Noch einen Kommentar. Der Vergleich wurde schon gebracht, Realserie eine Staffel (25 Folgen mit 50 Minuten) um die 40€, Anime 130€ (25 Folgen mit 20 Minuten), und nimmt zudem noch 5 mal soviel Platz weg. Nun kann man noch so oft sagen, dass es ein Nischenmarkt ist, und man kann das auch noch so gut verstehen, das ändert jedoch nichts daran, dass ich bei den Realserien für den gleichen Preis etwa die 8-fache Länge an Unterhaltung bekomme.
Vielleicht ist dieser Markt ja hierzulande zum Scheitern verdammt? Ich kanns sehr gut nachvollziehen. Fansubs ahoi.
Ernsthaft: Anime Serien zu kaufen halte ich für ziemlich heftige Geldverschwendung für Leute mit zuviel Geld. Man kann nun sagen "Mit der Einstellung wird das nie billiger!!111", was aber nichts daran ändert. Gäbe es keine Fansubs usw würde ich es lassen und auf dieses Medium verzichten. Das einzige, wo ich hie und da mal am Überlegen bin is FMA, und selbst das habe ich nicht. (Allerdings habe ich eine wunderbare HK Version für 30€. :whistle![]()
Ich möchte nochmal den Punkt mit dem downloaden und kaufen ansprechen.
Ganz ehrlich, der gesamte markt befindet sich imo im moment in einer entwicklungsphase. Und das hat nicht NUR mit den kostenlosen dls zu tun sondern einfach mit dem gesamten Medium fernsehen.
Und die theorie, wer sich etwas runterlädt,kauft es sich nicht, ist quatsch! Denn wenn derjenige es nicht runterladen könnte, würde er es sich auch nicht kaufen, AUßER er will es wirklich besitzen.
Ich mein, guckt euch doch mal alle bei euch zu hause um, guckt euch eure HD an,euern Wandschrank und die Kinokarten in euerm Portemonnaie.
Wenn ich einen Film auf der Leinwand sehen möchte, tue ich das. Wenn ich einen Film einfach nur mal sehen möchte lade ich ihn runter und lösch ihn dann wieder. Wenn ich einen Film einfach nur genial finde, kaufe ich die Dvd.
So ist das bei allen Medien! Klar, ohne DLs würde die industrie mehr geld machen, das steht ausser Frage, aber nicht viel mehr. Denn nur die Möglichkeit lässt die Leute das ganze Zeug runterladen.
Wenn ich meine Festplatte nicht sinnlos mit 1000 animes zuklatschen könnte, würde ich es nicht machen und ich würde nur nen Bruchteil gucken, was mir auch nicht schaden würde. Und die industrie hätte immer noch das gleiche dran verdient.
Und ich find es ehrich gesagt gut, das die Industrie durch DLs nen Dämpfer kriegt, denn vergleicht man ne DVD des ersten releasejahres mit erschienungen heutzutage, könnte man eigentlich den Leuten die dvds nur noch an den Kopf knallen. Qualität ist ein Fremdwort, und ohne das es einer merkt wird blind Dvd gekauft, weil das ja für gute Qualität steht.
Dennoch geben sich die Firmen kaum noch Mühe mit der Qualität,obgleich sie die möglichkeit hätten.
So,mal wiedern bissl lang geschwafelt, aber ihr wisst ja weiß ich meine.
Wenn ein AnimeStudio zu macht,wird ein anderes irgendwann aufmachen. Es kann nur besser werden, also lieber die Umwälzung gespannt abwarten, die Animes laufen euch schließlich nicht weg![]()
kurzes offtopic, aber amazon ist behämmert ^^#
ich kaufe mir mein nachbar toroto.
ihnen könnten auch folgende artikel gefallen:
zig hentais werden aufgelistet
Das ist Blasphemie!![]()
Was mich angeht, so würde ich die Serien, die mich interessieren auch ganz legal kaufen, sofern sie hier erscheinen würden.
Obwohl ich für Shoujo Ai-Serien generell schwarz sehe... *seufz*
Dennoch freue ich mich, dass Ouran High School Host Club hier endlich erscheint, wovon ich schon einige Episoden mit UT gesehen habe und ich natürlich auch den Manga dazu lese.![]()
Wenn eine Serie mich wirklich interessiert bin ich gerne bereit dafür zu bezahlen. Nur wenn mir der Preis am Anfang zu hoch ist warte ich darauf, dass das Angebot billiger wird. Nicht bei allen Serien, aber bei einigen schon.
--
also wir hatten und damals mit (isdn oder sogar noch schlechter ^ ^)
auch end of eva gezogen.das müsste so ca. anfang 2001 gewesen sein.
da gab es hier wohl die ersten 4 bände und die 250DM teure dvd box wobei ich auch die vhs habe...
als end of eva dann hier endlich rauskam hatte ichs DIREKT gekauft.
gits oder patlabor,akira hatten mir meine eltern auf vor 10 jahren in der videothek ausgeliehen und als es rauskam hab ichs geholt.
ähnlich mit jin roh und perfect blue die ich vorher schon mal irgendwo gesehen hatte.(vox?,arte?)
eigentlich kommen ja da noch lodoss,gsc,bubblegum crissis,armitage,md geist,aika und zig andere dazu...
einzig den neueren appleseedfilm hatte ich vorher nur mal kurz bei akira aufm beamer gesehen also nicht komplett.aber da siegte die neugier,weil ich die appleseed manga als ich sie
mit 13 gelesen hab nicht so richtig verstanden hab.
wenn die qualität des films stimmt kaufe ich ihn natürlich...
nur ist das eben zu selten der fall das die noRkiakriterien erfüllt sind!
und das ist gerade das problem: es gibt eben nicht die plattform bei der ich mir das medium vorher legal angucke und dann über den kauf entscheide.
im kino haben wir nur den westquatsch und die meisten animeserien laufen hier bei uns eben nicht im fernsehen so wie in japan,wo sie ja eigentlich auch genau dafür produziert werden.
ein weiterer punkt ist wahrscheinlich das wir heute nicht mehr ganz so abgeschottet sind vor 8,9 jahren wo es nur die animania als informationsquelle gab und eigentlich gar nicht wusste was jetzt das neueste in japan oder auch usa ist.und das neuste will man aber natürlich haben wenn es vielversprechend aussieht.aber wenn es das keine deutsche veröffentlichung gibttja.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Immer wieder.Zitat
Ein Problem mit dem "einmal ansehen und dann für ein paar Jahre leigenlassen", hab ich eher bei langen Serien mit vielen Folgen. Kann schonmal vorkommen, dass ich mir ne Serie mit 7 DVDs über nen Zeitraum von mehr als einem Monat ansehe. Dass ich darauf nicht allzu oft Lust habe, dürfte selbsterklärend sein. Nur hat das alles nicht das Geringste mit dem Thema zu tun...![]()
In den Virgin Store´s in Frankreich werden zahlreiche Animes ziemlich zum halben Preis angebotten.In Deutschland kostet Oh my Godess Vol.1, 44 € aber in Frankreich 22€.Da frag ich mich echt was da schief läuft...