Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Wer Ultimate nicht registrieren will sollte mal diese Reg installieren:
    http://npshare.de/files/1c60ce8d/Ult...utoregister.7z
    Nachdem ihr die REG-Datei die im Archiv ist geöffnet habt verlangt Ultimate
    beim Starten keine Registrierung mehr, für ihn ist sie dann schon gelaufen.
    Wer will kann den Inhalt der REG auch selbst prüfen (zB mit Notepad).
    OMG, der Beschützer des Datenschutzes ist erschienen!

  2. #2
    Um Himmelswillen, das soll ja keine Registrierung im herkömmlichen Sinne sein... Das ist außerdem ja sowieso eine Testversion, also wird auch getestet, wie ihr drauf reagiert (zumutbar oder nicht). Ich will das ganze sowieso noch etwas überarbeiten. Ob du diese reg verteilst oder nicht, ist mir auch egal, es ist ja auch kein Schutz, wenn keine Inet-Verbindung besteht, läuft es ja trotzdem.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Cherry, bist du so lieb und integrierst einen Ressourcensortierer in den Maker Ultimate? (Also ein Tool, das dafür sorgt dass nur die vom Spiel bereits benutzen Ressourcen auch im Projektordner bleiben = weniger Sauggröße für Spieletester)

  4. #4
    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    Cherry, bist du so lieb und integrierst einen Ressourcensortierer in den Maker Ultimate? (Also ein Tool, das dafür sorgt dass nur die vom Spiel bereits benutzen Ressourcen auch im Projektordner bleiben = weniger Sauggröße für Spieletester)
    Das sollte doch eh rein

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wirklich? Dann habe ich das überlesen ... Sorry.

  6. #6
    Ich wollte ja eigentlich keine Nachkommentare mehr geben aber das hier
    betrifft auch mehr Ultimate als mein Ding:
    Zitat Zitat
    wenn keine Inet-Verbindung besteht, läuft es ja trotzdem.
    Leicht falsch ó_O
    Denn was dann passiert weist du doch eigentlich längst. Ich glaube es
    gefällt niemandem, bei jedem Start einen langen Vorgang ertragen zu
    müssen der eh nach hinten losgeht wenn kein Internet an diesem System
    ist. Wie wärs wenn er beim ersten mal fehlschlägt, es als "gescheitert"
    einzutragen, dass er es nicht jedesmal wiederholt?

    --------------------------------------------------------------------------


  7. #7
    Ist eigentlich auch ein Editor, wie man es aus dem RMXP für Ruby, vorhanden mit Search&Replace, etc. für den Event-Editor?

    Ich finde es nämlich blöd, alles in den Event-Editor per Maus zusammen zu klicken anstatt es schneller per Tastatur über Befehle zu verändern (besonders bei vielen kleinen Änderungen hilfreich).

    Also wünsche ich mir eine Art "Quelltext"-editor mit eine Art Fehlerüberprüfung und einheitlichem, leichten Syntax an Befehlen. Die entsprechenden Befehle kann man ja auswendig lernen und eine Referenzhilfe dafür kann man ja implementieren.

    Folglich so was wie die IDE von Turbo Pascal oder Eclipse, etc. für die Fortgeschrittenen mit etwas Programmiererfahrung.

    (Ich finde es doof, das der Maker keine for- oder while-Schleifen kennt, sondern man es über fork-conditions mit break-Anweisung und einer loop-Schleife machen muss.)

    PS: Natürlich sollte man den Event-Editor zwischen den Puren-Maus-Modus und dem Tastatur-Quelltext-Modus umschalten können
    und beide untereinander kompatibel sein müssen, d.h. der Quelltext sollte auch über dem Puren-Maus-Modus veränderbar sein und umgekehrt.

  8. #8
    das hab ich schon länger vor, wird wahrscheinlich auch reinkommen, steht auf meiner Todo-Liste jetzt aber nicht ganz oben.

  9. #9
    Was steht den ganz oben, so als kleine statusübersicht? :D

  10. #10
    Das "Basissystem" fertigkriegen, möglichst bugfrei, sodass es möglichst einfach und zeitsparend möglich ist, neue Funktionen einzubauen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Cherry
    Falls das Problem wirklich mit Duocore zu tun hat, könnte ich einen Mini-Loader machen, der beim Start des Spiels automatisch nur CPU 0 zuteilt.
    Und, wie siehts damit aus? Wollte nur mal nachhaken, sowas wäre schon praktisch.

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Es hat nur indirekt mit dem RPG Maker zu tun, aber vielleicht kannst du mir dennoch helfen. Ich hätte mir gern eine Sounddatenbank angelegt, damit ich schneller Zugriff bekomme, wenn ich mal ein knistern oder rascheln brauche. Das dumme ist nur, dass ich jede Sounddatei einzel downloaden muss. Gäbs eine Möglichkeit das zu automatisieren. Also z.B. müsste man dann nurnoch die Homepage oder Html Seite angeben und das Programm sucht dann alle Soundfiles und läd diese herunter. Oder besser, stellt einem zur Wahl, welche files man laden will. Oder noch besser, man kann sie direkt im Programm wahlweise anhören und downloaden.

    Priniziell müsste man im Quellcode die Waves und Midis erkennen können. Wie der Download funktioniert, das weis ich dann leider aber nicht mehr.

  13. #13
    Ist es möglich beim Rm2k(3) die Routengrenze der Ereignisse höher zu schrauben? Ein Ereignis in meinem Game braucht ne GANZE Menge Bewegungen und die passen schon garnichtmehr ganz in die Route rein.

  14. #14
    Zitat Zitat von StrayerFox Beitrag anzeigen
    Ein Ereignis in meinem Game braucht ne GANZE Menge Bewegungen und die passen schon garnichtmehr ganz in die Route rein.

  15. #15

    Hier ist doch so schön viel Platz.
    Wär ein Patch möglich der hier einfach die Länge des markierten SE anzeigt (Natürlich Tempo mit eingerechnet)?
    Sowas könnte ich total gut gebrauchen.

    2k3 V 1.09 Englisch

  16. #16
    Da das der der letzte Post auf der letzten Seite war, wurde er wohl übersehen:
    Zitat Zitat von Omega_3 Beitrag anzeigen

    Hier ist doch so schön viel Platz.
    Wär ein Patch möglich der hier einfach die Länge des markierten SE anzeigt (Natürlich Tempo mit eingerechnet)?
    Sowas könnte ich total gut gebrauchen.

    2k3 V 1.09 Englisch
    Geht das?

  17. #17
    Ich denke das könnte Kirsche schon im Ultimate verbauen.
    Da ja sowieso das Musikauswahlfenster ersetzt oder einfach getunet werden soll denke ich kann sowas aus meiner Sicht bei Sounds gleich mit rein, aber ich denke auch bei Musik kann eine Längenangabe nicht verkehrt sein.

  18. #18
    Ja, mach ich.

  19. #19
    Könnte man vielleicht machen, dass Pictures hinter Tiles, die mit Sternchen versehen sind, angezeigt werden?

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine^^

  20. #20
    Geht nicht, sry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •