Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
was heisst Spaß beseite... das is genaus das, was mir auch im Sinn schwebt... ein Russe, ein Serbe, ein Schwede und ein Franzose, dann noch möglichst viele Sprachen und ein bisschen mit verschiedenen Flaggen umhergewirbelt... was haben wir zu verlieren? wir können nicht im Halbfinale rausfleiuegn und die Platzierungen können auch nicht mehr viel schlechter ausfallen... höchstens, dass es heisst, Deutschland will sich aus seiner Nazi-vergangenheit rauskaufen ^^
Das Konzept gab es schon. Todomondo mit "Liubi, Liubi, I Love You" im letzten Jahr aus Rumänien sangen Rumänisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Französisch und wurden damit auch nur 13. - klar, ist besser als was wir in den letzten 4 Jahren hinbekommen haben, aber dann schicke ich doch lieber außergewöhnliche deutsche Beiträge (Texas Lightning, Cicero) hin, anstatt die eigene Identität für einen Platz unter den Top 10 aufzugeben.

Sébastien Tellier hat den Contest übrigens nicht aufs Korn genommen, der ist so Kein Komiker, sondern vielmehr der vielleicht talentierteste Musiker aus Frankreich.

http://stereology.de/?site=album&albid=141

Zitat Zitat von DieHeiligeSandale Beitrag anzeigen
Alles, was mir in Erinnerung geblieben ist, waren die aus Finnland, die zwar langweilig waren, aber eindeutig das Lordi Erfolgskonzept fortführen wollten[...]
Hm? Inwiefern? Wieviel andere Musik außer Rock kommt denn aus Finnland? Das hat weniger mit Lordi zu tun, 90% derer bekannten Musik ist eben Rock.

Zitat Zitat von DieHeiligeSandale Beitrag anzeigen
[...]die aus der Türkei, weil ich so überrascht war, dass die Gitarren hatten[...]
Auch nicht das erste Mal. 2004, Athena mit "For Real".