Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Bundesregierung beschließt Verbot "gewaltbeherrschter" Spiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde Fahrräder viel gefährlicher für Jugendliche, fahren ohne Helm und Knieschoner und könnten ja auch andere umfahren. Soll man denen jetzt die Fahrräder wegnehmen ?

    Is halt so, Jugendliche fahren Fahrrad, bekiffen und besaufen sich, Mobben und Prügeln sich auf dem Schulhof, hören Hip Hop, stechen sich Tatoos (obwohl die irgendwie eher aus der Mode zu sein scheinen...?), Spucken auf den Boden (könnte ja jemand drauf ausrutschen!), und gucken nach (oder vor) 20:15 Gewaltvideos im Fernsehen. Und danach zur Entspannung halt ab und zu ein sog. Killerspiel.

    Wenn man das alles (oder sagen wir mal, Punkt 2, 3, 4, 5, 8 und 9) verbieten könnte :3

  2. #2
    Deutschland kann mich eh kreuzweise.
    In ein paar Jahren bin ich weg.
    Auf die "Killerspiele" die es treffen wird werde ich wohl verzichten können...bis auf God of War 3.

  3. #3


    Long live Austria.

  4. #4
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Deutschland kann mich eh kreuzweise.
    In ein paar Jahren bin ich weg.
    Auf die "Killerspiele" die es treffen wird werde ich wohl verzichten können...bis auf God of War 3.
    Es gibt Import. Und innereuropäisch zahlste da eigentlich sogar für n unzensiertes Spiel aus Österreich nicht mehr als für ein zensiertes Spiel im MediaMarkt.


    Abgesehen davon find ich das Gesetz logischerweise Scheisse. Ich finds ja schon übel genug, was die teilweise für Zensuren hier in Spelen haben, aber solche Spiele im Allgemeinen verbieten lassen zu wollen halte ich für den Höhepunkt der Dmmheit unter deutschen Politikern.

    Werd ich wohl ausm ausländischen Amazon häufiger was bestellen müssen.
    Ich nehme mal auch an, dass viele der Betroffenen auch auf BitTorrent und eMule eventuell in Verbindung mit Modchips umsteigen werden, um an ihre uncut-Versionen ranzukommen. Immerhin wird man mit diesem Gesetz ja regelrecht dazu aufgefordert.

    Ansonsten bin ich einer Meinung mit akira: Das Gesetz ist extremst schwammig formuliert. Mal sehen, ob die Koopa Troopas in zukünftien Mario-Spielen vielleicht durch Löwenzahn und Gumbas durch Grashalme ersetzt werden, weil Pflanzen zu zerstören ist ja keine Gewalt. Oh, aber es ist eine Art Umweltverschmutzung, also darf man das ja auch nciht verwenden! O_O


    Ich glaube, jetzt ist die Zeit, sich mit Barbie's Ferien auf dem Pferdehof anzufreunden.

  5. #5
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Es gibt Import. Und innereuropäisch zahlste da eigentlich sogar für n unzensiertes Spiel aus Österreich nicht mehr als für ein zensiertes Spiel im MediaMarkt.
    Schon klar, aber dennoch.
    Ich möchte einfach auch weiterhin einfach in den Laden gehen können um mir Spiele zu kaufen. (Oder sie bei Amazon bestellen...)

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    wir österreicher hier im forum sollten uns zusammenschließen und einen importshop für deutsche gründen
    @master bist dabei?

    hmm. wär ja wirklich nicht so dumm.
    aber nicht offiz. so einfach per pn.

    hey du..... brauchste´n killerspiel? jaaa. wir haben da den kränkesten scheiss.
    frisch gekauft. kostet nur 10€ mehr als die regulären spiele. *paff*

    hey du... deine visage passt mir nicht.... kein killerspiel für dich. geh barbies pferdehof spielen und lass
    dich hier nicht mehr blicken *paff*

    von meiner seite her wäre es jetzt aber echt kein problem.
    wenn mir hier wer das spiel sagt (geld natürlich überweist) hol ich es und verschicks gleich
    (wäre eh nicht das erste mal)

    Geändert von Leon der Pofi (19.12.2007 um 19:31 Uhr)

  7. #7
    Ich sehe das wie Cuzco: Wieso wird das Zeug eigentlich gleich verboten und nicht bloß ab 18 freigegeben, in Verbindung mit strengeren Abgabekontrollen? So schwer kann's doch nicht sein, einem Saturn/Media Markt/whatever vorzuschreiben, dass er bei Personen zweifelhaften Alters den Ausweis verlangen soll, will so ein pöses Spiel gekauft werden. Nein, es müssen lieber mündige Erwachsene darunter leiden, dass diese Spiele für Jugendliche gefährlich sein könnten.

    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen


    Long live Austria.
    Unseren Politikern kann man wirklich viel verübeln, aber dass ihnen so ein Unfug nicht einfällt, ist wahrlich lobenswert.

  8. #8
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    @master bist dabei?
    Leider nein, da ich tatsächlich in Deutschland lebe.*lol

    Ich wollte damit eigentlich nur sagen das Deutschland dann eben pech hat und ich mein Geld dann halt in die Kassen Österreichs pumpen werde. Das ist zwar meist nicht ganz so bequem wie per Amazon, aber als ebay-Käufer bin ich Überweisung/Vorkasse eh schon gewohnt. Allerdings könnte es passieren das ich in Zukunft öfter auch zu PayPal (bei Play-Asia & Co.) greifen muss, worauf ich aber nicht so lust drauf habe.

  9. #9
    Außerdem bekommt man bei Spielen aus Österreich keine sinnlosen Nintendo-Sterne, die man dann gegen sowieso nie verfügbare Points Cards eintauschen kann.

    Aber mal ehrlich! Was wollen die damit erreichen? Damit gibt es doch nur noch mehr Illegalität in Deutschland! Und überhaupt: Allein der Gedanke, dass jemand wegen eines Videospiels Amok läuft. Wo haben die diesen Müll überhaupt her? Ist zwar schon uralt die Diskussion, aber ich begreife es immer noch nicht! Und vor allen Dingen noch behaupten, der Amokläufer hätte durch Computerspiele das Zielen gelernt. Klingt logisch! So mit Maus und Tastatur! Echt ein realistisches Spielgefühl. Ist ja fast schon Wii. Aber vor zwei Jahren gab es die ja noch nichtmals.

    Eigentlich spiele ich solche Spiele ja auch nicht wirklich. Aber ich habe so die Befürchtung, dass dann selbst so Spiele wie Metroid in Deutschland verboten werden. Und dann wird es wirklich Zeit für Importe. Und schon sind wir beim nächsten Problem, nämlich, dass eigentlich alle TV gebundenen Konsolen regional locked sind. Das heißt nichts da US-Importe. Man muss dan schon aus Europa importieren. Und übrigens bin ich mir auch nicht so sicher, ob diese Spiele dann überhaupt eine deutsche Übersetzung bekommen, wenn sie nur in Österreich erscheinen. Es wäre zwar schon gut möglich, aber vielleicht auch nicht.

    Es gibt einfach noch so vieles, worüber ich mich bezüglich dieses Themas aufregen kann. Aber ich muss erstmal meine Gedanken ordnen. Dieser ganze Quatsch macht mich echt fertig im Kopf!

  10. #10
    Here we go again...

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von RPG Hacker Beitrag anzeigen
    Außerdem bekommt man bei Spielen aus Österreich keine sinnlosen Nintendo-Sterne, die man dann gegen sowieso nie verfügbare Points Cards eintauschen kann.
    sicher haben wir nintendo sterne ^^#
    aber wir können unsere "preise" nur noch deutschland schicken lassen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    sicher haben wir nintendo sterne ^^#
    aber wir können unsere "preise" nur noch deutschland schicken lassen.
    Also bei mir sind nie welche dabei. o.o

  13. #13

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Also bei mir sind nie welche dabei. o.o
    komisch. bei mir sind die halt nur bei den nintendo produkten dabei und nicht wie bei dritthersteller wie capcom bei resident evil.

    also zum beispiel bei mario galaxy, new mario bross, fire emblem, metroid prime 3, phoenix wright 1 und 2, hotel dusk, another code, paper mario, yoshi island 2 waren sie bei mir dabei. hmmm geht wohl die theorie mit den drittherstellern auch wieder flöten :/

    Geändert von Leon der Pofi (20.12.2007 um 10:13 Uhr)

  14. #14
    Wenn sowas wie Metroid verboten wird werden die Hersteller ganz sicher wissen was zu tun ist.
    Zitat Zitat von RPG Hacker Beitrag anzeigen
    Und übrigens bin ich mir auch nicht so sicher, ob diese Spiele dann überhaupt eine deutsche Übersetzung bekommen, wenn sie nur in Österreich erscheinen. Es wäre zwar schon gut möglich, aber vielleicht auch nicht.
    Da kannst du aber ganz, ganz sicher sein.

  15. #15
    Naja, ist eigentlich auch egal. Es wird mir ja eh nichts anderes übrig bleiben, als die Spiele zu importieren. Bestenfals hole ich mir noch einen ModChip und entsprechenden Patcher, damit ich auch schön US- und JP-Spiele spielen kann. Kann mir ja eigentlich egal sein, deinn ich lade mir sowieso immer illegal ROMs und Filme runter. Da werden die paar illegalen Spiele mehr oder weniger auch nichts ausmachen.

  16. #16
    Huu, endlich, jetzt wird's lustig!
    Bin wirklich gespannt, welche Spiele als erstes verboten werden. Ich gehe mal davon aus, dass dieses Gesetz auch für alle bereits erschienenen Spiele gilt?

    Sämtliche Beat 'em Ups werden verboten, schließlich führen sie ja, wie wir alle wissen, zu den Massenschlägereien auf deutschen Schulhöfen und sind mitunter für den derzeitigen sozialen Level in Sonder- und Hauptschulen, sowie auf der Straße und im Leben sechs- bis einundzwanzigjähriger Jugendlicher verantwortlich.

    Shooter? Wow. Dass ich das Wort überhaupt noch in den Mund nehmen darf, ohne eine Freiheitsstrafe zu kassieren, grenzt schon an ein Wunder. Die Killerspiele schlechthin sind der wahrhaft einzige Faktor für 'Amokläufe' an Schulen in Deutschland. Andere Länder sind mittlerweile so weit, dass allen Bürgern des jeweiligen Landes ein Chip implantiert wird, der verhindert, dass Killerspiele Einfluss auf das Gehirn haben können. Daher werden diese Spiele auch nur in Deutschland verboten, denn wir haben diese Chips noch nicht, da unsere Steuergelder für Anti-Killerspiel-Kampagnen und Auslandsreisen verhasster Politiker draufgehen.

    Puzzler: Insbesondere der Klassiker Tetris sticht hier heraus. Der unscheinbare, weiße Aufkleber auf der Packung, der besagt, dass Kinder ab 0 Jahren Tetris spielen dürfen, ist schlichtweg ein Skandal! Wegen Tetris lernen die Spieler schon im Kindesalter, mit Steinen verschiedener Formen zu werfen.
    Erwachsene können nicht sehen, dass, sobald ein 'Tetris' erzielt wird, blitzschnell ein gelber Hammer, eine gelbe Sichel mit einem gelben Stern auf rotem Grund eingeblendet werden, die zusammen mit den hypnotischen, unleugbar russischen Hintergrundmelodien eine Reaktion im kindlichen Gehirn auslösen, welche dem Kind befiehlt, nach Moskau zu fliegen und sich dort zum Militärdienst zu verpflichten.

    Jump 'n Runs: Oh ja, der drogensüchtige, alzheimerbulimistische Italo-Klempner ist das Paradebeispiel für menschenunwürdiges Videospielen. Gnadenlos bricht er durch Sprünge auf die Köpfe seiner Gegner deren Genicke. Auch Schildkröten sind trotz ihres harten Panzers nicht ausreichend vor der Gefahr fallender Tötungsabsichten geschützt. Nach einem Sprung auf den Kopf wird die Schildkröte aus ihrem Panzer herausgeschleudert, sodass sie sich hilflos auf der Erde winden muss, bevor sie von ihrem eigenen Panzer getötet wird. Manchmal scheint sie aber Glück zu haben, denn der (meist sehr junge) Spieler kann mit dem Panzer auch daneben werfen. Nur dieses Versagen des Spielers führt nur zu noch mehr Wut. Die schwache, ungeschützte Schildkröte wird gnadenlos weggetreten!
    Durch den Effekt der glücklich machenden Pilze bildet Mario sich ein, um das doppelte zu wachsen. Er denkt, solange er genügend Pilze auf seiner Reise findet, ist er unverwundbar jeglicher Angriffe seiner "Feinde" gegenüber. Das soll ein Vorbild für unsere Kinder sein?!

    Totale Scheiße. Ich will nach Österreich.

    Geändert von Lux (19.12.2007 um 21:20 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    ...
    X'D
    Kaum zu glauben, aber in etwa genau das selbe habe ich bei den jeweiligen Spielen auch gedacht. Nur solltest du bei Tetris noch erwähnen, wie die wehrlosen, unschuldigen Steine erst in einem Zimmer von nur 5 cm² aufeinander gestapelt werden, nur um dann durch die so genannte "Tetris Maschine" in eine andere Dimension verschleppt zu werden, wobei sie auf gewaltvollste Weise getötet werden. Die Sterbeanimationen der Steine sind dabei so detailiert dargestellt, dass man gar nicht begreifen kann, wie Menschen sowas grausames überhaupt zeigen können! Nicht zu erwähnen, dass besagte Animationen von einem Blink-Effekt begleitet werden, der die Spieler in derbste epileptische Anfälle versetzen soll als Ersatz für Drogen.

    So, nach so viel sinn- und qualitätsfreiem Geschwätz muss ich jetzt erst mal zwei bis drei Zeilen MIT Qualität schreiben. Obwohl so abwegig ist das ja gar nicht mal. Ich könnte mir echt noch vorstellen, dass in Zukunft noch ganz andere Arten von Videospielen verboten werden (so, dass dürften in etwa drei Zeilen sein). Aber warum nur Spiele? Warum nicht auch Fernsehen? Im Fernsehen brauch man sich "Killerfilme" noch nicht mals zu kaufen. Man muss nur bis nachts aufbleiben. Und Eltern, die einen nicht daran hindern können "Killerspiele" zu spielen, können einen wohl auch kaum daran hindern "Killerfilme" zu gucken. Oder was ist mit als "Kinderserien" getarnten Killerserien? Spongebob zum Beispiel! Da werden Gehirne zerschnitten und Augen rausgerissen (das ist sogar noch nichtmals erfunden, diesmal ist es ausnahmsweise wahr). Und trotzdem ist die Serie in Deutschland noch nicht verboten. Hat die Regierung hier gepennt? Ne wirklich, ich bin mal gespannt, wie lange das mit dem Verbot anhält.

  18. #18
    Wie oft woll ihr dieses Thema eigentlich noch durchkauen? Jezzuz, die ständig selbe scheisse mit den ständig selben Schenkelklopfern und Empöhrungs Bekundungen einschlisslich Is mir doch egal Schulterklopfer Mentalität und Boykott Schwuren... is ein wunder das ihr euch noch keine Anoyrismen eingehandelt habt, bei soviel Entrüstung.

  19. #19
    Und immer wieder dieselben aufgeregten Sprüche darüber, wie furchtbar es doch ist, sich über das Thema aufzuregen...

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •