Ich möchte gerne Hinweise für Quests verkaufen und das Abbrechen-Neuladen vermeiden.
Gibt es deshalb eine Möglichkeit, das Saven zu erzwingen?
Ich möchte gerne Hinweise für Quests verkaufen und das Abbrechen-Neuladen vermeiden.
Gibt es deshalb eine Möglichkeit, das Saven zu erzwingen?
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Jain. Autosave erzwingen ist nicht wirklich die beste Möglichkeit.
Überdenke lieber das Design deiner Quests. Save Scumming wird nicht durch eine Brachialmethode verhindert, sondern duch einen besseren Aufbau.
z.B. Schatzsucher Quest:
kaufbarer Hinweis: "Suche in der Mitte der drei Linden."
alternativer Kauf: "Hier hast du einen besser funktionierenden Metalldetektor. Kannst meinetwegen gefundene Goldmünzen behalten."
z.B. Schmetterlings-Fang-Quest:
kaufbarer Hinweis: "Nachts schlafen die menschenfressenden Petunien und stören dich nicht."
alternativer Kauf: "Hier hast du eine Blumendecke. Wenn du dich nicht bewegst, ignorieren dich die Petunien. Das Ding könnte vielleicht auch Schmetterlinge anlocken."
Übersetzung: Ja, ich habe momentan keine Lust
Problem ist aber, das die Quests bereits existieren und ich sie nicht umgestalten kann. Es sind halt viele "Finde-Person/Kaufe-Item/Töte-Monster"-Quests dabei. Die sind ziemlich simpel und brauchen keine zusätzlichen Items.
Edit:
Hab den Platz in der Messagebox so aufgeteilt, dass ich jetzt mehr Details zu den Quests geben kann. Damit haben sich die Hinweise erledigt.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Geändert von Davy Jones (03.07.2014 um 18:10 Uhr)
Danke! Ich teste da mal etwas rum.
Edit: Bissel rumexperimentiert und diese Werte hier:
A = 500
B = 1500000
C = 1525
D = 800000
E = 1000000
...funktionieren ganz gut. Muss den Anfang etwas rebalancen was Exp betrifft, aber ansonsten gleichen sich meine und diese Kurve etwa bei Level 29/30 an (29 der neuen ist ziemlich genau 30 der alten - nur danach wirds natürlich sehr viel mehr). Also nochmal danke dafür.![]()
@bugmenot: Funzt wunderbar! Danke:-)
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Da Erfahrungspunkte gerade ein echt beliebtes Thema zu sein scheinen:
Wäre es vielleicht auch drin, den aktuellen NEXT-Wert, den man auch im Spielmenü sehen kann,
in Variablen auszuwerfen?
Bei was ich mich aber ganz besonders frage, warum man es nicht auch in Vars ausgeben kann,
sind die Held-IDs auf den 4 Partyslots.
Beide Dinge würden gelegentlich so manchen unangenehmen Umweg abkürzen. Ersteres wäre
etwas dringender als zweiteres.
Was mir auch noch helfen könnte, wäre der Aufruf von Load über die bekannte BAEP-Methode
mit ExitEventProcessing bei V3350=1, ohne den Titleskip zwingend mitreinpatchen zu müssen.
2k v1.07?
download VarExtender[+]
...ersetzt die alte VarExtender.ips (es kann ruhig mit der neuen drübergepatcht werden).
Könnte man theoretisch die Items im Inventar auf etwas anderes als 99 beschränken, z.B. auf 10 oder 20? Das ginge ja auch "ohne Probleme" (also über nen Common Event) jetzt, aber damit kann man den Spieler nicht davon abhalten einfach mehr als diese fiktive Obergrenze im Shop zu kaufen.
Edit:
Okay, nach mehrfachem rumprobieren mit MagicMaker hab ich jetzt folgenden Code und der scheint auch zu funktioniere (spontan konnte ich jedenfalls keine Fehler finden):
Daher ein Danke an ihn und... ja, hat sich soweit wohl erledigt. xD
Geändert von Sölf (26.03.2015 um 23:21 Uhr)
Ich habe von einem RM2k3-Problem erfahren, bei dem nach der Verwendung eines Items eine lange Idle-Animation das Spiel blockiert, bis sie einmal abgeschlossen ist.
Das ist eine ärgerliche Konsequenz davon, wie das Kampfsystem manchmal Animationen als Teil seiner (sowieso schon ziemlich kaputten) State Machine verwendet. Es scheint, dass absichtlich auf eine Idle-Animation gewartet wird, um Zeit zu haben, den Effekt des Items anzuwenden.
Ich habe dies behoben, indem ich die Wartezeit auf maximal 64 Animationsframes begrenzt habe.
IPS-Patch für RM2k3 v1.08:
https://cherryshare.at/f/Eu4B6l/RPG_...eanimfixed.ips
IPS-Patch für RM2k3 v1.09a+ (inkl. offizielle Versionen 1.10+ und Maniac-Patch vor dem 210519):
https://cherryshare.at/f/Ga0Q4H/RPG_...eanimfixed.ips
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Geändert von Cherry (30.10.2023 um 14:20 Uhr)