Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Was OVA Films angeht, denke ich dass die das noch länger schaffen durchzuhalten. Gleiches gilt wohl auch für A-V.
Ich Zitiere mal :P

Zitat Zitat von OVA FILMS
http://forum.cinefacts.de/showthread.php?t=182420
[.......]
UND NOCH ETWAS, AUCH IN EIGENER SACHE:

Dass die Entscheidung von Tokyopop, ADV Films und auch Red Planet, keine weiteren Animes in Deutschland mehr herauszubringen, hauptsächlich auf die Downloadproblematik zurückzuführen ist, hat wohl jeder mittlerweile mitbekommen.

Auch wir (sowie alle anderen noch verbliebenen Publisher) haben damit schwer zu kämpfen. Deshalb die Bitte an alle ehrlichen Fans, die auch in Zukunft noch deutsch lokalisierte Animes kaufen können wollen:

Wenn ihr Informationen über Personen habt, die unsere DVDs rippen und ins Internet stellen, teilt uns dies bitte mit, damit wir dagegen vorgehen können. Dies kann anonym über PN hier im Forum, per E-Mail (info@OVA-Films.de) oder auch per Telefon unter
01804/226426 (ACOG-Hotline) erfolgen.

Abschließend auch noch ein paar Anmerkungen von uns zu diversen E-Mails, die wir in den letzten Tagen erhalten haben, bzw. was uns Kollegen mitgeteilt haben, bzw. was zu dieser Thematik in diversen Foren an Diskussionen stattfand.

1.) Problem: „Animes sind zu teuer, deshalb wird downgeloaded“

Abgesehen davon, dass mittlerweile schon seit über einem Jahr die unverbindliche Preisempfehlung unserer DVDs bis auf ganz wenige Ausnahmen 19,95 € beträgt, wurde davor, als die DVDs noch eine UVP von 24,95 € hatten, sehr viel weniger gedownloaded, bzw. es gab so gut wie gar keine DVD-Rips von unseren Titeln. Außerdem wurden deutlich mehr Stückzahlen von JEDEM Titel verkauft. Sehr seltsam...

Unabhängig davon sind die Preise von Anime-DVDs, aufgrund des riesigen Verkaufsmengenunterschieds, in keiner Weise mit Hollywood-/Realfilm-DVDs zu vergleichen.

2.) Mögliche Lösung: Hier werden gerne komplette Staffelboxen ins Feld geführt.

Okay, das ist aber auch keine Lösung. Was glaubt ihr denn, was diese dann kosten werden?! Gehen wir mal als Beispiel von einer 26-teiligen Serie wie Solty Rei aus:
7 DVDs à € 19,95 UVP = 139,65 €. Eine Box statt der Einzelreleases würde aber MINDESTENS auch UVP 129,95 € kosten. Wer von den (meist jugendlichen) Käufern ist denn wirklich in der Lage 120 € auf einen Schlag hinzublättern – für nur die eine Serie!?!?

Auch hier kann z.B. kein Vergleich mit den Preisen in den USA herangezogen werden, da
a) die Absatzmenge dort ebenfalls um einiges höher ist als bei uns und
b) die Amis keine 19 % MwSt. haben, wie wir hier, die auf den Preis noch aufgeschlagen werden müsste, sowie
c) die wirklich günstigeren DVD-Komplettboxen auch erst später erscheinen, wenn der Titel schon länger auf Einzel-DVDs veröffentlicht ist.

Das zweite Problem ist, dass alle 26 Folgen komplett vorab bearbeitet werden müssen, was bedeuten würde, dass sich ein D-Release um mindestens 6 Monate nach hinten verschieben würde, da die Bearbeitung aller 26 Folgen natürlich eine ganze Menge Zeit in Anspruch nimmt.

So sind in derselben Zeit aber schon die ersten 4 DVDs erschienen und es gibt etwas zum Anschauen. Das ist zudem auch für eine abwechslungsreichere Programmvielfalt besser!

3.) Was teilweise im Internet diskutiert wird, so nach dem Motto“ Um den Publisher ist es
nicht schade...“ etc., finden wir echt zum Kotzen!!!

Hier sollten alle Ripper (und auch die Downloader) sich vielleicht mal Gedanken machen, dass ja nicht nur eine Firma keine Animes mehr rausbringt...

Nein, dies hat nämlich noch viel mehr Auswirkungen:
Das Angebot wird kleiner, der Markt schrumpft. Die Vielfalt leidet. Es wird in den Märkten noch weniger Verkaufsregalfläche für Animes zur Verfügung gestellt. Das heißt auch DVDs werden wieder (noch) schwerer zu bekommen sein, etc., pp. u.v.m.

Last but not least hängen an der ganzen Sache ja auch noch Arbeitsplätze dran. Da man wohl davon ausgehen kann, dass die meisten Ripper (sowie Downloader) wohl Schüler/Azubis oder Studenten sind und wohl auch noch im „Hotel Eltern“ wohnen, sollten diese mal darüber nachdenken wie toll sie es finden würden, wenn ein Elternteil von ihnen seinen Arbeitsplatz verlieren würde bevor so dämliche Sprüche wie „um diesen Publisher ist es nicht schade...“ ins WWW hinausposaunt werden...

Wir wünschen all unseren ehrlichen Kunden trotzdem ein schönes, allen anderen vielleicht auch mal ein nachdenkliches Wochenende.