@serij: du brauchst keybd_event ja eh nicht, du brauchst das Spiel ja nur mit den Parametern "NormalPlay ShowTitle Window" starten^^
@serij: du brauchst keybd_event ja eh nicht, du brauchst das Spiel ja nur mit den Parametern "NormalPlay ShowTitle Window" starten^^
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
also ich versteh nicht ganz mit parametern meinst du die parameter in C++? Weil falles es eine Manualle Variante gibt die RPG_RT.exe mit diesen zu starten, dann weiß ich die nich t^^ oder auf jeden fall fällt mir grad keine ein xD
Erstelle eine Verknuepfung von deiner Makerexe und oeffne dessen Eigenschaften. Bei der Pfadeinstellung kannst du hinter den Begriff RPG_RT.exe nun die Paramer eingeben wie zum Beispiel "cSpiel\RPG_RT.exe -WINDOW" dadurch startet das Spiel (In C++ werden diese Parameter in der variablen argv geschpeichert und koennen ausgelesen werden, argc gibt die Anzahl der Argumente an (int main(int argc, char** argv))).
oh ok, ich kenne das aber hab nie irgendwoher gehört dass das parameter sind, danke![]()
Ich bin jetzt immer noch verwirrt, was hier reinkommt, und was nicht!
Egal, wenn falsch ist, verschiebts halt an die richtige Stelle :P
Es wäre extrem praktisch, wenn man Pictures auf Höhe des Helden und unter dem Helden anzeigen könnte! Da ich neulich ein Pixelmovement Skript geschrieben hab, könnte man damit ganz einfach richtige Spiele erstellen.
--
In beiden der Fälle "machst" du aus dem Helden ein Picture, bzw lässt es mal
auf ihn draufblenden.
An den Stellen wo die Pictures sind, leere Events platzieren die die EigenschaftZitat
"same level as hero" haben.
Gib den Pictures ne geringere ID als dem des Helden.Zitat
Wär eigentlich ein Patch möglich, mit dem man die Tastatur einfach abschalten kann, sodass der Spieler nichts drücken kann? Ähnlich der "KeySupportOff.script.wav"-Datei des Tastenpatches... die funktioniert grad net..
Hör mal zu: Hast du eigentlich meinen Post gelesen? Ich deaktivier den Keypatch via Script.wav-Datei, mache ein Autostart-Event, trotzdem ist er noch aktiviert. Klar liegt das irgendwo an einem Programmierfehler, aber ich wollte schon immer mal eine Datei um die Steuerung komplett zu deaktivieren und deshalb frage ich bei eben dieser Gelegnheit.
Ich finde dich ziemlich respektlos und unhöflich, änder mal deinen Ton. Wenn es dich aufregt, dass sich hier jemand erkundigt, dann rate ich dir einfach mal den Post-Button zu ignorieren, dein Blutzuckerspiegel wirds dir danken. Das mit der Beleidigung werde ich mal nicht melden.
Ich rege mich nie auf...
wenn ich jemanden beleidige mache ich das in einem ruhigen trocken ton o_O''
Was du nich so aus einem Post rausliest XD
Und ich finde es toll das Inêluki so eine Scriptdatei hat mit der man den Keypatch abschaltet (bzw. Miditick wiederherstellt)
Miditickreset.script
Ob du dich aufregst und wie du Leute beleidigst interessiert hier niemanden, wir sind hier bei keiner Partnervermittlung wo man seine Eigenschaften preisgeben soll.
Mittlerweile habe ich meinen Fehler selber beseitigt, der Umstieg von XP auf Vista hat manche Script.wav-Dateien im Ordner unbrauchbar gemacht, so dass ich sie noch mal umschreiben musste, trotzdem danke für deine Mühen.
Ja, ich dachte mir, dass der Held bzw. Events im Grunde auch Pictures sind, mit einer ID. Ich hab mir grad überlegt, dass man es so machen könnte, dass wenn die Y-Koordinate des Pictures größer ist, als die eines Events, dann wird das Picture drüber angezeigt. Und Falls dies nicht der Fall ist, wird über dem Picture ein weiteres Picture von dem Event gezeigt... Wäre halt etwas umständlich... mal schauen...
--
Ich habe eine gute Idee:
Wie wäre es wenn du ein Programm für Message Scrolling schreiben würdest?
Also nicht das die Texte immer wieder neu erscheinen sondern das die oberste Zeile der Message veschwindet die zweite nachgeschoben wird und die dritte (in dem Fall mal die neue!) erscheint (ich weiss es sind immer vier!)
Es müsste also eine fünfte von der neuen Message nachgeschoben werden, beim nächsten Enterdrücken dann die sechste Zeile usw.
Sicher zu gebrauchen.![]()
Weißt du was das heißt? Na ganz einfach: push key, push key, push key, push key, push key, push key, push key, push key, push key, push key, push key, push key, push key, push key, push key.
Und davon ne ganze Menge mehr. Mag zwar schön aussehen, aber dann geht die Drückerei doch irgendwie auf die Nerven. Also mir persönlich wärs das nicht wert.![]()
Diese Art von Messagesystem wird aber in vielen komernziellen Spielen verwendet, scheint keinen zu stören und ich mag so ein System einfach![]()