Ein zweiter Puffer hat aber nichts mit den Bildern pro Sekunde zu tun.
Beim Doublebuffer geht es darum, dass der Bildaufbau flüssiger abläuft.
Es werden 2 Bilder erzeugt, die übereinander liegen. Nach einer Zeit wird das erste ausgeblendet und dann sieht man das zweite Bild.
Beim diesem Umschalten entstehen Störungen, die aber durch die Synchronisation eines Monitors verschleiert werden. Darum auch der Zusammenhang mit vsync.

Ich denke einfach mal, dass, wenn man den smooth Modus deaktiviert, er nur jeden zweiten Frame anzeigt. Dadurch sehen die Animationen recht kantig aus. Spart aber somit Ressourcen.

Und selbst 15 FPS können flüssig aussehen. Ein Beispiel wären dafür die Videosequenzen von den PSX und PC Teilen von Final Fantasy (VII - IX und auch die Remakes).
Die Videos laufen mit 15 FPS und sehen dennoch flüssig aus.