nenene, du kaufst da ja nix. als hörer bezahlt man nix, aber die künstler bekommen trotzdem was, das ist ja der wumms dahinter.Zitat von Viddy
wird wohl (erstmal) weiterhin einen link zu amazon unter jedem album bleiben.
es ist natürlich nicht viel, aber wie immer bei den londoner jungs und mädels werden sie sich stetig verbessern und ihr bestes tun, also auf jedenfall mal wieder ein großer schritt in die richtige richtung.
last.fm ist auf dem besten wege sowas wie die neu-erfindung des radios zu werden. kein wunder, dass sich die großen labels da irgendwie reinkaufen wollen, sie haben die entwicklungen der letzten jahre nicht aufhalten können (wir erinnern uns an den metallica drummer und nicht abspielbare cds) und versuchen nun, sich irgendwie zu retten und mit der zukunft vertraut zu machen. labels setzen jetzt auch nach und nach auf blog promo und dergleichen, nur eigentlich zu spät. mal schauen.