Ich weiß nicht wie es bei anderen ist, aber ich habe lange geglaubt das der Maker auf japanisch, auf russisch und englisch existiert. Und das für die letzten beiden Übersetzungen offiziell der Don Miguel verantwortlich ist - BIS eines Tages Don Miguel sich vom Maker verabschiedete, weil er von Enterbrain kontaktiert worden ist und dann kam ja von EB die Umfrageaktion und diese Umfrage war daran gelehnt das EB sich auch für den internationalen Markt interessiert und die Comms. haben sich doch zusammengetan und massenhaft Mails an EB versandt. Dann war ne Zeit lang Stille und ich glaube 03/04 kam dann das Gerücht das nun auch ein neuer Maker kommt und 2004 war dann der RMXP da und 2005 auch in englisch.
Also kurz: Ich dachte für lange Zeit wirklich der Maker ist Freeware (wurde ja auch vielen anderen seiten mit dem Label Freeware angeboten). Warum ich ich ihn nicht aus Japan importiert habe? Mehrere Gründe: Ich hab gar nicht mehr gemakert, wusste nicht das es überhaupt geht, als ich es wusste erschien mir ein dreistelliger Betrag zu viel und Importhändler hatten zeitweise den Maker zeitweise nicht (im Moment kann man den 2k für 51$ wieder kaufen), welcher aber auf japanisch ist - und dann war da ja noch die Sache mit dem XP, auf den ich ja gewartet habe und als er dann kam, habe ich mein Spiel von 2k3 zu XP portiert und den XP sofort im Sep.2005 auch gekauft. Nie bereut und bis heute zufrieden.
Das versteh ich nicht. Man konnte doch auch auf dem 2k ein gutes Spiel machen ohne Ruby. Warum soll das auf dem XP nicht mehr funktionieren?Zitat
Warum nicht? Scripte sind dazu gedacht um sie einfach zu kopieren, Anleitungen sind auch immer dabei. Ich seh jetzt kein Hindernis.Zitat
Das eine schließt das andere ja im Grunde nicht aus. Kann man ja auch beides machen, natürlich ist es u.U. eine Frage des Budgets.Zitat