Wow, Respekt. Weißt du, ich will ja Regisseur werden. Ich hab mich da sehr genau informiert, und wenn ich mein Abitur gut genug mache, denke ich mal, dass ich nach München ziehe, und dort die Filmhochschule besuche. Ich drehe momentan mit Freunden ind er Freizeit eigene Filme (Kurzfilme natürlich), schreibe Drehbücher (kleine), und so. Mit dem Camcorder versteht sich, und später wird das ganze am PC gemischt, geschnitten, etc. Das wichtigste dafür ist freilich Mut - nicht nur, um die Sache durchzuziehen, sondern um dann später guten gewissens etwaige Grenzen zu überschreiten. Am Talent darf es natürlich auch nicht fehlen, aber so etwas zeigt sich erst im Studium wirklich. Das wichtigste jedoch ist, dass man als Regisseur Hollywood nicht für das Zentrum der Welt hältObwohl es ja schon geil wäre, wenn ich irgendwann in die Fußstapfen von Emmerich und Co. treten würde. Potenziell ist das ja sogar möglich, aber vorher liegt viieel Arbeit, und man brauch natürlich ordentlich Glück. Ein Film von dir, der hierzulande Preise ohne Ende abräumt, erhält ja nicht gleich den Freischein in die Warner Bros. Studios.