Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, vorallem der PPC ist ziemlich cool, für Leute die mit dem Keypatsch vertraut sind, denn so funzt das hier auch^^

  2. #2

  3. #3
    Ich würde mich über eine Verbesserung des PowerPatches freuen und
    dazu eine verbesserte Version der Readme/Reference.

    btw. Außerdem ist mir aufgefallen, das die Maus nicht den ganzen Bildschirm nutzen kann. Ich habe mir ein Workaround im rm2k(3) geschrieben:
    Code:
    mainloop.lua:
    if GetVar(-2) == SW_ON then 						-- Switch(0002:Maus)
     if KeyPressed(VK_LBUTTON) then						-- linke Maustaste
      SetVar(1, 1)								-- Var[0001:Maustaste]
     elseif KeyPressed(VK_RBUTTON) then 					-- rechte Maustaste
      SetVar(1, 2)								-- Var[0001:Maustaste]
     elseif KeyPressed(VK_MBUTTON) then 					-- mittlere Maustaste
      SetVar(1, 3)								-- Var[0001:Maustaste]
     else
      SetVar(1, 0)								-- Var[0001:Maustaste]
     end
    
     mx, my = GetMouse()							-- Mausposition x und y holen
     SetVar(2, mx)								-- x in Var[0002:MausX - Original] speichern
     SetVar(3, my)								-- y in Var[0003:MausY - Original] speichern
    end
    
    Common Event 0001: InitMaus Condition: Parallel Process
    <>If Switch(0001:MausAN) is ON
     <>Change Switch: Var[0002:Maus] Switch ON
     <>If Switch(0002:Maus) is ON
      <>Show Picture ID:20-Mauszeiger-(V[0006],V[0007])			| (Zeigt den Maus-Zeiger)
      <>
     :End Case
     <>Change Switch: Var[0001:MausAN] Switch OFF
    ...
    
    Common Event 0002: Maus Condition: Parallel Process - Switch: 0002:Maus
    <>Wait: 0.1sec
    ...									| (If-Fork, wenn ohne Maus gespielt wird)
     <>Change Var: Var[0004:MausX - Berechnen] (Set)- Var[0002]		| (Dient auch als Back-up)
     <>Change Var: Var[0004:MausX - Berechnen] (-)- 2			| Versatz um -2
     <>Change Var: Var[0004:MausX - Berechnen] (*)- 11			|
     <>Change Var: Var[0004:MausX - Berechnen] (/)- 10			| Versatz * 1,1
     <>Change Var: Var[0006:MausX] (Set)- Var[0004]				| ( Var[0008]: X-Springen
     <>Change Var: Var[0006:MausX] (+)- Var[0008]				| "Zur Standartschaltfläche springen")
     <>Change Var: Var[0005:MausY - Berechnen] (Set)- Var[0003]		| (Dient auch als Back-up)
     <>Change Var: Var[0005:MausY - Berechnen] (-)- 6				| Versatz um -6
     <>Change Var: Var[0005:MausY - Berechnen] (*)- 11			|
     <>Change Var: Var[0005:MausY - Berechnen] (/)- 10			| Versatz * 1,1
     <>Change Var: Var[0007:MausY] (Set)- Var[0005]				| ( Var[0009]: Y-Springen
     <>Change Var: Var[0007:MausY] (+)- Var[0009]				| "Zur Standartschaltfläche springen")
     <>
    :End Case
    ...
    <>Move Picture: ID:20-(V[0006],V[0007]), 0.1sec				| (Weniger Last für den Prozessor)
    ps: Ist v.0.43 die neuste Version?

  4. #4
    Zitat Zitat
    ps: Ist v.0.43 die neuste Version?
    Genau wie bei Compact (der nur viele Sachen nicht drauf hat) ist die neuste
    Version 0.85, aber dass du die nicht hast ist klar, die ist schon ewig in der
    Betaphase xD... So schnell verlässt er sie wohl auch in absehbarer Zeit noch
    nicht, denk ich mir.

    Zitat Zitat
    Wie wärs mit nem Proggi das RMXP Chars zuschnippselt, so dass man sie als rm2k/3 Chars benutzen kann?
    Da kann dir PtoC helfen, ein Prog von Gaz, das Bilder auf Charsetgrösse
    zurechtstutzen/schnipseln kann. Ich denke mit RPGXP-Kram dürfte das
    auch machbar sein (habs nicht getestet).

  5. #5
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    [...] ist die neuste
    Version 0.85, aber dass du die nicht hast ist klar, die ist schon ewig in der
    Betaphase xD... So schnell verlässt er sie wohl auch in absehbarer Zeit noch
    nicht, denk ich mir.
    Schlimmer als v.0.43 kann es auch nicht sein, ich würde gerne die aktuelle Beta-Version des PowerPatches 0.85 testen. Ich habe mit dem PowerPatch schon viel geschaft, deswegen nutze ich den KeyPatch nicht mehr.

  6. #6
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Da kann dir PtoC helfen, ein Prog von Gaz, das Bilder auf Charsetgrösse
    zurechtstutzen/schnipseln kann. Ich denke mit RPGXP-Kram dürfte das
    auch machbar sein (habs nicht getestet).
    Aber es geht nicht nur um die größe. Es müsste alle möglichen Positionen versetzen und die 4. Bewegung einer Figur rausnehmen. Mit "Bildverkleinererung" komm ich da nicht sehr weit.

  7. #7
    Was ich cool finden würde, ist n kleines tool, das autosave ermöglicht. Wäre das machbar?

  8. #8
    Zitat Zitat von Kuron Beitrag anzeigen
    Was ich cool finden würde, ist n kleines tool, das autosave ermöglicht. Wäre das machbar?
    nimm doch cherrys PPC, oder den Destinypatch oO

    An bestimmten stellen des Games, sagst du einfach er soll:
    - Beim PPC auf zb. platz 15 Speichern.

    kA wie das beim destinypatch is

  9. #9
    cherry, darf ich hier mal nach dem entwicklungsstand des maker2k9 fragen? :3

  10. #10
    Natürlich darfst du Dein Post war btw der 444.!

    Nach außen hin hat sich nicht viel getan. Die einzige sichtbare Veränderung sind der Splashscreen, das Icon, das Menü, die Symbolleiste und das About-Fenster.

    Intern jedoch wird gearbeitet: Ich muss ja eine solide Grundlage bilden, wo ich einfach eigene Funktionen einbauen kann. Bis jetzt habe ich eben Menü und Symbolleiste ersetzt, dank einer in Delphi geschriebenen DLL (für die habe ich extra Delphi 5 und 6 organisieren und ein wenig Delphi lernen müssen!) - der Maker ist auch in Delphi geschrieben - kann ich auf sämtliche Steuerelemente des RPG Makers einfach zugreifen. Wenn ein neues Fenster geöffnet wird, werden ggf. gleich Elemente ersetzt, etc. Ich bin damit noch nicht ganz fertig, es geht aber wunderbar voran.

    Das Einbauen der neuen Funktionen wird dann ein Kinderspiel.

    Wer es mal ausprobieren will: http://hosting.cherrytree.at/showfile-36/ultimate4.rar

    Der Loader ist nur ein Platzhalter, da soll ein "schöneres" Fenster hin, mit einem "Neues Projekt"-Assistenten, der Anzeige von zuletzt benutzen und/oder favorisierten Projekten, etc.

    Später wird man natürlich die Sprache wählen können, jetzt sind aber alle Texte, die von meiner DLL kommen, englisch.

    Dass es kein "New Project" und "Open Project" im File-Menü gibt, ist Absicht, da das ja später vom Loader übernommen wird. Nach dem Strich unter "Jukebox" im "Tools"-Menü soll man später selbst Einträge hinzufügen können, die dann Programme aufrufen (z.B. IDraw, ...). Mit "Dig deeper" kommt man von meinem eigenen About-Fenster in das vom Maker. Ach, später kann man auch "Debug Mode" abschalten, jetzt ist das aber noch ausgegraut.

    Wäre nett, wenn mir wer ein Feedback gibt, ob alles funktioniert. Es sollte:
    - beim RM2k und RM2k3 funktionieren
    - das ausgewählte Projekt im Maker geöffnet werden
    - der Maker ein blaues Icon kriegen
    - ein neuer Splashscreen da sein
    - ein neues Menü und eine neue Toolbar da sein
    - die neuen Hotkeys funktionieren
    - bei der Toolbar eine Beschreibung in Tooltips angezeigt werden
    - bei den Menüeinträgen eine Beschreibung in der Statusleiste angezeigt werden
    - das About-Fenster ersetzt sein
    - die Cut/Copy/Paste/Delete-Buttons funktionieren (sofern irgendwas kopiert/eingefügt werden kann^^)
    - bei "Close Project" nur das Makerfenster, bei "Exit" auch der Loader beendet werden

    mfG Cherry

    Geändert von Cherry (27.04.2009 um 20:45 Uhr)

  11. #11
    Ich habs ausprobiert soweit es ging, doch bevor es richtitg los geht kommt ein Bug. Hier meine Vorgehensweise:

    1. Ich öffne rpg2009.
    2. Das Teil ist geöffnet.
    3. Ich wähle ein Spiel aus (egal ob 2k oder 2k3 gleiches Ergebniss).
    4. Ich drücke auf den lustigen open Button (für den jeweiligen Maker).
    5. Splash Screen erscheint.
    6. Maker wird geöffnet und verschwindet nach hinten.
    7. rpg2k9 ladet kurz weiter.
    8. Jetzt kommt eine Dialogbox auf der Error steht und der ganze Zauber verschwindet.
    9. Wir sind wieder bei ausgangspunkt 2.

    Beim weiteren hier und da schauen hab ich festgestellt, dass wenn ich dannach den normalen Maker öffne, dieser dass zuvor ausgewählte Spiel geladen hat, dass funktioniert soweit.

    Restliche Dinge:
    winXP SP3
    rpg2k 1.07b
    rpg2k3 1.08

    Hoffe es hilft^^.

  12. #12
    Also dann wollen wir mal...
    Alles was funktioniert ist mit einem Haken in einem Kasten markiert

    ☑☑ beim RM2k und RM2k3 funktionieren
    ☑☑ das ausgewählte Projekt im Maker geöffnet werden
    ☑☑ der Maker ein blaues Icon kriegen
    ☑☑ ein neuer Splashscreen da sein
    ☑☑ ein neues Menü und e ein neues Menü undine neue Toolbar da sein
    ☑☑ die neuen Hotkeys funktionieren
    ☑☑ bei der Toolbar eine Beschreibung in Tooltips angezeigt werden
    ☑☑ bei den Menüeinträgen eine Beschreibung in der Statusleiste angezeigt werden
    ☑☑ das About-Fenster ersetzt sein
    ☑☑ die Cut/Copy/Paste/Delete-Buttons funktionieren (sofern irgendwas kopiert/eingefügt werden kann^^)
    ☑☑ bei "Close Project" nur das Makerfenster, bei "Exit" auch der Loader beendet werden


    Okay, alles ist markiert xD, alle Sachen gehen einwandfrei.
    Erste Markierung bedeutet btw 2000, die zweite 2003.

    *kirby-mids-aus-penga-in-der-jukebox-hört* ♪♬♩

    Getestet mit RPG2000_107 und RPG2003_109, würde eigentlich auch noch mit
    weiteren RPG2000-Versionen machen die ich hab aber kein Bock drauf.
    (105, 106, 110Phoenix, 100Rikku, Italienisch, Patch185, VALUE!)

  13. #13
    Und damit kann ich dann auch bereits vorhandene Projekte bequem erweitern oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •