cherry, darf ich hier mal nach dem entwicklungsstand des maker2k9 fragen? :3
Natürlich darfst duDein Post war btw der 444.!
Nach außen hin hat sich nicht viel getan. Die einzige sichtbare Veränderung sind der Splashscreen, das Icon, das Menü, die Symbolleiste und das About-Fenster.
Intern jedoch wird gearbeitet: Ich muss ja eine solide Grundlage bilden, wo ich einfach eigene Funktionen einbauen kann. Bis jetzt habe ich eben Menü und Symbolleiste ersetzt, dank einer in Delphi geschriebenen DLL (für die habe ich extra Delphi 5 und 6 organisieren und ein wenig Delphi lernen müssen!) - der Maker ist auch in Delphi geschrieben - kann ich auf sämtliche Steuerelemente des RPG Makers einfach zugreifen. Wenn ein neues Fenster geöffnet wird, werden ggf. gleich Elemente ersetzt, etc. Ich bin damit noch nicht ganz fertig, es geht aber wunderbar voran.
Das Einbauen der neuen Funktionen wird dann ein Kinderspiel.
Wer es mal ausprobieren will: http://hosting.cherrytree.at/showfile-36/ultimate4.rar
Der Loader ist nur ein Platzhalter, da soll ein "schöneres" Fenster hin, mit einem "Neues Projekt"-Assistenten, der Anzeige von zuletzt benutzen und/oder favorisierten Projekten, etc.
Später wird man natürlich die Sprache wählen können, jetzt sind aber alle Texte, die von meiner DLL kommen, englisch.
Dass es kein "New Project" und "Open Project" im File-Menü gibt, ist Absicht, da das ja später vom Loader übernommen wird. Nach dem Strich unter "Jukebox" im "Tools"-Menü soll man später selbst Einträge hinzufügen können, die dann Programme aufrufen (z.B. IDraw, ...). Mit "Dig deeper" kommt man von meinem eigenen About-Fenster in das vom Maker. Ach, später kann man auch "Debug Mode" abschalten, jetzt ist das aber noch ausgegraut.
Wäre nett, wenn mir wer ein Feedback gibt, ob alles funktioniert. Es sollte:
- beim RM2k und RM2k3 funktionieren
- das ausgewählte Projekt im Maker geöffnet werden
- der Maker ein blaues Icon kriegen
- ein neuer Splashscreen da sein
- ein neues Menü und eine neue Toolbar da sein
- die neuen Hotkeys funktionieren
- bei der Toolbar eine Beschreibung in Tooltips angezeigt werden
- bei den Menüeinträgen eine Beschreibung in der Statusleiste angezeigt werden
- das About-Fenster ersetzt sein
- die Cut/Copy/Paste/Delete-Buttons funktionieren (sofern irgendwas kopiert/eingefügt werden kann^^)
- bei "Close Project" nur das Makerfenster, bei "Exit" auch der Loader beendet werden
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Geändert von Cherry (27.04.2009 um 19:45 Uhr)
Ich habs ausprobiert soweit es ging, doch bevor es richtitg los geht kommt ein Bug. Hier meine Vorgehensweise:
1. Ich öffne rpg2009.
2. Das Teil ist geöffnet.
3. Ich wähle ein Spiel aus (egal ob 2k oder 2k3 gleiches Ergebniss).
4. Ich drücke auf den lustigen open Button (für den jeweiligen Maker).
5. Splash Screen erscheint.
6. Maker wird geöffnet und verschwindet nach hinten.
7. rpg2k9 ladet kurz weiter.
8. Jetzt kommt eine Dialogbox auf der Error steht und der ganze Zauber verschwindet.
9. Wir sind wieder bei ausgangspunkt 2.
Beim weiteren hier und da schauen hab ich festgestellt, dass wenn ich dannach den normalen Maker öffne, dieser dass zuvor ausgewählte Spiel geladen hat, dass funktioniert soweit.
Restliche Dinge:
winXP SP3
rpg2k 1.07b
rpg2k3 1.08
Hoffe es hilft^^.
Also dann wollen wir mal...
Alles was funktioniert ist mit einem Haken in einem Kasten markiert
☑☑ beim RM2k und RM2k3 funktionieren
☑☑ das ausgewählte Projekt im Maker geöffnet werden
☑☑ der Maker ein blaues Icon kriegen
☑☑ ein neuer Splashscreen da sein
☑☑ ein neues Menü und e ein neues Menü undine neue Toolbar da sein
☑☑ die neuen Hotkeys funktionieren
☑☑ bei der Toolbar eine Beschreibung in Tooltips angezeigt werden
☑☑ bei den Menüeinträgen eine Beschreibung in der Statusleiste angezeigt werden
☑☑ das About-Fenster ersetzt sein
☑☑ die Cut/Copy/Paste/Delete-Buttons funktionieren (sofern irgendwas kopiert/eingefügt werden kann^^)
☑☑ bei "Close Project" nur das Makerfenster, bei "Exit" auch der Loader beendet werden
Okay, alles ist markiert xD, alle Sachen gehen einwandfrei.
Erste Markierung bedeutet btw 2000, die zweite 2003.
*kirby-mids-aus-penga-in-der-jukebox-hört* ♪♬♩
Getestet mit RPG2000_107 und RPG2003_109, würde eigentlich auch noch mit
weiteren RPG2000-Versionen machen die ich hab aber kein Bock drauf.
(105, 106, 110Phoenix, 100Rikku, Italienisch, Patch185, VALUE!)
Wenn du das meinst, was ich meine, ja.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ich habe es auch ausprobiert mit dem RPG Maker 2000. Alles funktioniert, außer der Fullscreen Modus bei mir. Ich habe Vista und da wars aber schon immer so, dass es in nem "kleinen" Fenster angezeigt wird, als auf den kompletten Bildschirm![]()
ich bräuchte eigentlich nur zwei Sachen:
- Ein Maus- und Tastenpatch für den RM2k3
- Ein Onlinepatch ebenfalls für den RM2k3[Bananenjoe hat es geschafft aber ich kapiere es nicht... Ich glaube es fehlen seit den Update Dateien...]
Entschuldige meine doofe Frage zum Font-changer...
Kann mit dem auch zwischen Fonts wechseln oder ersetzt er wirklich nur die jeweilige die benutzt würde?
Nicht, oder? Wäre für mich praktischer zwischen Fonts switchen zu können, da mein Spiel mehrsprachig ist und die Sprachen verschiedene Letter benutzen.
Die Fonts werden statisch in der RPG_RT ersetzt. Am besten wäre du benutztZitat
eine Unicode-Bitmapfont wie MS Gothic dafür.
Wird nur schwierig dem RPG2000/2003 beizubringen diese ganzen Zeichen
auch zu schreiben weil Delphi5/6 kein Unicode kennt sondern immer nur
einen bestimmten Satz.
Du kannst zwischen 2 verschiedenen Fonts im Spiel wechseln. ^^
Mehr leider nicht.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
hier habe ich mal einen sinnvollen Vorschlag:
Diese Fehleremeldung bekomme ich ständig...
Dabei habe ich das richtige Format mit "Speichern unter"
ausgewählt und auch im Maker^
Es ist bestimmt möglich, den RM2k(3) beizubringen, auch andere Formate mit mehr Farben einzubauen...
Ein Patch, der den Rm2k(3) veränert.
ja, und es gibt mehr als 256 Farben, 0der?
Und dafür soll Cherry ein Patch entwickeln...
Nicht wirklich nötig, Bilder mit mehr Farben in ein Spiel zu schmuggeln istZitat
kinderleicht (was zumindest sowas wie Pictures betrifft), das wirkliche
Problem bleibt doch wohl eher RPG_RT die sie nicht darstellen kann.
Destiny muss sich nur auf RPG2003 anwenden lassen. Der Patcher hat nurZitat
nach wie vor keine Unterstützung, was ich nicht begreifen kann.
Ich frag mich auch grade wozu HyperP2 eine Patchingfunktion hat wenn
keins der beigelegten Pakete mit irgendeiner RPG_RT funzen will. Ich habe
noch aus alter Testzeit ein Destinypaket, das fehlt in der Demo, das lässt
sich auch nirgends anwenden, erst recht nicht da ~> schwachfug.
Zum Anwenden von IPS-, HPD- und HPA-Dateien. IPS funzt in der Demo rätselhafterweise nicht, HPD- und HPA-Dateien gibts noch keine auf dem "Markt". Die im Data-Ordner sind aber nicht nutzlos, sie werden intern benutzt. "baoverpics.hpa" stellt beim RM2k 1.07 die Pic-BA-Priorität um, "upics.hpa" aktiviert beim RM2k 1.07 den Support für mehr als 126 Pics, "patches.hpa" sollte alle kleinen Patchen enthalten, ist aber noch leer, und "kp_kill_splash.hpd" wird, wenn beim automatischen Installieren der Keypatch-Harmony SHIFT gedrückt gehalten wird, auf die Harmony.dll angewendet und killt den Inelukisplash.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Cherry, ich hätte da eine Frage an dich:
Wäre es vielleicht möglich den "Row" Battle Command beim RM2K3 zu entfernen, sodass dieser nicht mehr im Kampf erscheint?
Thunfischdose
Geändert von Thunfischdose (03.05.2009 um 12:35 Uhr)
Ist es möglich in Conditionalbranch eine Abfrage der Skillanzahl einzubauen?
--Mein Projekt:
Pokemon World:?%
,,Niemand ist perfekt.Ich bin Niemand!"