Wichtigste Änderungen bei 1.50 und 1.51:
- SHIFT-Button integriert (ID 7)
- Keine Harmony (also auch kein Keypatch etc)
- Hauseigene MP3-Unterstützung
...
Also nichts wichtiges ...
Ich kann mir nicht vorstellen, wie dieser Shift-Button aussieht.
Zitat von MagicMaker
Übersetzung: War von mir geplant aber steckte irgendwo fest weil plötzlich
der Event-Editor kaputtging. Mit Ultimate wird sich das eh ändern weil man
dann Sprachänderungen ohne Hacks auf jede Version anwenden kann.
...
Ne, in der jetzigen Version des rm2k9 noch nicht. Ich will nämlich die Event-Befehle im RM2K3 v1.09 so wie im RM2K v1.07b mit PhoenixX_2's v2-Patch.
(Problem ist das die Namen der Eventbefehle kürzer sind als beim oben benannten RM2K, ich habe die Stelle wo die Länge der angezeigten Eventbefehle noch nicht gefunden beim RE'en)
Zitat von MagicMaker
Der überschreibt sowas eh wenns so eingestellt ist, sonst sieht es einfach
so aus wie ohne Ulti.
...
Ja, ich würde mich freuen, wenn auch die Befehle im Eventeditor des RM2K3 so aussehen würde beim RM2K v1.07b mit PhoenixX_2's v2-Patch. Besonders der Message-Dialog im RM2K hat es mir angetan.
Wäre es möglich, einen Patch zu schreiben, der größere Chipsets zulässt, also mehr Tiles in einer Datei möglich sind?
Beim Char-Expander hats doch auch geklappt, oder?
Eine wohl praktische Erweiterung, fände ich, wäre, dass man die Möglichkeit hat, in der linken Leiste (mit der Auflistung der Einträge) im Datenbankverwalter, mehrere Einträge zu markieren.
Inwiefern das möglich ist, kann ich durchaus (noch) nicht einschätzen.
Eine kleinen Vorschlag zur Änderung am PowerPatch (was übrigens auch so bei Ineluki's KeyPatch ist, bloß viel, viel schlimmer):
Wenn man mit dem PowerPatch die Mausposition im Fenster-Modus ausliest, so kann man nicht nichts in den obersten 6 Pixel und links ein 2 Pixel anklicken, weil die Maus dann schon aus dem Fenster draußen ist.
Ich habe das bis jetzt so gelöst (Pseudo-Code):
Ich überlege nur, wie man abfragt, ob die rpg_rt gerade im Vollbildmodus ist ...