Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Zeichnung zum Film

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Asphalt Rapper Beitrag anzeigen
    Nehmen wir Dragonball als Beispiel. Es hat 42 Mangas. Und über 300 Folgen.
    Das kann ja net alles Bild für Bild gemacht worden sein...
    Es muss ja Programme geben
    Bis zu einem gewissen Grad hast du unrecht. Dragonball und alle anderen TV-Anime werden in der Tat Bild für Bild handgezeichnet (oder auch am PC, aber trotzdem Bild für Bild). Allerdings bestehen TV-Anime üblicherweise nicht aus 24 Bildern pro Sekunde. Normalerweise reichen auch 12 Bilder pro Sekunde, welche jeweils dopptel gezeigt werden um auf die 24 Bilder zu kommen. TV-Anime haben jedoch haben TV-Anime oftmals nichteinmal so viele Bilder. Es wird viel mit Zooms und "Kameraschwenks" gearbeitet um darüber hinwegzublenden, dass hier Animationsframes gespart wurden. Außerdem gibt es oft Phasen wo sich wenig bis gar nichts bewegt. Außerdem haben TV-Anime oft ungewöhnlich viel Sprechtext, da sich Mundbewegungen leicht recyclen lassen, und man hat oft nur Bilder wo nicht der ganze Körper zu sehen ist, so dass man nicht den ganzen Körper animieren muss. Hier gilt das Prinzip, je weniger Dinge im Bild sind die sich bewegen, desto besser.
    Im vergleich dazu stehen große Kinoproduktionen wie die von Studio Ghibli, welche eher aufwendig produziert wurden und hier wirklich alles "richtig" animiert wurde. Hier hat man auch meist wesentlich mehr animierte Objekte im Bild wie in TV-Anime. Hier gilt das Prinzip, je mehr sich bewegt, desto schöner.

    Ein Programm mit dem du nur wenige Bilder zeichnen musst, die du dann auf einfache Art und Weise bewegen kannst, gibt es nicht wirklich. Das hätte die Zeichentrickfilm Welt schon komplett revolutioniert, und würde Anime-Produzenten viel Zeit und Geld sparen.

    Zitat Zitat von _Mika_ Beitrag anzeigen
    Aber doch wurde alles von Hand gezeichnet.
    Bitte die haben riesige Studios, mit viele viele Mitarbeiter, wo jeder einzelne nur für ein paar Schritte zuständig ist, und wie gesagt 24 Bilder in der Sekunde - die Veränderungen sind minimal.
    Viele Produzenten von TV-Animes wären froh, wenn dem wirklich so wäre. IdR arbeiten an TV-Anime gar nicht so viele Mitarbeiter wie man meinen würde, da sich viele Studios das auch gar nicht leisten können. Wie gesagt, hier wird eher mit Tricks gearbeitet. Was jetzt aber nicht bedeutet, dass nicht dennoch viele Bilder handgemalt werden müssen, und es für eine einzelperson ein riesen Aufwand ist.

    Zitat Zitat von _Mika_ Beitrag anzeigen
    @ The_Burrito
    Ich hab hier nur von Dragonball geredet, da dass ja oben erwähnt wurde ^^. Und die hatten viele Mitarbeiter. Jedoch selbst wenn es nur eine Handvoll Mitarbeiter ist, kann man es mit einer Einzelperson wirklich nicht vergleichen. Die verdienen ja doch ihr Geld damit ^^.
    "Viele" im Vergleich zu "mehr als eine Handvoll": Ja.
    "Viele" im Vergleich zur Anzahl der Mitarbeiter einer typischen Disney oder Studio Ghibli Produktion: Wohl kaum.
    Vergiss nicht, bei TV-Anime muss jede Woche knapp 20 Minuten stoff her. Da sind selbst mehr als "ein paar" nicht genug. Mal abgesehen davon, können sich die meisten Produzenten viele Mitarbeiter gar nicht leisten, da mit den Anime selbst kaum Geld zu verdienen ist. Das meiste Geld kommt von den Sponsoren und deren Merchandise, und weil das eine ziemlich unsichere Angelegenheit ist (verkauft sich der kram nicht mehr sind die Sponsoren weg), kann man nicht im Vorfeld viele Zeichner anstellen.

    Geändert von The_Burrito (04.02.2008 um 00:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •