Tja, in der heutigen Wirtschaftswelt wird halt alles für die Gewinnoptimierung (oder wie man das nennt...) gegeben. Da ist kein Platz für Raubkopierer. Früher war man vllt schon froh wenn man ein bisschen Hardware verkauft hatte. Die Software verkäufe waren dann nebensächlich. Heute ist das anders. Meistens wird bei der Hardware noch draufgezahlt.
Kann man davon ausgehen das die Anzahl kopierter Medien mit der Anzahl Verkaufter proportional gestiegen sind?

Tja, was für Preise sin denn möglich? Früher hat ein Album 10DM gekostet. Heute meist 12-15€. Bei DVDs liegt der Preis bei 8-20€. Wie kommen diese zustande?