeigt (Natürlich Tempo mit eingerechnet)?
    Sowas könnte ich total gut gebrauchen.

    2k3 V 1.09 Englisch

  18. #558
    @Corti:
    Wie soll ich bitte 2 nehmen, wenn es die Route eines Ereignisses, und nicht nur ein Paralleler Prozess mit einem Bewegungsablauf ist? Oo

  19. #559
    Zitat Zitat von StrayerFox Beitrag anzeigen
    @Corti:
    Wie soll ich bitte 2 nehmen, wenn es die Route eines Ereignisses, und nicht nur ein Paralleler Prozess mit einem Bewegungsablauf ist? Oo
    Und was ist eine "Route"? Exakt, ein Bewegungsablauf. Und den kannst du genauso gut durch ein anderes Event definieren.
    Du könntest es sogar mit einem machen, du bräuchtest nur 2 Eventseiten falls das Event noch "ansprechbar" sein soll (also mit dem NPC interagieren)

    What's your problem?

  20. #560
    Du kannst die Route ja auf 2 Seiten aufteilen und mit "Switch ON"/"Switch OFF" innerhalb der Route wechseln.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •