Oh Gott, ich bin jetzt nicht wahnsinnig RGSS erfahren aber das hört sich nach sehr vielen Variablen an XD
Es müsste doch auch über ein normales Time-Objekt gehen, oder?
time = Time.new.strftime("%HM
S")
Oh Gott, ich bin jetzt nicht wahnsinnig RGSS erfahren aber das hört sich nach sehr vielen Variablen an XD
Es müsste doch auch über ein normales Time-Objekt gehen, oder?
time = Time.new.strftime("%HM
S")
Ja das ist lustig irgendwie geht man hier automatisch von dem alten Maker aus wenn gar keiner erwähnt wird![]()
Klar wenn der arme Mensch einen alten Maker benutzt hat er vermutlich nicht den Komfort. Aber wenn er den neuen hat würde ich 8 Variablen und eine Schleife die diese begeistert durchläuft für langsamer als eine Systemfunktion halten.![]()
Normalerweise nimmt man, wenn man nicht weiß, welcher Maker es ist, die Variante, die bei allen klappt![]()
Man kann alles durchgängig in Ruby lösen, aber da nur relativ wenige derzeit den MakerXP benutzen, ist es meistens net von Vorteil überall blind den Code reinzuhauen. Vor allem, da es ja nen Extra RM-XP-Technikforum für Ruby gibt.
Edit: Und er brauchte auch alle anderen Skripts/Hilfen für den alten Maker und darauf läuft auch Fifty^^
--Aktuelles Spiel: Sanctum
Gesamt: 40%
Grafik: 20%
Technik: 60%
Quests: 90%
Story: 95%
A-KS: 95%
Dennoch sollte die Rubylösung zumindest erwähnt werden für den Fall das jemand das gleiche Problem hat. Der Vollständigkeit halber meine ich.
Wenn jemand genau das gleiche Problem hat und Ruby benztztm dann würde diese Person zu 99% selbst dann nen neuen Thread aufmachen, selbst wenn dieser noch auf Seite 1 wäre. Wer benutzt denn heutzutage noch so was uncooles wie die Threadsuche? xD
Und jetzt höre ich auf zu spammen. Sollte irgendetwas sein --> PM/PN
--Aktuelles Spiel: Sanctum
Gesamt: 40%
Grafik: 20%
Technik: 60%
Quests: 90%
Story: 95%
A-KS: 95%