ich fand en geil
Möchte mich meinen Vorredner glatt anschließen ^^ !
Hab den Film am Mittwoch vor dem Start Abends mit ner Freundin geschaut und fand ihn toll.
Ich fand es auch nicht wirklich unlogisch, vermutlich weil ich nicht nach Logiklücken gesucht hab um dann in Foren drüber herzuziehen, weil ich nix besseres zu tun hätte *g.
Kann ihn nur empfehlen, aber erst nach dem Konsum der ersten 3 Teile in der richtigen Reihenfolge...
Sagt ma, haben hier einige Leute eine Gehirnwäsche bekommen oder wieso müssen hier gewisse Personen auf Teufel-Komm-Raus die Meinungen derer, die den Film scheisse fanden ad absurdum ziehen?
Okay, Teil 4 hab ich noch nicht gesehen, hab ihn hier gerade rumfliegen und werd ihn mir vermutlich irgendwann wenn mir langweilig ist mal antun, aber wenn man die ersten Teile der Reihe überwiegend scheisse fand, wieso sollte man dann vom vierten Teil eine hohe Meinung haben?
Und bitte hört mal auf die Saw-Story als komplex zu bezeichnen. Okay, es gibt immer wieder Verweise auf andere Teile und pipapo, etc. das macht aber eine Story noch lange nicht komplex. Sie ist höchstens gut überlegt, aber noch lange nicht komplex und ich denke nicht, dass sie das durch den vierten Teil erst wird.
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Nur weil du nicht denkst, dass sie durch den vierten Teil komplex(er) werden kann, heißt das nicht, dass sie das nicht ist.
Mich würde mal interessieren, was - außer die Verknüpfung einer Storyline über mehrere Ebenen - für dich eine Story überhaupt komplex macht
Keiner sagt was dagegen, wenn Jemand den Film schlecht findet. Keiner sagt auch was dagegen, wenn er die Story grundsätzlich schlecht findet, weil sie ihm einfach nicht zusagt. Aber es wird was gesagt, wenn man mit Unwissen die Story angreift. So wie du geradeOder wenn man sie als unlogisch bezeichnet, wenn man zusammenhangslos zwei Teile gesehen hat
![]()
Geändert von Viddy Classic (23.02.2008 um 09:49 Uhr)
Hm ich weiß das hört sich blöd an aber ich finde allerdings dass die Harry Potter Reihe eine sehr komplexe Story hatte![]()
Hm ich wollte meine Vorstellung von "komplexen Storys" kundtun!
Boah alter o.o
Die Brutalität stimmte mehr als nur ein bisschen, sehr geil. Die Story, oh gott, ich war breit und naja... das war der komplizierstest Film den ich jemals gesehen hab O.O"
(wenn ich ihn zum zweiten Mal sehe, kann ich mehr dazu sagen)
Gerade SAW 4 gesehen, und ich muss ehrlich sagen: Ich persönlich halte ihn für den neuen Tiefpunkt der SAW-Reihe, der von Teil 2 in derselben Kategorie locker abgelöst wird...
Gewaltdarstellungen: Ich sags mal so, einerseits wurde die Anzahl der Darstellungen ein wenig zurückgeschraubt. Wenn es aber eine zu sehen gab, dann steht es mit seiner Brutalität und Intensität in Etwa auf dem gleichen Platz wie die vorigen Teile.
Mit der Story kann ich mich im vierten Teil überhaupt nicht anfreunden. Und ja, ich gestehe: Die Story finde ich deshalb nicht so pralle, weil ich das Meiste nicht verstanden habe. Gab es in den Vorgängern immer ein paar Personen, in denen deren spezielle Verbindungen zum Mörder ständig in den Vordergrund gerückt waren (Teil 1: Adam und Gordon in Kombination mit dem schwarzen Polizisten, Teil 2: Eric, Teil 3: Entweder die Ärztin oder Amanda), kommt mir der vierte Teil eher wie ein Sammelsurium von irgendwelchen Menschen vor, die nur irgendetwas mit Jigsaw zu tun hatten. Einen richtigen Hauptcharakter konnte ich kaum erkennen; der schwarze Polizist war zwar der naheliegendste Hauptcharakter, allerdings wurde die Story durch so viele verschachtelte Zeit- und Szenensprünge unterbrochen mit anderen Darstellern, dass ich Probleme hatte, allen Figuren einigermaßen zu folgen. Zugegeben, der vierte Teil versucht, alle noch nicht abgeschlossenen Handlungsstränge miteinander zu verbinden. Meiner Meinung nach hat es der Film aber nicht zufriedenstellend hingekriegt. Besonders verwirrend fand ich die Zeitsprünge, die meiner Meinung nach so noch in keinem SAW-Teil vorkam: Ständig musste man aufpassen und durch die Dialoge irgendwie herausfinden, an welcher Zeitlinie sich eben jener Dialog und jene Ereignisse abgespielt haben könnten. Dass der Schluss dann noch eine Szene zeigt, die man eigentlich schon am Anfang sah (und man zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnte, dass es viele Zeitsprünge geben würde), hat den Knoten in meinem Kopf dann endgültig zugezogen^^. Die Überblendungen an sich waren zwar geil in Szene gesetzt, aber dafür dauerten die teilweise so lange, dass ich stellenweise nicht mehr mitkriegen konnte, die wievielte Verschachtelung des Zeitsprungs jetzt eigentlich schon da waren.
Mittlerweile wird meiner Meinung nach auch die Beweggründe von Jigsaw lächerlich, denn
Fazit: Als erster Teil der SAW-Reihe für meinen Geschmack viel zu kompliziert. Durch die ganzen Zeit- und Szenensprüngen habe ich komplett keinen Halt mehr, was wie lange wo mit wem passierte. Ob ich mir den vierten Teil nochmal antue, muss ich ehrlich gesagt nochmal ganz genau überlegen. Das ist der erste Teil, dessen Faszination beinahe tatsächlich nur aus den Gewaltdarstellungen beruht. Über die ganze Kinolänge hat mich der Film relativ kalt gelassen... Oder ich habe ihn zu unaufmerksam verfolgt...