Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: RMXP ruckelt o_O

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RMXP ruckelt o_O

    Hi Ho oder so,

    mein RMXP ruckelt beim Testspielen zum Teil extrem. Ich weis das es wohl an der relativ großen Map liegt (90*50) und wahrscheinlich auch an den Events die darauf sind. Obwohl überall waits drin sind, ruckelt es auf meinem PC:
    AthlonXP2 5200
    2GB Ram
    Geforce8800 GTS


    Ich weis das es für den 2000er mal ein Script oder sowas gab, womit man die Performance verbessern konnte und wollte fragen ob es sowas ähnliches auch für den RMXP gibt? ._.

    MFG

  2. #2

    Mani Gast
    Ich denke hier hilft das Anti Lag Skript.

  3. #3
    Die Mapgröße hat mit dem Ruckeln nix zu tun. Die Map kann auch 500*500 groß sein, ohne das es zu Performanceunterschieden kommt.

    Dann liegt es schon eher an den Events. Wie viele hast du denn auf der Map? Bewegen die sich alle? Und du sprachst von Waits: Hast du viele parallele Prozesse laufen (btw. dürften waits im XP ohnehin nicht so wichtig sein)?

  4. #4
    @Mani

    Ja genau das hab ich gemeint. Vielen Dank.

    @KD

    207 Events die Meisten bewegen sich nicht und stellen nur grafische Elemente dar. Hab nur 3 Parallele Prozesse wobei 2 davon nur kurz bei Betritt der Map aktiviert werden.

    Naja das Anti Lag Script hat Wunder gewirkt und die Lags sind weg. ^^

    MFG

  5. #5
    Wobei das anti-lag script meines Wissens nach alle aktuell nicht-sichtbaren Events deaktiviert, also kann das auch zu Problemen führen wenn Events die man grad nicht sieht, die aber auf der Map sind und eine Funktion erfüllen müssen.

  6. #6
    207 Events die größtenteils grafische Elemente darstellen? Warum nutzt du nicht das Tileset dafür? Im XP darf das Tileset beliebig groß sein. Dessen Größe hat auch keinen spürbaren Einfluss auf die Perfomance. Dagegen sind 200 Events einfach zu viel für den XP.
    Also die Eventgrafiken ins Tileset integrieren und wirklich nur noch da Events verwenden, wo die auch eine Funktion haben.

  7. #7
    Bei mir ruckelt RMXP ebenfalls, schon seit ich ihn hab.

    Eine Map ohne Events gibt mir ne Framerate von 2 bis 10 FPS (von 30), Antilag ändert auch nichts daran.

  8. #8
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Eine Map ohne Events gibt mir ne Framerate von 2 bis 10 FPS (von 30), Antilag ändert auch nichts daran.
    Das ist ja auch nicht normal. Was hast du denn für eine CPU? Pentium 2 oder wie? Kann's mir sonst nicht wirklich erklären...

  9. #9
    Im XP stehen Mindestanforderungen. Wenn ein PC diese einhält, dürfte der Maker auch ohne ruckeln laufen. Das jedes Spiel individuelle Anforderungen an die Hardware stellt, dürfte klar sein. Das ist im Rm2k nicht anders, nur dass dort die Anforderungen geringer sind. Aber der Rm2k hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Ein aktueller PC dürfte mit dem XP keine Probleme haben.

  10. #10
    Anforderungen vom XP sind Horror.
    Meine 1,6Ghz-Kiste mit fast 1GB Ram schafft im XP-Maker kaum eine 20x15 Map - ohne paralelle Prozesse oder Events. Nur mit reinem Mapping ruckelt die schon leicht.

    Meiner Meinung nach sind Anforderungen wie 1- 2GHz (so stehts z.B. beim VX in den Anforderungen) wirklich vollkommen überzogen. Ist Enterbrain echt zu doof eine simple 2D-Engine für den Maker zu proggen? Ich meine: Einige 2D-Games bieten klasse Effekte (Das BeatemUp MindArms z.B.) und laufen auf viel schlechteren Möhren. Auch die Konsolen wie der SNES konnten mit viel weniger Mhz schöne 2D-Spiele darstellen - mit Mode7 und allem drum und dran.

    Aber back to Topic.
    Tower, du hättest die Map ja auch unterteilen können.

  11. #11
    Es kommt eigentlich nicht so sehr auf die Ghz an, sondern auf die verwendete CPU bzw. dessen Kern. 1,6 Ghz mit Celeron oder Core2Duo ist ein immenser Unterschied.

  12. #12
    Zitat Zitat von -KD- Beitrag anzeigen
    207 Events die größtenteils grafische Elemente darstellen? Warum nutzt du nicht das Tileset dafür? Im XP darf das Tileset beliebig groß sein. Dessen Größe hat auch keinen spürbaren Einfluss auf die Perfomance. Dagegen sind 200 Events einfach zu viel für den XP.
    Also die Eventgrafiken ins Tileset integrieren und wirklich nur noch da Events verwenden, wo die auch eine Funktion haben.
    Ähem .. nein! Es ist möglich das Tileset groß zu gestalten, aber auch beim XP gibt es eine maximale Größe die ich aber jetzt nicht weiß. Jedoch hat die Größe des Tilesets großen Einfluss auf die Performance. Und zwar wenn ein Tilest ab einer Länge von ca. 13000 - 14000 Pixel zum Einsatz kommt, fängt es an zu laggen. Die Zeit zwischen dem Teleport auf andere Maps und den Menaufrufen erhöht sich deutlich! Und je größer das Tileset wird, desto länger dauert es. Deshalb rate ich von solchen Ideen ala "alle außentilsets" etc. auch dringends ab u.a. wegen dem Performanceproblem.

    greetz

  13. #13
    Gut, soweit habe ich nicht getestet. Ich hatte damals nur bis 10.000 getestet, danach hat mein Photoshop gestreikt. Ich ging davon aus: wenn Photoshop nicht nicht mehr will, wird wohl kaum jemand sowas in den Maker integrieren wollen.

    Das die Dauer für Menüaufruf und Mapwechsel zunimmt, stimmt. Ich bezog mich nur auf die Framerate.

  14. #14
    Hat eigentlich schon mal jemand getestet was passiert, wenn man anstelle von png bmp benutzt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •