Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Spiel verschlüsseln...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Corti:

    Es ist verständlich, dass du deine Arbeit schützen willst, was nicht verständlich ist, ist dass du inkonsequent bist:
    Du benutzt geklaute Software, du benutzt geklaute Ressourcen, willst aber nicht, dass man von dir klaut.

    Für die heutige Makercommunity ist es Normalität geklaute Ressourcen zu verwenden und Edits davon als eigene Werke zu präsentieren. Das ist in meinen Augen falsch, falsch und falsch.
    Zu den Anfangszeiten des Makers wusste man wenigstens was man da benutzt und hat von Anfang an jeden Anspruch daran verworfen. Einige Spiele hatten sogar Ähnliches drin stehen wie "Alle hier verwendeten Ressourcen dürfen nach Belieben benutzt werden, da es sich nicht um meine Werke handelt, sondern Rips aus [company]'s [game title]!" (manche taten es, weil sie sich absichern wollten, manche einfach nur aus Respekt vor den eigentlichen Rechteinhabern) Selbst wenn das nicht drin stand, wurde im Veröffentlichungsthread meistens darauf aufmerksam gemacht, wenn es angesprochen wurde.
    Heute klammern sich die Leute an jeden minimalen Edit und "verkaufen" es als ihre Werke, ihr geistiges Eigentum, verlangen Credits, verlangen ..., verlangen ..., verlangen ... .
    Einfach nur lächerlich.

    Woran ihr, meiner Meinung nach, HÖCHSTENS Anspruch haben könnt (wenn wir von Projekten reden, die nur bereitgestellte/geklaute Ressourcen verwenden), ist das Gesamtwerk: das Spiel an sich, die Kombination aus eurer Story, den Grafiken, der Musik, den Skripten, etc. (Es ist an dieser Stelle anzumerken, dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand das gesamte Spiel kopiert gegen Null geht, ergo kein Grund das gesamte Projekt zu verschlüsseln.)
    Und auch das nur wenn wir uns in der "Ordnung" befinden, die du angesprochen hast, denn rechtlich ist es sowieso fraglich (zumindest in meinen Augen; jemand der Genaueres weiß, soll mich korrigieren), ob man noch Ansprüche an etwas stellen kann, was mit Geklautem erstellt wurde und was Geklautes beinhaltet.

    Zitat Zitat von Waradience
    Für mich sieht es so aus als wäre es dein einziges Bedürfnis Grafiken und Musik aus
    anderen Maker Spielen zu klauen. Ich bin gespannt ob du mir die nächste Frage beantworten kannst:
    Welchen Grund gibt es ein fremdes Makerspiel öffnen zu müssen oder sich den Spielordner anzusehen?

    Für Techniksachen gibt es Scripte(wie gesagt, sonst Spielersteller fragen), für Grafiken, Ressourcenseiten, für Musik dasselbe. Fragen wie man weiterkommt? In diesem Forum gibts das "Spielehilfeforum"? Naja, es führt halt aufs klauen hinaus.
    Selbst wenn wir davon ausgehen, dass die Leute, die ein fremdes Projekt öffnen nur klauen wollen, so klaut ihr auch, warum nicht auch andere aus euren Spielen? Und bitte kommt mir nicht mit "Maker-Kodex" oder Ähnlichem.

    Geändert von Kyuu (26.01.2008 um 16:32 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Selbst wenn wir davon ausgehen, dass die Leute, die ein fremdes Projekt öffnen nur klauen wollen, so klaut ihr auch, warum nicht auch andere aus euren Spielen? Und bitte kommt mir nicht mit "Maker-Kodex" oder Ähnlichem.
    Ich weiß ja nicht so recht, aber ich würde mich mit einer solchen Aussage nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Woher willst du die Sicherheit haben, dass jeder, der ein eigenes Spiel erstellt, geklaute Ressourcen verwendet. Und überhaupt, wie definierst du hier "klauen"? Ist es für dich schon Diebstahl, wenn man Rips aus anderen Spielen verwendet oder meinst du damit, das Entnehmen von Ressourcen aus anderen, vorhandenen Spielen (gemeint sind natürlich in diesem Fall Maker-Spiele). Ich glaube persönlich, dass der Trend eher in die Richtung geht, dass viele Entwickler soviel wie möglich selbst erstellen bzw. freigegebene Ressourcen verwenden (damit sind keine Rips gemeint, sondern speziell für den Maker gefertigte Sachen wie z.B. die M&B-Chipsets usw.).
    Hier pauschal zu sagen, jeder würde klauen, halte ich für nicht besonders klug. Es soll nämlich auch tatsächlich Leute geben, die Ihre Ressourcen entweder selbstständig auf Ressourcen-Seiten zusammensuchen, ohne dabei auf vorhandene Maker-Spiele zurückgreifen zu müssen oder ihr Material sogar selbst rippen oder pixeln.

    Geändert von The Best Isaac (26.01.2008 um 17:05 Uhr)

  3. #3
    Ja, ist es. Aber jemandem der z.B. mit nem Musikprogramm nen Song bastelt dem klaust du ja auch nicht den Song mit der Begründung "du benutzt ja vorgefertigte" Instrumente.

    Ich finde man sollte jemandem der sich die Mühe macht nen eigenen Style zu machen zumindest diese "Eigenart" etwas lassen und nicht gleich die ganze Palette an Grafiken für sich verlangen.

  4. #4
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac
    Ist es für dich schon Diebstahl, wenn man Rips aus anderen Spielen verwendet oder meinst du damit, das Entnehmen von Ressourcen aus anderen, vorhandenen Spielen (gemeint sind natürlich in diesem Fall Maker-Spiele).
    Die Grafiker der kommerziellen Spiele sind auch Menschen. Deren Leistung ist genauso schützenswert wie die Leistung jedes anderen Menschen auch. D.h. wenn man Rips benutzt, hat man die Grafiken natürlich aus einem anderen Spiel geklaut. Genauso wie auch alle MIDIs von vgmusic geklaut sind, sofern die da nicht alle unter einer freien Lizenz laufen. Ich bin mir nämlich nicht sicher ob alle Hobbykomponisten damit einverstanden sind, dass ihre Stücke in Makerspielen auftauchen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die Grafiker der kommerziellen Spiele sind auch Menschen. Deren Leistung ist genauso schützenswert wie die Leistung jedes anderen Menschen auch. D.h. wenn man Rips benutzt, hat man die Grafiken natürlich aus einem anderen Spiel geklaut. Genauso wie auch alle MIDIs von vgmusic geklaut sind, sofern die da nicht alle unter einer freien Lizenz laufen. Ich bin mir nämlich nicht sicher ob alle Hobbykomponisten damit einverstanden sind, dass ihre Stücke in Makerspielen auftauchen.
    So meinte ich das nicht. ^^ Aus rein rechtlicher Sicht ist das Verwenden von Rips aus kommerziellen Spielen oder nachkomponierter Musik verboten, das ist mir durchaus klar. Mir ging es hier nur darum, wie Kyuu in seiner Argumentation den Begriff "Diebstahl" definiert, da sich ja Rips und co. in der Maker-Community quasi etabliert haben und die Verwendung nicht als Diebstahl im eigentlichen Sinne aufgefasst wird und den meisten ist das glaube ich durchaus auch klar, dass sie geschützes Material verwenden.

  6. #6
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac
    Woher willst du die Sicherheit haben, dass jeder, der ein eigenes Spiel erstellt, geklaute Ressourcen verwendet.
    Wahrscheinlich 90% aller Makerspiele benutzen geklautes Material und wahrscheinlich ist es noch untertrieben.

    Zitat Zitat von The_Best_Isaac
    Hier pauschal zu sagen, jeder würde klauen, halte ich für nicht besonders klug. Es soll nämlich auch tatsächlich Leute geben, die Ihre Ressourcen entweder selbstständig auf Ressourcen-Seiten zusammensuchen, ohne dabei auf vorhandene Maker-Spiele zurückgreifen zu müssen oder ihr Material sogar selbst rippen oder pixeln.
    Ich halte es auch nicht für besonders klug pauschal zu sagen, dass jeder, der ein fremdes Maker-Projekt öffnet nur auf's Klauen hinaus ist.
    Es soll nämlich auch tatsächlich Leute geben, die von dem Projekt lernen wollen, Fehler korrigieren (Spieler findet einen Fehler, der ihn am Weiterspielen hindert und will ihn selbst beheben) wollen, Schwierigkeitsgrad entschärfen wollen (Wie so oft wurde ein Makerspiel schlecht ausbalanciert und der User verzweifelt an einem Gegner oder an einem Rätsel...), etc.

    Zitat Zitat von The_Best_Isaac
    und den meisten ist das glaube ich durchaus auch klar, dass sie geschützes Material verwenden.
    Das bezweifle ich stark. Du sagst es ja selber:
    Zitat Zitat von dir
    sich ja Rips und co. in der Maker-Community quasi etabliert haben und die Verwendung nicht als Diebstahl im eigentlichen Sinne aufgefasst wird
    Ich bezweifle auch, dass es DIR klar ist, oder klar war, denn wenn es das wäre, würdest du sowas nicht schreiben:
    (Vielleicht hast du dich auch nur falsch ausgedrückt.)

    Zitat Zitat von dir
    Es soll nämlich auch tatsächlich Leute geben, die Ihre Ressourcen entweder selbstständig auf Ressourcen-Seiten zusammensuchen, ohne dabei auf vorhandene Maker-Spiele zurückgreifen zu müssen oder ihr Material sogar selbst rippen oder pixeln.
    Klauen ist für euch anscheinend nur wenn jemand aus einem Maker-Projekt klaut, ihr vergesst aber, dass die meisten Ressourcen, die von Ressourcenseiten angeboten werden geklaute Ressourcen sind, dass man beim "selbst rippen" klaut sollte sowieso klar sein.
    Klauen ist klauen, und das verdrängen in der Makercommunity viele.

    Geändert von Kyuu (26.01.2008 um 21:03 Uhr)

  7. #7
    Was glaubst du denn, weshalb ich nochmals nachgefragt habe, was genau du jetzt unter "klauen" stellst.
    Ich gehör btw nicht zu den Leuten, die geripptes Material verwenden. Streng gesehen verwende ich eigentlich überhaupt kein Material, da ich nicht mehr aktiv Makere, aber das sollte mich ja nicht daran hindern, hier mitdiskutieren zu dürfen.

    Mir ist durchaus bewusst, dass Rippen aus rechtlicher Sicht nicht in Ordnung ist. Wie das bei anderen ist, kann ich nicht beurteilen, aber wie gesagt, ich glaube schon, dass viele Leute (oder sagen wir mal zumindest die "Großen") wissen, dass sie sich in einer rechtlichen Grauzone befinden. Aber meiner Meinung nach sollte man trotzdem zwischen klauen aus einem Maker-Spiel (damit sind selbsterstellte Ressourcen des Erstellers gemeint) und verwenden von Rips aus kommerziellen Spielen. Aber gut, das muss jeder für sich entscheiden.

    Zitat Zitat von Kyuu
    Ich halte es auch nicht für besonders klug pauschal zu sagen, dass jeder, der ein fremdes Maker-Projekt öffnet nur auf's Klauen hinaus ist.
    Das hab ich nirgends behauptet, oder?

  8. #8
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Das hab ich nirgends behauptet, oder?
    Du hast auf einen Kommentar von mir geantwortet, den ich wiederum im Zusammenhang einer Aussage von Waradience geschrieben habe.

  9. #9
    Joa...
    Bist du Detektiv Conan o.o
    Ich hab nix davon gelesen das The_Best_Isaac hier geschreiben
    hat das jeder der ein Makerspiel öffnet auf Klauen aus is XDD
    Du interpretierst sehr gerne hä...

  10. #10
    Er ist Cherrys Handlanger, genau wie Cuzco.
    Sie wurden beauftragt Maki und mich in dumme Diskussionen zu verstricken die dann irgendwo so vertrackt und verfahren sind, dass Cherrys Gebrabbel verglichen damit klingt wie die Weisheit in Reinform empfangen von der Jungfrau Maria.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Null Sinn hier weiter zu diskutieren: einer ist beschränkt, der andere nicht fähig sachlich zu bleiben.
    Sei nicht so hart zu dir.

  12. #12
    joa...

    Oh nein sie haben unserern Plan durchschaut Cherry schnell wir verstecken uns in den unendlichen Weiten des Kleiderschrancks XDDD

    Ne mal ehrlich, ist also jeder der mit jemand anderen einer Meinung ist sofort ein Handlanger ja? Und das nur weil ihr euch hier nich aukekst 0.o Recht gemein *nick*

    @Kyuu
    Einer sit beschränkt richtig, aber zum Glück hat der sich verabschiedet^^
    (Der jenige sollte nochmal überdenken wer hier der Idoit is^^)

    Noa... was solls

    Gute nacht

  13. #13
    Es wäre mal eine schöne Abwechslung, wenn nicht jedesmal bei einer technischen Frage in einem technischen Forum zum Thema Verschlüsselung eine Grundsatzdiskussion entstehen würde...


    Zitat Zitat
    Omg, was für Idioten. ^^
    Null Sinn hier weiter zu diskutieren: einer ist beschränkt, der andere nicht fähig sachlich zu bleiben.
    Have fun, I'm out.
    (...)
    Uuh, you got me. '
    Eine ernstgemeinte Frage: bist du mit dem Niveau, welches du hier in aller Öffentlichkeit an den Tag legst, wirklich zufrieden?

  14. #14
    Man sollte hier ein User-Battle-Forum eröffnen.

    Mal was von mir:

    Fakten:
    • Der Maker ist KEINE freie Software. Er war es auch nie.
    • Rippen = klauen
    • Auch Maker-Projekte sind nicht "Open Source". Zumindest nicht vollständig, sonst müsste der Quellcode der RPG_RT.EXE vorliegen.
    • Wer eigene Ressourcen pixelt / komponiert (nicht rippt), dann hat er, genauso wie jeder professionelle Pixler/Komponist das Recht, sein Werk als SEIN GEISTIGES EIGENTUM zu bezeichnen und dementsprechend zu schützen. Dies gilt auch für Maps und die Database.
    • Bei Edits muss obiges auf die vom Editer gesetzten Pixel/Noten angewendet werden. Der Rest des Bildes/Songs ist noch immer Eigentum des Ursprungspixlers/-komponist. Daher wird das mit dem Schützen dann problematisch.

    Meinungen (1):

    Wer nun einer ein komplett aus selbsterstellten (nicht gerippten) Ressourcen bestehendes Projekt verschlüsselt, gibts ja sowieso keine Probleme.

    Nachdem selbstgerippte Ressourcen hier auch fast als "eigene" angesehen werden, gibt es höchstens Probleme mit dem Ursprungsripper (außer sie sind selbstgerippt), wenn ein Projekt mit Rips verschlüsselt wird.

    Rips zu verwenden ist ja eigentlich auch schon illegal, da die Grafiken aus kommerziellen Spielen ja auch das geistige Eigentum des Erstellers sind. Nachdem sich aber keiner darum kümmert, ist es für alle (außer den Herstellern vielleicht) okay, wenn man Rips im Spiel verwendet. Und nachdem man ja einen Rip, den man in einem verschlüsselten Spiel gesehen hat und haben will, einfach aus dem Ursprungsspiel selbst rippen kann oder es im I-Net suchen, sehe ich kein Problem, ein Projekt mit gerippten Ressourcen zu verschlüsseln.

    Meinungen (2):

    Wenn nun jemand aus einem fremden RPG-Maker-Spiel Ressourcen kopiert, um sie fürs eigene zu verwenden, gibt es mehrere Möglichkeiten:

    1. Die kopierten Ressourcen sind frei verfügbar (z.B. M&B) - No Problem
    2. Die Ressourcen sind nicht vollständig frei (z.B. Edits) - Der Editer kann die von ihm gesetzten Pixel als geistiges Eigentum betrachten. >> Editer fragen.
    3. Die Ressourcen sind nicht-editierte Rips - der Ripper hat eigentlich keinen Anspruch darauf (genausowenig wie der, der die Ressis jetzt kopiert). Also ist es grundsätzlich erlaubt (wenn man mal die Ursprungsfirma weglässt, sonst wäre es verboten). Aus moralischen Grunden kann es natürlich trotzdem problematisch sein.
    4. Die Ressourcen sind editierte Rips - es gilt das selbe wie bei 2.
    5. Die Ressourcen sind komplett von jemandem selbst erstellt (nicht von einem Spielekonzern, diese Problematik ist ein anderes Thema) - Nicht erlaubt. >> Ersteller fragen.


    Natürlich kann man die betroffene Ressource auch aus dem RPG-Maker-Spiel RIPPEN, dann bewegt man sich in der selben Grauzone wie sonst auch beim Rippen. In diesem Fall wird sich wahrscheinlich der Ersteller genauso aufregen, aber der Spielekonzern hätte das selbe Recht.



    Steinigt mich nicht, ich bin nicht ganz bei der Sache.

    @Corti, Kyuu: Es wird mir eine Freude zu sein, zuzusehen, wie ihr meinen Post zerpflückt =P

    mfG Cherry

    Edit: Sheep, könntest du das mal ins Com-Forum verschieben? Wäre glaub ich angebracht...!

    Geändert von Cherry (26.01.2008 um 19:07 Uhr)

  15. #15
    Joa...
    ^^ Cherry klärt auf XD
    Scheint als wenn es jetzt ums rippen geht hä o.o'''
    Bei sowas stimm ich Cherry zu nich überall aber größtenteils *nick*
    Rips sollte man nicht als geistiges eigentum ansehen
    Solange es der Hersteller (also der Maker zb ) erlaubt denke kann man
    es ja machen, aber grundsätzlich sieht so ein Spiel mit hier und da geklauten
    Bildern doch echt dumm aus! Ich find es immer schade wenn sowas
    gemacht wird und man merkt denn: "Moment die Sets kenn ich doch"
    Damit mein ich jetzt mal Charsets
    Ich habs selbst gemacht, also kann ich das auch sagen *nick*
    Wenn es um Charsets oder andere Pixelarbeiten geht, mein
    ich man könnte ja auch hier im Forum einen Theard öffnen und unsere
    Mitglieder nach unterstützung bitten^^

    mfg R.D.

  16. #16
    Huch! Irgendwie bin ich jetzt zum Thema Rippen abgewichen oO

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •