Seite 5 von 23 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 2331

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Ich hasse Zeitabfragemethoden bei TKool. Bei jedem Aufruf so eines
    Programms meldet sich sofort meine Firewall, bei Dauerabfrage is nix
    mehr spielbar.
    Ich mag das Tool auch nicht. Ich will keinem "echte Tageszeit" vorgaukeln, von daher.

    Zitat Zitat von Omega_3 Beitrag anzeigen
    ein patch der, falls in der ersten zeile in der messagesbox etwas mit einem ":" dahinter steht, dies gesamt färbt? und vieleicht sogar noch heldennamen erkennt und besonders färbt?
    \c[n]?
    Und das mit Heldennamen ist ja mal echt faul xD
    Check doch einfach selber, ob ein Held redet und dann wieder \c[n].

  2. #2
    Zitat Zitat von Thunfischdose Beitrag anzeigen
    Und ob das einen interessiert

    Ich hab den patch ausprobiert und der funktionier PERFEKT! Du weißt garnicht wie dankbar ich dafür bin. Damit ist das DBS viel angenehmer.

    Aber kann es sein, dass der patch nur mit uneditierten .exe funktioniert? Weil ich hab andere Glyphen und es wird nicht erkannt.

    Und weißt du was ich dich noch fragen wollte? Ist jetzt eigentlich egal da du schon von allein die Lösung gefunden hat

    Aber ich hab ein Problem - im Hex-Editor sieht es so aus bei:



    Das sieht aber nicht so aus wie bei dir. Wo muss man da was ändern? Welchen Editor hast du dafür verwendet? Meiner ist von NEXT-Soft.

    Nochmals DANKE für dein patch!
    Meiner ist von 010 Software, das dürfte aber keinen Unterschied machen. Deine RPG_RT.EXE scheint einfach keine v1.08 zu sein.

    Nimm diese hier: http://cherrytree.at/downloads/RPG_R...sch/RPG_RT.exe

    Da funktionieren beide Patches. Nachher änderst du da einfach wieder die Glyphen und gut ist.

  3. #3
    Ok, neuer Test vom RM2k9 Ultimate:

    Download: http://share.cherrytree.at/showfile-161/ultimate8.rar



    Neue Veränderungen:
    - Intern wurde einiges verbessert und überarbeitet. Es kann jetzt endlich losgehen, die wirklich interessanten Dinge einzubauen.
    - Es gibt eine Konfigurationsdatei "ultimate.ini", aber ich hab noch keinen Konfigurationsdialog gemacht, man muss die Datei also noch von Hand editieren.
    - Beim Starten wird man auf meinem Server registriert, dabei wird lediglich das Land übertragen, dies dient lediglich der Statistik. Nicht böse sein
    - Tile-Auswahl und Projektbaum können nun in einem eigenen Fenster angezeigt werden, dem "Tool Panel". Mit F2 oder dem entsprechenden Icon in der Symbolleiste kann man das Tool Panel anzeigen oder verstecken. Dieses Verhalten kann man in der ultimate.ini abstellen.
    - Man kann bis zu 100 Instanzen vom RPG Maker öffnen, ohne Konflikte. Siehe EDIT²!
    - Im Tools-Menü kann man nun eigene Tools eintragen, in der ultimate.ini
    - Es werden nun Sprachdateien unterstützt. EN.I hat testweise eine spanische Version gemacht, die ist aber nicht ganz auf dem neuesten Stand (eine Fehlermeldung und ein String fehlen), man kann sie aber ausprobieren, indem man in der ultimate.ini als LanguageFile "spanish.dll" einträgt.
    - Es können ohne Resource-Herumgehacke die Fensterelemente des RPG Makers verändert werden! Dies funktioniert über sogenannte "Advanced Language Files". Im Beispiel wird die Datei "test.ini" im language-Ordner verwendet. Dabei wird im "Hero"-Tag in der Database der "Array Size"-Button und das sich dann öffnende Fenster manipuliert (Texte und Buttonpositionen geändert, Cursor geändert, Min. und Max. Wert geändert). Jeder ist eingeladen, die test.ini zu ändern und herumzuexperimentieren. Man muss dann übrigens nicht Ultimate neu starten, sondern einfach das entsprechende Fenster neu öffnen.

    Bekannte Bugs:
    - Der Loader, der ja nur eine Zwischenlösung ist, ist sehr buggy, wenn das Starten fehlschlägt. Da hilft ein komplettes Schließen und neu Öffnen.
    - Das Tool Panel erscheint nach dem Start immer total im Vordergrund, bis es oder der Maker das erste Mal angeklickt wird.
    - Der Maker wird beim Öffnen von Fenstern sehr langsam. Dies liegt an der Debug-Ausgabe in der Konsole, was in der finalen Version natürlich nicht so sein wird.
    - Wenn der Maker aus irgendeinem Grund abstürzen sollte, läuft er als Phantom weiter, bis im Loader auf "Stop" geklickt wird oder der Prozess im Explorer abgeschossen wird.
    - Das Tool Panel verhält sich beim Verschieben etwas ungewöhnlich. Dies liegt an Delphi, ich versuche aber, das auch zu verbessern.

    Nochmal zur Erinnerung: Dieses Tool verändert rein gar nichts am Maker! Alle Änderungen passieren nur im Speicher und nicht auf der Festplatte. Man kann also bedenkenlos herumexperimentieren.

    Ich bitte um Feedback

    mfG Cherry

    EDIT: Unter About steht zwar "v1.00 Beta", aber das stimmt natürlich nicht. Das ist v0.05 Alpha.
    EDIT²: Ich habe gerade bemerkt, dass das mehrfache Starten überhaupt nicht funktioniert, weil ich da einen Fehler eingebaut habe. Man sollte auch den Maker schließen, bevor man Ultimate startet, weil der Maker sonst einfriert! Ich werde das so bald wie möglich beheben!

    Geändert von Cherry (28.06.2009 um 16:04 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    - Beim Starten wird man auf meinem Server registriert, dabei wird lediglich das Land übertragen, dies dient lediglich der Statistik. Nicht böse sein
    Hmm, man muss online sein, damit sich das Programm registriert? Daraus kann ganz schnell eine Online-Aktivierung ( wie in einigen kommerziellen Spielen ) werden, auch Datenschutz-mäßige Überlegungen schwirren mir im Kopf herum.

    Also nimm das Feature in der Form bitte wieder raus, du kannst es ja auf freiwilliger Basis machen, dass man dem explizit zustimmen muss (mit einer eindeutigen Datenschutz-Erklärung) und das Programm auch ohne Online-Registrierung läuft.

    Hast du dir auch schon Gedanken über Lizenz ( Creative Commons License, GPL, LGPL, Lizenzverzicht [aka Public Domain] usw. ) gemacht? Es ist/wird doch bestimmt Freeware, oder?

  5. #5
    Es läuft selbstverständlich auch ohne die Registrierung.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich würde gerne eine Absorb Funktion sehen.
    D.h. dass z.b. bei der Magieattribut Feuer bei "E" eine negative Zahl eingetragen ist.
    Bei "E" steht z.b. -100% dann denke ich würde dass so sein,dass der Schaden in Heilung umgewandelt wird.
    Denn wenn man ein Feuermonster mit Feuerangreift finde ich das blöd,wenn er 0 Schaden bekommt,anstatt eine Heilung -.-

    €dit:
    ne frage,wofür genau ist jetzt der RM2k9 Ultimate?

    Geändert von Engel der Furcht (08.07.2009 um 12:19 Uhr)

  7. #7
    @EdF: ja, das kommt in den Ultimate rein.

    Ultimate: das ist ein "Aufsatz" für den Maker, der quasi alles besser machen soll ^^ Einfach probieren, dann siehst du, wie der erste Ansatz aussieht und kannst dir vllt ein Bild machen.

  8. #8
    Wird sicher nicht möglich sein, aber ginge es eigentlich, dass Items im 2K(3) auch anders angeordnet werden, als wie sie in der Database stehen?
    Also z.B. nach switch-items oder nach speziellen Symbolen geordnet?
    Das wär mal eine nützliche Modifikation.

  9. #9
    Ginge schon, wenn ich endlich mal meinen Database Reader machen würde.

  10. #10
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Ginge schon, wenn ich endlich mal meinen Database Reader machen würde.
    Dann mach das mal xD
    Wäre sehr nützlich für Leute wie mich mit einer unordentlichen Datenbank^^

  11. #11
    Ein Proggy mit dem man nachträglich Dateinamen ändern kann?

  12. #12
    Zitat Zitat von Omega_3 Beitrag anzeigen
    Ein Proggy mit dem man nachträglich Dateinamen ändern kann?
    Umbennen, im Maker ändern? Sei nicht so faul :P

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    @EdF: ja, das kommt in den Ultimate rein.

    Ultimate: das ist ein "Aufsatz" für den Maker, der quasi alles besser machen soll ^^ Einfach probieren, dann siehst du, wie der erste Ansatz aussieht und kannst dir vllt ein Bild machen.
    Die Oberflächse sieht ja schonmal ganz gut aus =)
    Und ja!!!!!
    Endlich eine Absorbfunktion!
    Super Boss,ich komme!!!

  14. #14
    RPG Maker 2009 Ultimate v0.08 ist zum Testen bereit!

    Download: http://share.cherrytree.at/showfile-215/ultimate008.rar

    Sinn und Zweck des ganzen entnehmt ihr bitte der "ultimate.txt" im Download bzw. einigen früheren Posts in diesem Thread.

    In der "changelog.txt" steht, was es Neues zu testen gibt (aber auch, was überhaupt anders ist als beim normalen Maker):

    Zitat Zitat von changelog.txt
    Version 0.08 (14.08.2009)
    [added]
    - Fonts can now be replaced using a CreateFontIndirectA hook (can be set in configuration file).
    This feature is used to use a standard font for all RPG Maker versions. Additionally, the bug where RM2k3 would display yen symbols instead of backslashes is corrected.
    - In title bar, the game's title is now displayed first.
    - Event command prefix ("<>" by default) can now be replaced (can be set in configuration file).
    - Last window positions will now be restored when starting.

    [changed]
    - Font used by RM2k9U's dialogs is now MS Shell Dlg instead of MS Sans Serif.
    - Now, more than one advanced language file can be used.
    - Now, INI files are used as language files instead of DLL files. This change was done because updating a DLL language file to the next language version would be nearly impossible without re-translating.
    The language file can also contain RPG Maker-manipulating content like advanced language files. The dialogs, menus and strings of RM2k9U can be accessed just like the RPG Maker's windows.

    [removed]
    - Language versions.

    [fixed]
    - Grayed menu items could still be called using their hotkeys.
    - When hiding tool panel using toolbar button, RM2k9U sometimes lost focus.
    - Loader wasn't thread-safe and could occasionally use a wrong project path or start the wrong RPG Maker version.
    - Loading window content is now much faster because advance language files are now stored in memory.

    Version 0.07 (20.07.2009)
    [added]
    - Option to block keypatch completely (can be set in configuration file).
    - Section "[Any]" in advanced language file, RM2k9U will try to apply it on every window.
    - Option "Settings..." in file menu. Currently, it only opens the configuration file for editing.
    - Option to hide keypatch splash (can be set in configuration file).

    [changed]
    - CreateRemoteThread is not used for injecting the DLL any more. Now, a code cave is used. This way, the DLL can be loaded right after creating the RPG Maker process.
    - Zoom toolbar buttons are now combined in one button.
    - Toolbar icons replaced by nicer ones.

    [removed]
    - Unnecessary toolbar buttons.

    [fixed]
    - Because of the new DLL injection technique, hiding the main window and splash screen is now more accurate.
    - The splash screen will now disappear when a message box opens while starting.
    - Senseless recusive name checking of child windows removed, so database isn't lagging any more.
    - Section "[FormLcfMain]" in advanced language file didn't work.
    - Advanced language file was applied twice.
    - Floating tool panel could be overlapped by main window after minimizing RPG Maker 2009 Ultimate.
    - Floating tool panel was behaving strangely when moving.
    - The hotkeys of the menu items "Close" and "Exit" were displayed in reverse order.

    Version 0.06 (01.07.2009)
    [added]
    - Loader now remembers last opened project.
    - Easter egg in database (answer to... ^^).
    - The project title is now displayed in title bar.

    [changed]
    - Now a CallWndProc hook is used instead of a CBT hook, which is now able to precisely detect finishing VCL windows' initialization.
    - RM2k9U now uses another way to find VCL windows, which also finds child windows.
    - Loader is now part of the library. rpg2009.exe now just loads ultimate.dll and calls LdrInit.
    - Startup is now a lot faster (unnecessary waiting loops removed, initialization optimized).

    [fixed]
    - The real version number is now shown in about dialog, because it's far away from v1.00 Beta
    - When RM2k9U was started while an ordinary RM2k or RM2k3 was running, the already running RPG Maker would disappear and turn into a zombie process.
    - Multiple instances did not work due to a little mistake caused by grubiness.
    - Loader became unstable when starting RM2k9U failed.
    - Tool panel appeared above all other windows until RM2k9U got focus for the first time.

    ...
    ...
    ...
    Wer das ganze startet, wird merken, dass im Menü und an einigen anderen Stellen Müll steht, wie "LOL", "lmao", "rofl", "ABCDE" und ähnliches, so wie in der Database bei "Max Array Size" ein sehr verformtes Fenster mit neuen Mauscursors ^^. Das dient zum Testen der Language und Advanced Language Files, die liegen im Ordner "language" und können gerne geändert werden (mit Hilfe des Resource Hackers findet man die Einträge raus) oder einfach gelöscht, um die Sinnlostexte loszuwerden.

    Einen Konfigurationsdialog gibt es noch nicht, man muss bitte die (dokumentierte) Konfigurationsdatei "ultimate.ini" per Hand ändern.

    So, viel Spaß und: Feedback please!

    Danke!

    mfG Cherry

    Geändert von Cherry (21.08.2009 um 20:14 Uhr)

  15. #15
    So habe mal die verschiedenen Funktionen mal ausgetestet.
    Mit gefällt die Idee, dass man per Toolbar zusätzliche Programme wie z.B. das Notepad aufrufen kann (nützlich um sich verschiedene Notizen zum Spiel aufzurufen und zu ergänzen)

    Der Maker Ultimate hat auf jeden Fall noch eine Menge Potential.

    netwarrior

  16. #16
    Es tut mir sehr leid, aber der RPG Maker 2009 Ultimate v0.08 war mit einem Virus verseucht!

    Die Dateien vclxchg5.dll und vclxchg6.dll enthielten ein neuartiges Virus, das bis vor ein paar Tagen nur Kaspersky und F-Secure erkannten (ich habe keinen der beiden), und zwar Virus.Win32.Induc.a.

    Dieses Virus ist vergleichsweise harmlos. Es dient nur als Demonstration, auf welchen Wegen sich Viren verbreiten könnten. (Immerhin, es hat es sogar auf die PC-Bild-Heft-CD geschafft!) Und zwar sucht es nach Delphi-Installationen und infiziert die Datei "SysConst.dcu" im Ordner "Lib", wobei es freundlicherweise eine Sicherungskopie namens "sysconst.bak" anlegt. Somit enthalten dann alle Programme, die man selber mit Delphi erstellt, auch das Virus.

    Auf diesem Weg ist es auch in diesen Download gelangt.

    Aber keine Panik: Das Virus hat keinerlei Schadfunktion, außer sich zu verbreiten (was aber eben nur funktioniert, wenn man Delphi installiert hat). Man kann das Virus entfernen, indem man die SysConst.dcu im Ordner "Lib" von Delphi löscht und die sysconst.bak zu SysConst.dcu umbenennt.

    Hier gibt es eine virenfreie Version: http://share.cherrytree.at/showfile-215/ultimate008.rar

    Mehr Informationen über Virus.Win32.Induc.a gibt es hier: http://www.heise.de/security/Virus-i...meldung/143679

    Ich bitte nochmals vielmals um Entschuldigung.

    mfG Cherry

  17. #17
    Also, solang es nur so ein Möchtegern-Virus ist, ist das doch kein Problem. ^^
    (Zudem vermute ich, dass eher weniger aus der Community eine Delphi-Umgebung haben.)

  18. #18
    Zitat Zitat von daenerys Beitrag anzeigen
    Also, solang es nur so ein Möchtegern-Virus ist, ist das doch kein Problem. ^^
    (Zudem vermute ich, dass eher weniger aus der Community eine Delphi-Umgebung haben.)
    Ein Glück habe ich nicht Delphi, sondern Lazarus, eine IDE für FreePascal, und das alte TurboPascal6, das ich nur für die Schule nutze.

  19. #19
    Wäre es möglich, das bei den Terrain Ids die Transperenz nur bei den Füßen zu sehen ist? Wenn der Held halbdurchsichtig im Gras ist, sieht das doof aus.

  20. #20
    Da es im Gegensatz zu den anderen Kurven wie HP oder Stärke immer festgelegt algorythmisch abläuft und nur durch ein paar regelbare Faktoren beeinflusst werden kann, müsste man das komplett austauschen, dafür reicht ResHack noch lange nicht aus.

    Alternative ist natürlich ein komplett eigenes Levelungs-System. :'D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •