Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Quellen zu einer guten Story

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Bei Büchern geht das zwar auch, aber nicht so gut wie bei Movies.
    Und auch 'ne gute Quelle ist die Literatur die Dichter und Schriftsteller hatten damals ja eine blühende Fantasie (ob die da immer voll waren als die sich dieses ganze Zeug zusammengedudelt haben? Wenn man sich manche Sachen so anguckt, denkt man, die sind bestimmt im Suff entstanden).
    Wie auch immer Literatur ist auf jedenfall eins der besten Mittel, auf eine gute Storyidee zu kommen weil da halt auch meist gute Dinge dabei sind die einen weiterhelfen können
    sind für dich bücher und literatur was arg anderes denn du bewertes zwei verschiedene dinge in einem beitrag unterschiedlich...




    zum thema:

    gute tutorials sind folgende:

    http://rpg2000.4players.de/index.php...ursinhalt&id=9
    http://www.multimediaxis.de/showpost...91&postcount=3
    http://www.multimediaxis.de/showpost...55&postcount=4
    http://warcraft3.ingame.de/maps/tuto.../RPG_Story.php


    inspiration gäbe es auf diesen seiten:

    http://sungaya.de/schwarz/index.htm
    http://www.weltenbastler.net/



    mfg deluxono

  2. #2
    super geile seiten danke ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von deluxono Beitrag anzeigen
    sind für dich bücher und literatur was arg anderes denn du bewertes zwei verschiedene dinge in einem beitrag unterschiedlich...
    Ja, mit Büchern meine ich halt solche wie Harry Potter oder sonstewas die nichts mit Literatur zu tun haben.
    Und Literatur sind auch Gedichte usw. die man in der Schule lernt oder im Alltag zufällig irgentwo aufschnappt.

  4. #4
    Spiel Spiele, schau Filme an oder betrachte dein Leben, deine Geschichte genauer.

  5. #5

  6. #6
    imho ist das das gleiche.

    Aber danke für den ersten

  7. #7
    Zitat Zitat von P.M.S.M.K. Beitrag anzeigen
    Spiel Spiele, schau Filme an oder betrachte dein Leben, deine Geschichte genauer.
    Genau das würde ich dir (bzw. euch) auch raten.
    Ich schaue zum Beispiel sehr viele Animes
    Und nehme daher die ein oder anderen Elemente, für Over the Ocean.
    Es stört ja niemanden, solange man nicht zuviel herausnimmt^^.
    Auch lasse ich mich von anderen Makerspielen inspirieren. Und dann wäre da
    noch die eigene Fantasie, die mir zusätzlich hiöft. Klar irgendwann ist man
    immer an einem Knackpunkt, aber dann dauert es halt länger... na und^^

    Reding

  8. #8
    Also bei mir ist es eher so. das ich zuviele Ideen habe, welche sich gar nicht in ein einziges Spiel üacken lassen o.O....

    Hast du denn schon eine bestimmte Vorstellung in welche Richtung die Story gehen soll?

  9. #9
    Zitat Zitat
    Ja, mit Büchern meine ich halt solche wie Harry Potter oder sonstewas die nichts mit Literatur zu tun haben.
    Und Literatur sind auch Gedichte usw. die man in der Schule lernt oder im Alltag zufällig irgentwo aufschnappt.
    Jedes geschriebene Wort ist Literatur. Nur begnügt sich der individuelle Leser häufig mit dem, für ihn spezifischen, Genre, welches er dann öfter als andere Genres liest. Somit hat jeder Leser, seine ganz eigene Vorstellung von gelungener und nicht gelungener Literatur.

    Ich bin ja der Meinung einige Werke, die von den Herrn Professoren immer so hoch angepriesen werde, sind der reinste, in ihrer Zeit feststeckende Schwachsinn. Wir mussten gerade "Jugend ohne Gott" lesen. Es ist zwar Aussagekräftig, aber rein vo Schriftstellerischem Gesichtspunkt betrachtet, hätte es bei mir ne glatte 5 bekommen (Schulnotenrechnung).

    PS: Wenn ich noch ein Kriegs oder Nachkriegszeitbuch lesen muss, sei es in der Schule oder sonstwo, dann Kotze ich. Finde es langsam total unverschämt und sinnfrei, der heutigen Jugend sowas in zehnfacher ausfertigung vorzusetzen, bzw zuzumuten. Schlieslich liegt das Leben vor uns und nicht hinter uns. Wenn die ganzen Leute meinen damit ihre Vergangenheit aufarbeiten zu müssen, bitte. Meine ist es nicht und ganz ehrlich, langsam interressiert es mich auch keinen milimeter mehr. Da hilft wohl nur auswandern.

  10. #10
    Ehrlich gesagt stelle ich mir es sehr schwer vor aus Büchern oder sonstigen geschriebenen Medien sich Ideen für eine Story zu besorgen, ohne direkt Elemente zu klauen. Beim mir geht es am besten mit Musik. Diese bringt mich nämlich immer auf Situationen, die ich mir im Kopf vorstelle und von denen ich denke, dass sie zu dieser Musik passen würden. Bei Filmen klappt das auch, da haben dann Setting und Musik größtenteils Einfluss auf meine Ideen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •