aye, Great Giana Sisters für den alten Amiga, eines meiner ersten Spiele überhaupt ->göttlich <3
Für Snes:
- Terranigma
- Mario World
- Lufia 2
- Zelda 3
- Illusion of Time
- Secret of Mana (Seiken Densetsu 2)
- Yoshis Island
[...]
GameBoy:
- Mystic Quest (Seiken Densetsu 1)
- Zelda 4
- Kirby's Dreamland 1 & 2
Hab aber an beiden lange nicht mehr gezockt, sind halt eher Relikte aus meiner Hauptschul-/Realschulzeit, lieber mag ich dann eher mein N64:
Mystical Ninja starring Goemon
Argh, geiler Humor und die originellsten und beklopptesten Charaktere, die ich für den 64er kenne, der Soundtrack ist teilweise einfach nur genial ("Gorgeous my Stage", "I am Impact", etc.). Man muss aber auch ein Faible für Japano-Schwachsinn-Trash haben, meiner Meinung nach ist es zumindest eins der besten Games für diese Konsole, spiele ich immer wieder gern =333
Lylat Wars
Gefällt mir besser als alle bisher dagewesenen Starfox-Titel zusammen, hab so ziemlich alles erspielt was möglich ist und immer wieder versucht, meinen Abschussrekord zu brechen. Hat mich damals total süchtig gemacht, schade dass die Cube-Nachfolger alle so dermaßen verkorkst sind.
Super Mario 64
Aye, dazu muss man wohl nicht viel sagen, der beste Hüpfer für diese Plattform, die Endstages sind teilweise aber um Längen leichter als manche Sternquests. Bowser hat mich am Ende zudem enttäuscht, hab ihn locker-flockig wie schon in Mario World auf die Matte gelegt.
Donkey Kong 64
Schön, groß... aber auch manchmal ziemlich konfus im Levelaufbau, hab mich ein paar Mal verirrt, aber dafür ist der Schwierigkeitsgrad genau mein Geschmack =3
Banjo-Kazooie
Kurzweilig und tollige Musikuntermalung, mein Hasslevel ist Rusty Bucket Bay, wegen dieser verdammten Brühe und dem Propellerraum halt, aber der Rest ist für mich einfach nur fluffig-lockeres Zocken auf einfachem Niveau, Click-Clock-Wood & der Freezeezy Peak-Level sind für mich hier die schönsten Stationen. Habs sogar mal unter 7 Stunden geschafft, natürlich nicht total komplett, aber das hab ich später noch nachgeholt, dann kommt man so auf ca. 8-9 Stunden Dauerspaß <3
Banjo-Tooie
Schön, hat das Flair vom Vorgänger, aber nicht dessen schnuffiges Gameplay, war mir zu verwirrend und teilweise nervig, habs deshalb auch nur einmal durchgezockt.
Ocarina of Time
Von allen bisher genannten Spielen mein absoluter Liebling, ohne es wäre der 64er ein bedeutendes Stück ärmer gewesen =D
Gegraust hat es mir damals nur vorm Brunnen und dem Schattendungeon, ich konnte die Zombies net ab und hab halbe Angstzustände von denen bekommen XD
Heute könnte ich darüber nur noch lachen.
Majoras Mask
Verhält sich wie Banjo-Tooie zu Banjo-Kazooie, kann auch nicht an OoT ranreichen, weil halt nerviger Zeitdruck und recycelte Grafiken, zumindest teilweise.
Mario Kart 64
Bestes Spiel aus der Reihe, kann mit den Versionen für Cube und Snes nichts anfangen, immer noch mein Multiplayer-Favorit.