Der XP spielt WMA? Ok... aber das macht ihn noch lange nicht perfekt
Meins hat keine 5€ gekostet und is n PS2 Imitat... also mit 2 Analog Sticks... kA woran es liegt. Ich rbauch jedenfalls ein nettes Programm namens Joy2Key damits geht <_<
Naja, was willst du noch mit MIDI wenn OGG unterstützt wird? Oder besser: Nimm anstatt MIDI das S3M oder XM Format der alten TrackerDie sind ebenfalls bedeutend klein und sind in der Lage WAVE samples zu integrieren. Das ist dann auch das einzige was eine XM wirklich groß macht. Ansonsten eben OGG. MP3 ist den meisten immernoch zu groß für gute Qualität. Aber wenn OGG da ist braucht man kein MIDI mehr, oder als Ersatz eben XM oder MOD oder S3M. Frag mal die Hersteller konventioneller Grafikprogramme warum diese X-Viele Formate Unterstützen und nicht eben nur die welche auch in der Praxis was taugen (Programmeigenes Speicherformat mit Ebenen und so Zeugs, BMP, PNG, JPEG und GIF).
Aber um die Frage zu beantworten: Interaktion mit Web-Grafiken. Ggf. dynamische Einbindung dieser aus einer Website oder Grafiken aus dem Maker bzw. dem Spiel direkt als JPEG ins Netz laden. Und je nach Auflösung des Makers und Leistungseffizenz kanne s ggf. ganz nützlich sein hier und da ein stark komprimiertes JPEG nutzen zu "können".
Ich will ja nicht irgendein kaum verbreitetes Format haben sondern eins das durchaus seine Existenzberechtigung hat
Schau dir mal das Projekt RPG Minerva an. Der hat soweit ich weiß Unendliche Layer. Was die Benutzerfreundlichkeit angeht kann man es einfach handhaben wie im XP das jedes Tile des Chipsets auf jeden LAyer gepackt werden kann und fertig. Wer so blöd istb und 20 LAyer nutzt ist selber Schuld. Genauso wie jemand der heutzutage 20 Paralell Process Events am laufen hat ohne jeden wait Befehl dazwischen. Nur deswegen wird der Paralell Process auch nicht abgeschafft
Wie gesagt... Scripting im Event Editor. Mehr als aktuell ist kann man kaum machen ohne die Übersichtlichkeit weiter zu schädigen. Eine Ein/Ausklapp Funktion weckt in mir als Programmkierer schon das kalte Grauen![]()
Eine Einfache Code Formatierung mit Farben und Fett-Schreibung wie in herkömmlichen Code-Editoren für alle Programmiersprachen würde schon vollkommen ausreichen für genug Übersicht.










Zitieren