Oh, das habe ich eigentlich nicht erwartet. Für 2 Wochen ist das Spiel verhältnismäßig groß.
Aber dadurch kann es letzendlich nicht an die Qualität von größeren Spielen anknüpfen. Dass gebrauchte Charsets recycled wurden, finde ich nicht störend.
Gerade weil ich es als volles Funspiel sehe, kam dieser Kritikpunkt ^.- Die Charaktere sind langweilig und leer, sie sind austauschbar. Ich wollte es nicht direkt mit anderen Funspielen wie Chemical Crisis vergleichen, sondern damit begründen, dass man auch Fungames etwas detaillierter, mit mehr Liebe zum Detail, erstellen kann.
Auf mich wirkt die realistische Horroratmosphäre (Schatten taucht bedrohlich hinter dem Mädchen aus, dann der Schatten an der Wand) in Kombination mit der Horror-Parodie (oh, der Schrank blutet, aber ich beachte es nicht) nicht wirklich gut. Es ist nichts halbes und nichts ganzes.
Für 2 Wochen ist das sicherlich ein ordentliches Spiel, aber ich hätte mir lieber eine längere Entwicklung mit besserem Spielkonzpt gewünscht (auch wenn es eine Parodie auf Horrorspiele ist: Das Objekt 1 finden, Tür 1 aufschließen, Objekt 2 finden, Tür 2 aufschließen, ist langweilig). Klar die Witze sind ganz lustig, aber ich als Spieler zocke es einmal durch und danach fasse ich es nie wieder an.
Edit: @GSandSDS
Wie beim Spielkonzept das gleiche bei den Charakteren: auch wenn es absichtlich so eingebaut wurde um Horrorspiele zu parodieren, wirken sie letztendlich immer noch leer und langweilig. Die Idee belächelt man, aber das negative Spielgefühl mit einem seelenlosen Chara rumzulaufen bleibt.
In Horrorspielen nimmt man das als Spieler weniger wahr, da man sich auf das Monsterjagen konzentriert.
Edit 2: @Kelven
In Horrorspielen nimmt man das allerdings weniger wahr, daher ist es für mich in Horrorspielen tragbar. In deinem Projekt merkt man es durch die Parodie noch deutlicher, was sich negativ auf das Spielgefühl auswirkt.Zitat
P.S.: Die Kritik und so scheint deutlich durch, aber du hättest sie nicht in einem Spiel, sondern wie bisher durch einen Thread zum Ausdruck bringen sollen. Ich bin im Spiel zu durcheinander um beurteilen zu können was ich von dem Konzept halten soll.
Aber ich gehe davon aus, dass du damit auch das erreicht hast, was du wolltest, oder? Ein perfekter Denkansatz zu vielen Klischees im Horrorspielbereich, bzw. auch anderen Bereichen (der Thread mit der Erotik in RPG Spielen ist ja immer noch aktuell)








Zitieren
Die Antwort ist viel naheliegender. Zumal ich so viel von Horrorfilmen nicht einbauen kann, da ich von dem Genre absolut nichts halte (im Gegensatz zu Spielen). Die gesichtslose Krankenschwester kommt btw. aus Silent Hill, so was wie Scary Movie würde ich mir nicht mal unter Drogeneinfluß antun.



auftauchte, stellte ich mir die Frage: "Hmm, was war denn das jetzt? Oder war das absichtlich bezogen auf Jessica, weil ein Kind mit jeglicher normalen Waffe eher unglaubwürdig erscheinen würde?" Jedenfalls habe ich mir dann nichts weiter dabei gedacht. Dass es sich dann doch eher um eine Art Fungame handelt, habe ich dann bei dem Eichhörnchen 
