Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: DBZ Buus Fury fonts help!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    Egal. Du brauchst die Font als TTF-Datei (die musst du ins Windows\Font-Verzeichnis kopieren, das muss der Spieler dann auch, also Datei beilegen und irgendwo dazuschreiben, dass man sie installieren muss).
    Bei den 2K/3-Makern würde ich statt zu TrueType-Fonts zu Bitmap-Schriften raten. Die haben den Vorteil, dass sie schon gerastert sind und es kommt in der Regel zu einer besseren Darstellung.

    @Final Sora:
    Du kannst ja mal versuchen diese Schrift mit dem Bitfont Maker nachzubauen. Die Schrift kann als FON-Datei (Bitmap-Font) exportiert werden.

  2. #2
    Danke leute das ihr mir weitergeholfen habt aber ich checke es immer noch nicht wie ich das richtig machen soll xD kann jemand eventuell für mich das machen? weil ich habe keine ahnung von fonts erstellen ausser RPG Maker xD

    @Cherry
    Ich habe schonmal deine fonts changer runtergeladen und dann habe ich denn installiert und zum schluss wollte ich denn patch von dir öffnen aber der lässt sich leider nicht öffnen -.-


    Edit: Ich will diese DBZ fonts haben wo die charas im spiel reden etc.

    Geändert von Final Sora (28.01.2008 um 16:44 Uhr)

  3. #3
    Was heißt "der lässt sich nicht öffnen"? Genauer bitte.

    mfG Cherry

  4. #4
    @The_Best_Isaac
    Der Bitfont Maker ist ja eine klasse Sache. Leider unterstürzt er aber nicht die europäischen Buchstaben...

    Gibt es da auch noch ein Alternativ-Programm? Muss nicht flash sein.


    Zu der ganzen Schriftsache hab ich uach noch eine Frage:
    Cherry's Fontchanger kann schon sehr viel, aber ist es auch irgentwie möglch den Schatten der Schrift zu verändern oder hat sich da noch keiner rangesetzt?

  5. #5
    Zitat Zitat von TheDude Beitrag anzeigen
    @The_Best_Isaac
    Der Bitfont Maker ist ja eine klasse Sache. Leider unterstürzt er aber nicht die europäischen Buchstaben...

    Gibt es da auch noch ein Alternativ-Programm? Muss nicht flash sein.
    Gibt es. Ich hab aber bisher nicht viele getestet. Die Programme, die ich bisher probiert habe, waren entweder nicht sehr umfangreich und/oder schlecht in der Bedienung oder eben zwar gut gemacht, aber dafür nicht free. Bei einem guten Programm (weiß nicht mehr, welches es genau war) wurden dann zum Beispiel solche lustigen Sachen gemacht, dass die Buchstaben in der Glyph-Map vertauscht wurden und der Font somit unbrauchbar wurde.

    Googel einfach mal nach den Begriffen Bitmap, Font, Editor, Maker, usw.
    Wichtig ist auch, dass das Programm Unicode unterstützt, wegen Sonderzeichen und Umlaute. Und sag mir bescheid, sobald du ein anständiges Programm gefunden hast. ^^


    Zitat Zitat von TheDude Beitrag anzeigen
    Zu der ganzen Schriftsache hab ich uach noch eine Frage:
    Cherry's Fontchanger kann schon sehr viel, aber ist es auch irgentwie möglch den Schatten der Schrift zu verändern oder hat sich da noch keiner rangesetzt?
    Der Schatten wird da immer aus dem eigentlich Font gerendert versetzt um jeweils einen Pixel nach unten und nach rechts. Da müsste man wohl in die RPG_RT.exe rein und da etwas umschreiben. Aber da müsste Cherry dann schauen, was er da rausholen kann. XD

  6. #6
    Zur Sache mit dem Schatten:

    Es hat nichts mit der RPG_RT.exe zu tun.
    Obwohl... vielleicht kann mans da drin ja ganz abstellen xD.


    In diesem Bild sieht man unter dem Textboxenhintergrund 2 kleine Felder.
    Das rechte bestimmt den Schatten. In der Systemgrafik, die du benutzt,
    musst du nur dieses Feld mit der transparenten Farbe füllen.

  7. #7
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Zur Sache mit dem Schatten:

    Es hat nichts mit der RPG_RT.exe zu tun.
    Obwohl... vielleicht kann mans da drin ja ganz abstellen xD.


    In diesem Bild sieht man unter dem Textboxenhintergrund 2 kleine Felder.
    Das rechte bestimmt den Schatten. In der Systemgrafik, die du benutzt,
    musst du nur dieses Feld mit der transparenten Farbe füllen.
    Das Systemset beeinflusst nur das Aussehen (also die Farbe) des Schattens. Der Schatten selbst wird aber vorher in der RPG_RT.exe gerendert.
    Was TheDude wahrscheinlich meinte (glaube ich zumindest XD), ist, dass man z.B. bestimmen kann, dass der Schatten nur nach rechts oder nur nach unten dargestellt wird. Oder meinestwegen auch in andere Richtungen. Das wäre ein ganz nettes Feature, aber im Grund auch nur Schnickschnak. ^^

  8. #8
    theoretisch möglich.

    bin ich aber zu faul dazu.

    (ich müsste bei jedem "inc" in der RPG_RT.EXE prüfen, ob es das richtige ist)

  9. #9
    "inc": Was meinst du damit?

    Habe in der RPG_RT.exe nachgeschaut.
    "inc" kommt höchstens in "incorrect", "incomplete" und "incompatible" vor.
    Also... was hab ich falsch verstanden?

  10. #10
    Das Assembler-"inc" hab ich gemeint

    Ich gehe davon aus, dass der Schatten ca. so funktioniert (UNGEFÄHR)

    Code:
    ...
    draw_letter_with_shadow:
    // am Stack (1. = zuletzt gepusht)
    //    1. X-Koordinate
    //    2. Y-Koordinate
    //    3. Farbe
    //    4. ASCII-Wert des Buchstabens
    pop ax // X-Koord. poppen
    pop bx // Y-Koord. poppen
    inc ax // X-Koord. um 1 erhöhen
    inc bx // Y-Koord. um 1 erhöhen
    push bx // Y-Koord. pushen
    push ax // X-Koord. pushen
    call draw_shadow // Diese Routine nutzt das "Schatten"-Feld des Systemsets als Farbe
    pop ax // X-Koord. poppen
    pop bx // Y-Koord. poppen
    dec ax // X-Koord. um 1 vermindern
    dec bx // Y-Koord. um 1 vermindern
    push bx // Y-Koord. pushen
    push ax // X-Koord. pushen
    call draw_letter // Diese Routine nutzt "Farbe" (am Stack) als Farbe
    add sp, 6 // alles poppen
    ret
    Daher "inc"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •