Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Wäre es möglich (so fängt jeder Satz von mir hier an xD) für den rm2k/3 ein Tool zu machen, damit man auch wie beim XP die "Breite" und "Höhe" eines Bildes bestimmen kann?
    Wo wir grade bei XP sind. So Farbveränderungen wie z.b. bei den Charsets von XP beim 2k/3er wären ja auch irgendwie praktisch.

  3. #3
    Uiui. Leider nein, zu beidem.

  4. #4
    Wäre ein Programm möglich für ein eigenes Speicher/Ladenmenü? Ich weiss sowas gibt es schon, aber das ist viel zu kompliziert und unübersichtlich.

  5. #5
    Zitat Zitat von Yukari Beitrag anzeigen
    Wäre ein Programm möglich für ein eigenes Speicher/Ladenmenü? Ich weiss sowas gibt es schon, aber das ist viel zu kompliziert und unübersichtlich.
    D.h. heisst ja, wenn es das schon gibt, dann stellt sich nur die Frage ob man es dann nochmal - nur übersichtlicher eben - machen wird... oder?

    Neuer Vorschlag:
    Wie wärs mit nem Proggi das RMXP Chars zuschnippselt, so dass man sie als rm2k/3 Chars benutzen kann?
    (oder umgekehrt)

  6. #6
    Zitat Zitat von Goldenpati Beitrag anzeigen
    D.h. heisst ja, wenn es das schon gibt, dann stellt sich nur die Frage ob man es dann nochmal - nur übersichtlicher eben - machen wird... oder?

    Neuer Vorschlag:
    Wie wärs mit nem Proggi das RMXP Chars zuschnippselt, so dass man sie als rm2k/3 Chars benutzen kann?
    (oder umgekehrt)
    Ja genau so meinte ich das.
    Edit: http://forum.rpg2000.4players.de/php...hp?f=3&t=86488 das wäre das script

  7. #7
    Das Skript hat einige Nachteile. Es braucht vor allem sehr lange.

    Nimm lieber den Power Patch Compact oder den Destiny Patch.

  8. #8
    Ja, vorallem der PPC ist ziemlich cool, für Leute die mit dem Keypatsch vertraut sind, denn so funzt das hier auch^^

  9. #9

  10. #10
    Ich würde mich über eine Verbesserung des PowerPatches freuen und
    dazu eine verbesserte Version der Readme/Reference.

    btw. Außerdem ist mir aufgefallen, das die Maus nicht den ganzen Bildschirm nutzen kann. Ich habe mir ein Workaround im rm2k(3) geschrieben:
    Code:
    mainloop.lua:
    if GetVar(-2) == SW_ON then 						-- Switch(0002:Maus)
     if KeyPressed(VK_LBUTTON) then						-- linke Maustaste
      SetVar(1, 1)								-- Var[0001:Maustaste]
     elseif KeyPressed(VK_RBUTTON) then 					-- rechte Maustaste
      SetVar(1, 2)								-- Var[0001:Maustaste]
     elseif KeyPressed(VK_MBUTTON) then 					-- mittlere Maustaste
      SetVar(1, 3)								-- Var[0001:Maustaste]
     else
      SetVar(1, 0)								-- Var[0001:Maustaste]
     end
    
     mx, my = GetMouse()							-- Mausposition x und y holen
     SetVar(2, mx)								-- x in Var[0002:MausX - Original] speichern
     SetVar(3, my)								-- y in Var[0003:MausY - Original] speichern
    end
    
    Common Event 0001: InitMaus Condition: Parallel Process
    <>If Switch(0001:MausAN) is ON
     <>Change Switch: Var[0002:Maus] Switch ON
     <>If Switch(0002:Maus) is ON
      <>Show Picture ID:20-Mauszeiger-(V[0006],V[0007])			| (Zeigt den Maus-Zeiger)
      <>
     :End Case
     <>Change Switch: Var[0001:MausAN] Switch OFF
    ...
    
    Common Event 0002: Maus Condition: Parallel Process - Switch: 0002:Maus
    <>Wait: 0.1sec
    ...									| (If-Fork, wenn ohne Maus gespielt wird)
     <>Change Var: Var[0004:MausX - Berechnen] (Set)- Var[0002]		| (Dient auch als Back-up)
     <>Change Var: Var[0004:MausX - Berechnen] (-)- 2			| Versatz um -2
     <>Change Var: Var[0004:MausX - Berechnen] (*)- 11			|
     <>Change Var: Var[0004:MausX - Berechnen] (/)- 10			| Versatz * 1,1
     <>Change Var: Var[0006:MausX] (Set)- Var[0004]				| ( Var[0008]: X-Springen
     <>Change Var: Var[0006:MausX] (+)- Var[0008]				| "Zur Standartschaltfläche springen")
     <>Change Var: Var[0005:MausY - Berechnen] (Set)- Var[0003]		| (Dient auch als Back-up)
     <>Change Var: Var[0005:MausY - Berechnen] (-)- 6				| Versatz um -6
     <>Change Var: Var[0005:MausY - Berechnen] (*)- 11			|
     <>Change Var: Var[0005:MausY - Berechnen] (/)- 10			| Versatz * 1,1
     <>Change Var: Var[0007:MausY] (Set)- Var[0005]				| ( Var[0009]: Y-Springen
     <>Change Var: Var[0007:MausY] (+)- Var[0009]				| "Zur Standartschaltfläche springen")
     <>
    :End Case
    ...
    <>Move Picture: ID:20-(V[0006],V[0007]), 0.1sec				| (Weniger Last für den Prozessor)
    ps: Ist v.0.43 die neuste Version?

  11. #11
    Zitat Zitat
    ps: Ist v.0.43 die neuste Version?
    Genau wie bei Compact (der nur viele Sachen nicht drauf hat) ist die neuste
    Version 0.85, aber dass du die nicht hast ist klar, die ist schon ewig in der
    Betaphase xD... So schnell verlässt er sie wohl auch in absehbarer Zeit noch
    nicht, denk ich mir.

    Zitat Zitat
    Wie wärs mit nem Proggi das RMXP Chars zuschnippselt, so dass man sie als rm2k/3 Chars benutzen kann?
    Da kann dir PtoC helfen, ein Prog von Gaz, das Bilder auf Charsetgrösse
    zurechtstutzen/schnipseln kann. Ich denke mit RPGXP-Kram dürfte das
    auch machbar sein (habs nicht getestet).

  12. #12
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    [...] ist die neuste
    Version 0.85, aber dass du die nicht hast ist klar, die ist schon ewig in der
    Betaphase xD... So schnell verlässt er sie wohl auch in absehbarer Zeit noch
    nicht, denk ich mir.
    Schlimmer als v.0.43 kann es auch nicht sein, ich würde gerne die aktuelle Beta-Version des PowerPatches 0.85 testen. Ich habe mit dem PowerPatch schon viel geschaft, deswegen nutze ich den KeyPatch nicht mehr.

  13. #13
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Da kann dir PtoC helfen, ein Prog von Gaz, das Bilder auf Charsetgrösse
    zurechtstutzen/schnipseln kann. Ich denke mit RPGXP-Kram dürfte das
    auch machbar sein (habs nicht getestet).
    Aber es geht nicht nur um die größe. Es müsste alle möglichen Positionen versetzen und die 4. Bewegung einer Figur rausnehmen. Mit "Bildverkleinererung" komm ich da nicht sehr weit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •