Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: [Entdeckt] HOT STUFF!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Huhu: Frage:

    Bei dem Debugger giebts ja die möglichkeit die map anzuzeigen, doch bei mir funktionieren entsprechende Werkzeuge nicht, in dem support dinges, sind diese Symbole schwarz, bei mir sind sie grau ?

  2. #2
    bei mir auch, kA wieso. vielleicht funktioniert das nur mit japanischen Projekten oder was weiß ich. Die Funktionen sind aber vorgesehen, die entsprechenden Dialoge enthalten, etc.

    Die Suchfunktion geht aber 1 A , allein dafür ist es imo wert, das Ding zu saugen

    mfG Cherry

    EDIT: Eben wegen diesem Problem hab ich im vorigen Post einen Link zur übersetzten, extrahierten Hilfedatei gemacht =)

  3. #3
    Nein, Mit Japanischen Projekten gehts auch nicht...

    EDIT: Oh man muss den japanischen Maker installiert haben :/

  4. #4
    Diese zwei Tools bekommen mir bekannt vor ^^ Kenn die schon länger, aber hab die nicht gepostet, da ich mit dem RM2k nichts am Hut gehabt hab. Übrigens gibts die Dinge auch für den XP (werd mal auf der sue445-Website rumsuchen oder auf mein PC).
    Mich würde aber interessieren wie man die gesamte Map speichert, denn egal auf was ich klicke es bleibt grau - ist beim Tool für den XP genauso, auch wenn man japanische RGSS-Bibliothek einträgt - wäre auch ziemlich idiotisch.

  5. #5
    Ich weiß, dass es auch ein XP-SDK und so weiter auf sue445.net gibt, mich interessiert aber nur der 2k(3)-Stuff

  6. #6
    Kann man das Programm nicht "umschreiben" ? damit es auch mit den herkömmlichen versionen des Makers funktioniert und nicht nur mit der japanischen?

  7. #7
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    Kann man das Programm nicht "umschreiben" ? damit es auch mit den herkömmlichen versionen des Makers funktioniert und nicht nur mit der japanischen?
    Hm... Der Source ist ja bei? Theoretisch sollte das machbar sein, man muss sich halt durch den Sourcecode finden...

  8. #8
    Der Source ist bei? oO
    In Nectarine Demoscene Radio spielen sie gerade ein tolles Arrangement vom Zelda Theme...

  9. #9
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    Der Source ist bei? oO
    In Nectarine Demoscene Radio spielen sie gerade ein tolles Arrangement vom Zelda Theme...
    Für den "rpg2kdev" aufjedenfall. Mehr ist da ja nicht oder? Der "rpg2kdev" ist imho nur nen Konsolenproggi. o.o?
    Und imho könnte man mit dem SDK eigenen Kram entwickeln.

  10. #10
    achso, ja.

    Es ging aber um den Debugger, dachte ich?!

  11. #11
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    achso, ja.

    Es ging aber um den Debugger, dachte ich?!
    Hm, kann sein.
    Ich versuch jedenfalls mal, dass Screenshot Tool nachzubauen, mit ner anständigen GUI und in deutsch/englisch. Kann aber nix versprechen, meine C++ Kenntnisse sind nicht die besten. Aber da der Source beiliegt, sollte das kein Problem werden.

  12. #12
    Toll!

    Ich bin eh gerade beschäftigt, das SDK nach FreeBasic zu portieren, damit ich es nutzen kann

    mfG Cherry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •