Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 2331

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    kann man diese version gleich downloaden oder noch nicht?

  2. #2
    Nein, nein, das ist alles erst ein Preview.

  3. #3
    ah ok, sag uns wenn es soweit is

    sorry wegen der ungeduldigkeit, aber deine patches helfen einfach....

    [nur noch 3 ebenen für pictures (same layer as hero, below hero, above hero) wäre ein traum....]

  4. #4
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen



    Die Messagebox folgt dem Soldaten und passt ihre Größe automatisch an den Inhalt an. (Geht er zu weit nach oben, wird sie unter ihm statt über ihm dargestellt, damit sie nicht aus dem Bildschirm geht.)
    Verdammt, das ist ja schon fast ein Sprechblasenpatch! Mein Gott, das sowas überhaupt mal möglich ist D: Falls das echt mal funktionieren wird, werde ich das sowas von benutzen!

  5. #5
    Falls das irgendwie irgendwer irgendwann brauchen sollte:

    Das "End Game" aus dem Spielmenü kann man im RM2k3 v1.08 mit einem Hex-Editor folgendermaßen entfernen:

    In der RPG_RT.exe das Byte an Offset 0xA03E8 (sollte 40 sein) in 90 ändern
    Die Bytes an Offset 0xA0363 und 0xA0364 (sollten A1 B4 sein) in EB 34 ändern

  6. #6
    ich hab auch mal ne frage:^^
    weißt du wo es n programm gibt mit dem man eigene chars, facesets und so zeichen?

  7. #7
    Zitat Zitat
    mit dem man eigene chars, facesets und so zeichen?
    Das sind 2 unterschiedliche paar Schuhe, allgemein gesagt jedes Grafikprogramm gibt dir
    theoretisch die Möglichkeit.

  8. #8
    haste dazu zufällig mal nen Link am start?
    und wie kann man die dann importieren?

  9. #9
    also nen link zu so nem grafikprogramm?

  10. #10
    @ ^^rpg-tester^^

    1. Vermeide bitte doppelposts!

    2. Allgemein würde ich dir vorschlagen mal in das E-Book vorbeischauen da deine Fragen sich doch häufen und es eine gute Grundlage ist auch der Rm2K Kurs hier zu finden: http://rpg2000.4players.de/index.php?inhalt=kurs2 ist eine gute Grundlage.

    3. Versuchs mit Paint,Gimp,Photofilter, etc. dies sind meist freeware Programme die sich über Googel bstimmt finden lassen.
    Aber auch idraw3, Darkwings Grafik Maker können dir eine hilfe sein.

    Lg
    Multi-Master1988

  11. #11
    Da hast du deinen Sinus: http://www.multimediaxis.de/threads/...91#post2742791

    Wegen Meckern: Das kommt meistens davon, dass der Spielordner genauso heißt wie das Spiel, und der Spielordner gerade offen ist.

    Wenn ein Fenster (auch wenns ein Explorerfenster ist) mit dem selben Namen wie das Spiel offen ist, meckert er.

  12. #12
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Cool, eigentlich habe ich nur ArcTan, Quadratwürzel und Pi gebraucht, bis jetzt.
    Ich muss mal schauen, ob das auch auf meinen alten PC schnell genug läuft, auf meinem Phenom II x4 läuft es exzellent. Wenn nicht, stampf ich mein kleines Test-Projekt wahrscheinlich wieder ein.

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Wegen Meckern: Das kommt meistens davon, dass der Spielordner genauso heißt wie das Spiel, und der Spielordner gerade offen ist.

    Wenn ein Fenster (auch wenns ein Explorerfenster ist) mit dem selben Namen wie das Spiel offen ist, meckert er.
    Danke für den Hinweis und schnell den Ordner-Name geändert.

  13. #13
    Hier mal wieder ein kleines Patchchen:

    Kein Game-Over/Kampfende wenn alle Helden im Kampf tot sind (für RM2k 1.07)
    Dadurch kann man dann z.B. einen neuen Helden in die Party holen, oder wen wiederbeleben, oder sonstwas (mit einem Battle Event).

    Ihr öffnet die RPG_RT.exe mit einem Hex-Editor und geht zu Offset 0x736BD. Da müsste "74 09 8B C5 ..." stehen. Ändert das "74" zu "EB".

    Kleiner Hinweis: Wenn normalerweise Game-Over/Kampfende wäre, passiert jetzt einfach gar nix. Der Kampf (und die Battle-Events!) werden weiter ausgeführt. Das führt dazu, dass wenn kein Battle Event da ist, was wieder einen kampffähigen Helden ins Spiel bringt oder den Kampf beendet (z.B. mit Game Over), das Spiel hängt. Also braucht ihr auf jeden Fall immer ein Battle Event, was irgendeine Aktion setzt.

    Geändert von Cherry (26.02.2011 um 20:58 Uhr)

  14. #14
    Was ich dich im Messenger noch fragen wollte aber bist ja schon weg, was passiert denn wenn
    den Helden mit dem Patchy ausserhalb den Kampfes sämtliche Energie ausgeht? :'D

    (zB durch HP-Schadensbefehl mit eingeschaltener Todeserlaubnis)

  15. #15
    An dem Verhalten ändert sich nichts.

  16. #16
    Auch mal ne Idee, wobei ich fast fürchte die wird ein wenig "hohl" klingen... gibt es eine Möglichkeit in Kämpfen (Standard KS des Rm2k3) Common Events anzubringen? Ich stell mir das so vor (Beispiel):

    Ich definiere für eine Monstergruppe ein Battle Event, das ausgelöst werden soll wenn irgendein Switch aktiviert wird. Diese Seite soll nun für ALLE Kämpfe gelten.

    Klar, copypasta wäre das einfachste.. Aber gibts da was von Cherrypharm? (oder wem andres?)

    Thx im Voraus!

  17. #17
    Zitat Zitat von R0tbarsch Beitrag anzeigen
    Auch mal ne Idee, wobei ich fast fürchte die wird ein wenig "hohl" klingen... gibt es eine Möglichkeit in Kämpfen (Standard KS des Rm2k3) Common Events anzubringen? Ich stell mir das so vor (Beispiel):

    Ich definiere für eine Monstergruppe ein Battle Event, das ausgelöst werden soll wenn irgendein Switch aktiviert wird. Diese Seite soll nun für ALLE Kämpfe gelten.

    Klar, copypasta wäre das einfachste.. Aber gibts da was von Cherrypharm? (oder wem andres?)

    Thx im Voraus!
    Was du suchst ist der EventMixer. Last i knew was, das Cherry den wegen Bugs ausm Verkehr gezogen hat. Ich benutz den, allerdings aktivier ich ihn nur für die Einzelschritte für die ich ihn brauche, z.B. um ein CE in ner Battle-Event-Page zu callen. Oder um Battle-Event-Seiten in ein CE auszulagern, was quasi "globale"-Battle-Event ermöglicht.

    Was ich wollte war die Möglichkeit an einer einzigen Stelle alle Kämpfe ändern zu können. Das willst du auch, oder?

  18. #18
    Naja, du kannst RMEventFactory oder den Battle Event Converter verwenden. Die können nur ganze Event-Seiten zu Common Events oder zurückkonvertieren. Mit etwas Geschick ist es dann aber trotzdem kein Problem, das damit zu machen. Dann haust du in jede Monstergruppe ein "Call Event" rein.

    =======================================================================

    Wer weiß, vielleicht kanns wer gebrauchen

    Ein Feature der No-ATB-Demo bzw. des Revolution Patch hier als Extrapatch:

    http://share.cherrytree.at/showfile-...chmenuitem.exe

    Dies ist eine RPG_RT.exe für RM2k3 1.08, die den Menübefehl Active/Wait verändert. Er schaltet nun nicht mehr den ATB-Modus, sondern den Switch 3361 ein und aus. Ist Switch 3362 an, wird außerdem das Menü beim Umschalten verlassen, wodurch der Menüpunkt z.B. für ein Questmenü o.ä. verwendet werden kann.

  19. #19
    Ein Patch, der den BetterAEP ergänzt, und ermöglicht, die Kampfreihe (Front/Back) eines Helden per Event zu ändern oder auszulesen. Bitte nur auf eine BetterAEP-RPG_RT.exe vom RM2k3 1.08 anwenden. Ursprünglich für Corti.

    Download: http://share.cherrytree.at/showfile-...torforbaep.ips

    Verwendung: Der Patch wird aktiv, wenn die BetterAEP-Variable (normalerweise #3350) auf 0 gesetzt ist und der "End Event Processing"-Befehl aufgerufen wurde.
    Ist die Variable #3370 auf 0 gesetzt, passiert nichts - es wird wirklich "End Event Processing" ausgeführt.

    Um die Kampfreihe zu lesen, muss folgendermaßen vorgegangen werden:
    1. BetterAEP-Variable (normalerweise #3350) auf 0 setzen
    2. Variable #3370 auf die Heldenposition in der Partie setzen (WICHTIG: nicht die Helden-ID aus der Datenbank! Es geht um die Reihenfolge. 1 = erster Held der Party, 2 = zweiter Held der Party, etc.)
    3. Variable #3371 auf 0 setzen
    4. End Event Processing ausführen

    Danach hat die Variable #3371 einen der folgenden Werte:
    1 ... Held ist in Front-Reihe
    2 ... Held ist in Back-Reihe
    -1 ... Held existiert nicht

    Um die Kampfreihe zu ändern, wird genau gleich vorgegangen, allerdings wird in Schritt 3 die Variable #3371 nicht auf 0, sondern auf 1 (Front-Reihe) oder 2 (Back-Reihe) gesetzt. Bitte keine anderen Werte, ich weiß nicht, wie der Maker darauf reagiert. Sollte der Held nicht existieren, setzt der Patch die Variable #3371 wiederum auf -1.

    mfG Cherry

    Geändert von Cherry (26.04.2011 um 15:37 Uhr)

  20. #20
    Ist es möglich, dass man den Pan Screen Befehl so ändert, dass er den Bildschirm statt um 16 nur um 1 Pixel bewegt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •