Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Technik-Diskuss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Bildschirm

    Das Spiel ist so ähnlich wie Line Rider.

    Hier wäre mein Vorschlag wie ich das Ungefähr mit dem Bildschirmproblem lösen würde. Ich weiß das Event was ich hier unten aufgelistet habe ist nicht Perfekt, ist aber nur so ein Vorschlag.

    Parallel Process :

    Bedingung : Variable 001ben = größer gleich 1
    Bildschirm um ein nach Oben verschieben.
    Variable 001ben - 1

    Bedingung : Variable 002:Rechts = größer gleich 1
    Bildschirm um ein nach Rechts verschieben.
    Variable 002:Rechts - 1

    Bedingung : Variable 003:Links = größer gleich 1
    Bildschirm um ein nach Links verschieben.
    Variable 003:Links - 1

    Bedingung : Variable 004:Unten = größer gleich 1
    Bildschirm um ein nach Unten verschieben.
    Variable 004:Unten - 1

    Ansonsten find ich deine Idee echt gut. Und ich hab Respekt vor Leuten die noch mit dem Rm2k oder mit dem Rm3k arbeiten anstatt mit dem XP.

    MFG

    Pasky 8)

  2. #2
    das nützt leider wenig.

    Zitat Zitat von Cherry
    Der Bildschirm muss sich mit Stufenlosem Speed (!) bewegen lassen können.
    Und so hat man nur 6 Stufen (8x langs., 4x langs., 2x langs., norm., 2x schnell., 4. schnell.). Wir brauchen mindestens 25.

    mfG Cherry

  3. #3
    Yeah das Minigame kenn ich.
    Also ganz ehrlich, bei "Nightmare in Dreamland" verliere ich das Game immer xD.

    Aber ansonsten gefällts mir total.

    "Röhren (Regenbogen?)": Sag doch einfach Regenbogen-Röhren xD.

    25 Stufen: Würde mich nicht wundern wenn da irgendwie dein PowerPatch helfen würde. (Mit nem LUA-Script und ggf ner DLL wirds schon gehen), denn
    wie du sagst, 8 sind zu wenig.

    Ne Sache wäre noch, wie die Strecke aufgebaut werden soll, sie sieht afaik immer anders aus.

    Würden wir die bunten und schwarzen Röhren mit Terrain-IDs versehen, liese
    sich auch leicht feststellen, ob man Speed verlieren soll aber es wird ja
    sicher nicht Tiles-bassierend sein.

  4. #4
    du sagst es.
    für den bg könnte man ein riesiges PIC nehmen und mit Varis anzeigen, so kann man auch das mit dem Speed hinkriegen.
    mfG Cherry

  5. #5
    wäre es denn, bei dem ganzen koordinaten-gemähr,
    nicht am einfachsten, wenn man sich die strecke aus lauter
    funktionen zusammenbastelt?
    kompliziert wäre drann, nur die funktionen ohne knick miteinander zu verbinden,
    und die funktionen dann als bahn zu malen....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •